| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1937 |
|
aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1931 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Gäbel | Alfred | Schuhmacher-Meister | Hospitalstr. 3 |
| Gäbel, geb. Kube |
Marie, verw. |
Riesaer Str. 14 | |
| Gäbel | Max | Schuhmachermeister | Seminarstr. 13 |
| Gabler | Gerda | Jungmädchen-Untergauführerin | Claus-von-Pape-Promenade 14d |
| Gadegast | Elise | ohne Beruf | Riesaer Str. 13 |
| Gaede | Wilhelm | Bau-Ingenieur | Wermsdorfer Straße (Flugplatz) |
| Gaida | Emil | Arbeiter | Miltitzstr. 2 |
| Gaida, geb. Marx | Ernestine | ohne Beruf | Rosmarinstr. 14 |
| Galle | Gerhard | kaufm. Angestellter | Lutherstr. 16 |
| Galle | Käthe | Haustochter | Schlachthofstr. 1 |
| Galle | Richard | Hallenmeister | Schlachthofstr. 1 |
| Gangloff | Friedrich | Handelsvertreter | Blumenberg 1 |
| Gangloff | Fritz | Angestellter | Blumenberg 1 |
| Gangloff | Elise | Posthelferin | Blumenberg 1 |
| Gans | Richard | Werkmeister | Sporerstr, 15 |
| Garbe | Auguste | Näherin | Wettinstr. 4 |
| Garbe | Erich | Maurer | Albertstr. 3 |
| Garbe | Ernst | Bauarbeiter | Merkwitzer Str. 100 |
| Garbe | Frieda | Ausputzerin | SA-Str. 50 |
| Garbe, geb. Meileck |
Laura, verw. |
SA-Str. 50 | |
| Garbe, geb. Ritter |
Marie, verw. |
Blumenberg 5 | |
| Garbe | Oswald | Tischler | Blumenberg 3 |
| Garbe | Otto | Maurer | Brüderstr. 14 |
| Garbe | Paul | Arbeiter | Hans-Schmorl-Hof 3 |
| Garbe | Walter | Schlosser | Albertstr. 5 |
| Gardei | Gertrud | Kassiererin | Hospitalstr. 1 |
| Garn | Richard | Oberfeldwebel | Wermsdorfer Str. Ortsl.-Nr. 817 |
| Garten | Johannes | technischer Zeichner | Brüderstr. 16 |
| Garten | Johannes | Lehrer | Wettinstr. 8 |
| Gärtner | Hildegard | Arbeiterin | Rosmarinstr. 32 |
| Gärtner, geb. Scheibe |
Pauline, verw. |
Rosmarinstr. 32 | |
| Gasch | Anna | Arbeiterin | Strehlaer Str. 2 |
| Gasch | Arno | Schlosser | Mühlberger Str. 1 |
| Gasch | Carl | Maurer | Cunnersdorfer Weg 1 |
| Gasch | Curt | Sattler und Tapezierer | Hubertusburger Str. 6 |
| Gasch, geb. Schurig |
Emma, verw. |
Merkwitzer Str. 26 | |
| Gasch | Fritz | Walker | Albertstr. 5 |
| Gasch | Heinrich | Maurer | Miltitzstr. 4 |
| Gasch | Karl | Maler | Wermsdorfer Str. 25 |
| Gasch sen. | Karl | Maler | Dresdner Str. 43 |
| Gasch | Kurt | Fleischermeister u. Restaurateur | Bahnhofstr. 26 |
| Gasch | Kurt | Arbeiter | SA-Str. 16 |
| Gasch | Otto | Malermeister | Gustav-Töpfer-Platz 16 |
| Gasch | Paul | Maschinenarbeiter | Dresdner Str. 14 |
| Gasch | Paul | Maurer | Gustav-Töpfer-Platz 16 |
| Gasch | Paul | Arbeiter | Bahnhofstr. 39a |
| Gasch | Robert | Oberweichenwärter | Adolf-Hitler-Str. 10 |
| Gasch | Rudolf | Schlosser | Ritterstr. 2 |
| Gasch | Rudolf | Maler | Leipziger Str. 12 |
| Gasch | Walther | Schlosser | Seminarstr. 27 |
| Gasch | Willy | Tischler | Mannschatzer Str. 35 |
| Gaschütz, geb. Leithold |
Emilie, verw. |
Dresdner Str. 39 | |
| Gaschütz | Minna | Näherin | Dresdner Str. 39 |
| Gast | Franz | Ladeschaffner | Adolf-Hitler-Str. 7 |
| Gast | Frieda | Verkäuferin | Adolf-Hitler-Str. 7 |
| Gast | Otto | Steinarbeiter | Gustav-Töpfer-Platz 13 |
| Gast | Willy | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 12 |
| Gaudlitz | Hermann | Steuerrat a.D. | Lutherstr. 25 |
| Gauland, geb. Stein |
Johanna, verw. |
Wermsdorfer Str. 19 | |
| Gaumitz, beb. Müller |
Anna, verw. |
An der Döllnitz 24 | |
| Gaumitz | Ernst | Postschaffner | Langemarckweg 8 |
| Gaumitz | Kurt | Markthelfer | Strehlaer Str. 9 |
| Gaumitz | Martha | Schneiderin | An der Döllnitz 24 |
| Gaumitz | Max | Fabrikarbeiter | Am Zschöllauer Berg 3 |
| Gaumitz | Rudolf | Kinovorführer | Strehlaer Str. 32 |
| Gaumitz | Willy | Schlosser | Wermsdorfer Str. 31 |
| Gaumnitz | Paul | Böttchermeister | Seminarstr. 12 |
| Gaumnitz | Robert | Böttchermeister i.R. | Seminarstr. 12 |
| Gaunitz | Emil | Rentner | Brühl 14 |
| Gaunitz | Kurt | Schlosser | Bahnhofstr. 1 |
| Gaunitz | Ottomar | Rentner | Merkwitzer Str. 75 |
| Gaunitz | Walther | Arbeiter | Brühl 11 |
| Gaunitz | Willy | Postsekretär | Brühl 7 |
| Gebhard | Ewald | Arbeiter | Ulanenstr. 1 |
| Gedicke | Katharina | Geschäftsinhaberin | Hospitalstr. 26 |
| Gedicke | Richard | Angestellter | Hindenburgplatz 23 |
| Geelhaar, Dr. med. dent. | Gottfried | Zahnarzt | Naundorfer Str. 6 |
| Geelhaar | Heinz | Architekt | Naundorfer Str. 6 |
| Geelhaar | Hugo | Baumeister | Naundorfer Str. 6 |
| Gehre | Elas | Kontoristin | Reithausstr. 4a |
| Gehrmann | Elise | Wäscherei- u. Plätterei-Inhaberin | Schmorlstr. 2 |
| Gehrt | Walter | Chemiker | Am Zschöllauer Berg 2 |
| Geier | Johann | Schneider | Webergasse 8 |
| Geiler, geb. Geusel |
Alma, verw. |
Wettinstr. 13 | |
| Geiling | Rudi | Unterfeldwebel | Immelmannstr. 2 |
| Geipel | Ludwig | Schmied | Bahnhofstr. 25 |
| Geisler | Erich | Friseurmeister | SA-Str. 29 |
| Geißler, geb. Nollau | Anna | ohne Beruf | Reithausstr. 13 |
| Geißler | Arthur | Schuhhändler | Lutherstr. 11 |
| Geißler | Arthur | Fleischer | Dresdner Str. 27 |
| Geißler | Emil | Musiker | Gartenstr. 7 |
| Geißler | Erich | Klempner | Mühlberger Str. 7 |
| Geißler, geb. Scheller |
Gertrud, verw. |
Seminarstr. 15 | |
| Geißler | Helene | Rentnerin | Miltitzstr. 7 |
| Geißler | Hermann | Tischler | Bahnhofstr. 11 |
| Geißler | Hermann | Korbmacher | Badergasse 1 |
| Geißler | Hermann | Zeitungs-Austräger | Bahnhofstr. 12 |
| Geißler | Martin | Kraftdroschken-Besitzer | Bahnhofstr. 11 |
| Geißler | Max | Lackierer | Riesaer Str. 9a |
| Geißler | Otto | Schriftsetzer | Dresdner Str. 4 |
| Geißler | Paul | Buchbinder | Bahnhofstr. 12a |
| Geith | Kurt | Schlosser | Windmühlenweg 5 |
| Geitner | Marie | Rentnerin | Nossener Str. 1 |
| Georgi | Charlotte | Frieseurin | Mühlberger Str. 6 |
| Georgi | Karl | Bäckermeister | Merkwitzer Gasse 2 |
| Georgi | Paul | Rentner | Burgstr. 20 |
| Geppert | August | Geschirrführer | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Gerber | Anna | Rentnerin | Lichtstr.. 2 |
| Gerber, geb. Müller | Elsa | ohne Beruf | Borngäßchen 4 |
| Gerber | Erich | Angestellter | Wermsdorfer Str. 31 |
| Gerber | Fritz | Eisenwerksarbeiter | Burgstr. 28 |
| Gerber | Johannes | Regierungsinspektor | Am langen Rain 15 |
| Gerber | Otto | Packer | Merkwitzer Str. 87 |
| Gerber | Robert | Rentner | Bismarckstr. 17 |
| Gerbert | Elfriede | Schneiderin | Schlageterstr. 9 |
| Gebert, geb. Kämpfer |
Helene, verw. |
Schlageterstr. 9 | |
| Gebert | Horst | Schneider | Schlageterstr. 9 |
| Gebert | Ilse | Schneidermeisterin | Gabelsbergerstr. 2 |
| Gerbsch | Friedrich | Heizer | Reithausstr. 15 |
| Gerhard | Max | Schuhmacher | Bahnhofstr. 3 |
| Gerlach | Emil | Bandagist u. Handschuhmacher | Hospitalstr. 35 |
| Gerold | Hans | Klempner | Blümelstr. 9 |
| Germer | Alfred | Diplomlandwirt | Claus-von-Pape-Promenade 14b |
| Gersten, geb. Schrodt |
Hedwig, verw. |
Dresdner Str. 7 | |
| Gerstl | August | Siedemeister | Bahnhofstr. 48 |
| Gerth, geb. Kaden | Martha | Milchhändlerin | Mannschatzer Str. 4 |
| Gesell | Adolf | Rentner | SA-Str. 52 |
| Gesell | Georg | Schuhmacher | SA-Str. 16 |
| Gesell | Helene | Schneiderin | SA-Str. 52 |
| Gesper | Wilhelm | Handlungsgehilfe | Lutherstr. 12 |
| Geßner, geb. Nier |
Charlotte, verw. |
Mühlberger Str. 44 | |
| Geßner | Emil | Zimmermann | Hubertusburger Str. 1 |
| Geßner, geb. Grahl |
Emilie, verw. |
Hubertusburger Str. 1 | |
| Geßner | Max | Betriebsleiter | Göringstr. 4 |
| Geßner | Otto | Bildhauer | Hubertusburger Str. 2 |
| Geßner | Otto | Fabrikant | Hubertusburger Str. 2 |
| Geßner | Robert | Zementwarenfabrikant | Hubertusburger Str. 1 |
| Gewehr | Heinrich | Techniker | Immelmannstr. 8 |
| Gey | Bruno | Fleischermeister | Nonnengasse 1 |
| Gey | Erich | Bäcker | An der Klosterkirche 4 |
| Gey | Willy | Fleischermeister | Nonnengasse 1 |
| Geyer | Erich | Bauarbeiter | Miltitzstr. 2a |
| Geyer | Kurt | Stricker | Cunnersdorfer Weg 4 |
| Geyer | Otto | Fabrikschuhmacher | Brauhausgasse 6 |
| Geyh, geb. Müller | Dora | Privata | Schmorlstr. 2 |
| Geyh | Erwin | Regierungs-Baumeister | Lutherstr. 14 |
| Gieck | Georg | Schlosser | Dresdner Str. 10 |
| Gieseler | Fritz | Fleischer | Körnerstr. 19 |
| Gitter | Ernst | Baumeister | SA-Str. 23 |
| Glagla | Kurt | Handlungsgehilfe | Gartenstr. 12 |
| Gläser | Gustav | Rentner | Bahnhofstr. 1 |
| Gläser | Hugo | Friseurmeister | Hospitalstr. 24 |
| Glatter | Hugo | Koch | Rosmarinstr. 29 |
| Glauser | Erwin | Melker | Strehlaer Str. 11 |
| Glöckner | Arno | Studienrat | Naundorfer Str. 6 |
| Glöckner | Moritz | Arbeiter | Webergasse 6 |
| Gluschke | Herbert | Friseur | Strehlaer Str. 34 |
| Gnauck | Marie | Näherin | Riesaer Str. 1 |
| Gneist | Alexander | Frieseurmeister | Hindenburgplatz 6 |
| Göbel, geb. Wittig |
Anna, verw. |
Bahnhofstr. 62 | |
| Göbel | Ella | Friseuse | An der Döllnitz 6 |
| Göbel | Erich | Schriftsetzer | Am Zschöllauer Berg 5 |
| Göbel | Ida | Aufschneiderin | Bahnhofstr. 62 |
| Göbel | Julius | Händler | An der Döllnitz 6 |
| Goerlt | Johanna | kaufm. Angestellte | Miltitzstr. 9 |
| Goerlt | Max | Schneidermeister | Miltitzstr. ß |
| Gohlke | Arthur | Musiker | An der Döllnitz 9 |
| Gohrisch, geb. Broschwitz |
Anna, verw. |
Dresdner Str. 5 | |
| Goldammer, geb. Gast |
Bertha, verw. |
Hospitalstr.7 | |
| Goldammer | Paul | Reichsbahnassistent | Adolf-Hitler-Str. 16 |
| Goldbach | Fritz | Beamtenanwärter | Albertstr. 2 |
| Goldhorn | Gerhard | Stahlmatratzenarbeiter | Cunnersdorfer Weg 2 |
| Goldhorn | Paul | Melker | Bahnhofstr. 1 |
| Golditz | Maximilian | Rentner | Steinweg 10 |
| Golm | Kurt | Geschäftsreisender | Mannschatzer Str. 1 |
| Göllnitz | Catharina | Rentnerin | Naundorfer Str. 8 |
| Goltzsch | Richard | Geschirrführer | Leipziger Str. 3 |
| Goltzsche | Lina | Rahmenareiterin | Windhuk 1 |
| Goltzsche | Max | Schuhmacher | Reithausstr. 1a |
| Goltzsche | Otto | Justizinspektor | Albertstr. 7 |
| Goltzsche | Otto | Behörden-Angestellter | Reithausstr. 1a |
| Gönna, von der | Elsa | ohne Beruf | SA-Str. 50 |
| Gönna, von der | Max | Rentner | SA-Str. 50 |
| Gonsior | Josef | Arbeiter | Entenfang 20 |
| Göpel | Alfred | Arbeiter | Strehlaer Str. 28 |
| Göpfert | Otto | Tischler | SA-Str. 28 |
| Göring, geb. Kraft |
Lina, verw. |
Miltitzstr. 18 | |
| Görisch, geb. Bils |
Auguste, verw. |
Steinweg 10 | |
| Görlich | Joh. | Unterfeldmeister | Dresdner Str. 6a |
| Görlitz | Rudolf | Melker | Dresdner Str. 59 |
| Görner | Herbert | Elektromonteur | Lichtstr. 2 |
| Gorny | Gustav | Betonwerker | Am Wachhübel 15 |
| Göthel | Fritz | Geschäftsführer | Altoschatzerstr. 21 |
| Göthel | Martha | ohne Beruf | Altoschatzerstr. 21 |
| Gottschalk | Bruno | Arbeiter | Merkwitzer Str. 125 |
| Gottwald | Carl | Rentner | Ritterstr. 2 |
| Gottwald, geb. Albrecht |
Elisabeth, verw. |
Ritterstr. 13 | |
| Götz, geb. Eichhorn |
Auguste, verw. |
Lazerstr. 1 | |
| Götze | Kurt | Bankprokurist | Bahnhofstr. 29 |
| Götze | Oskar | Plättereigeschäftsinhaber | Hindenburgplatz 4 |
| Götze | Paul | Heizer | Wermsdorfer Str. Ortsl.-Nr. 806 |
| Gowasch | Gerhart | Studienassessor | Gartenstr. 14 |
| Gräbner | Annemarie | Arbeiterin | Windhuk 6 |
| Grabowsky | Friedrich | Gendarmeriehauptwachmeister i.R. | Schützenstr. 5 |
| Grabs, geb. Biedermann |
Anna, verw. |
Wirtschafterin | Rosmarinstr. 18 |
| Graf | Friedrich | Arbeiter | Reihausstr. 1a |
| Graf | Hermann | Hilfsschlosser | Kirchplatz 3 |
| Graf | Wilhelm | Bäckermeister i.R. | An der Döllnitz 14 |
| Gräf | Karl | Schneidermeister | Talstr. 14 |
| Gräfe | Kurt | Arbeiter | Hans-Schmorl-Hof 4 |
| Gräfe | Martin | Bahnarbeiter |
Bahnwärterhaus. Ortsl.-Nr. 619 |
| Grahl | Charlotte | Geschäftsinhaberin | Hospitalstr. 32 |
| Grahnert | Walter | Bankbevollmächtigter | Dornstr. 3 |
| Graichen | Walter | Schneidermeister | Adolf-Hitler-Platz 7 |
| Gran | Erich | Kellner | Schützenstr. 5 |
| Graneiß, geb. Tag |
Franziska, verw. |
Mannschatzer Str. 2 | |
| Graubaum, geb. Habelitz | Anna | Kettlerin | Bahnhofstr. 1 |
| Graul | Franz | Arbeiter | Nonnengasse 1 |
| Graul | Karl | Arbeiter | Kirchplatz 3 |
| Graul | Kurt | Schlosser | Brüderstr. 14 |
| Graumnitz | Max | Obertruppführer | Bahnhofstr. 27 |
| Graupner | Bruno | Bürovorsteher | Leipziger Str. 8 |
| Greif | Marie | Arbeiterin | Strehlaer Str. 36 |
| Greiner | Hugo | Architekt | Horst-Wessel-Promenade 10 |
| Grell | Carl | Musiker | Lutherstr. 7 |
| Greiß | Anna | Rentenempfängerin | Dornstr. 4 |
| Greiß | Kurt | Oberlehrer i.R. | Dornstr. 4 |
| Griebsch | August | Maurer | Dippoldsplatz 1 |
| Grieseler, verw. | Ida | Handarbeitslehrerin i.R. | Ritterstr. 11 |
| Grieske | Curt | Maler | Badergasse 1 |
| Grimm | Emilie | Wirtschafterin | Leipziger Str. 15 |
| Grimmer | Kurt | Obermelker | Leipziger Str. 5 |
| Grimmer |
Marie, verw. |
Heimarbeiterin | Brühl 10 |
| Groer | Arno | Schuhmachermeister | Gustav-Töpfer-Platz 20 |
| Groer | Walter | Maler | Dresdner Str. 2 |
| Groh | Richard | Arbeiter | Blümelstr. 25 |
| Groine | Hermann | Kreisleiter d. NSDAP | SA-Str. 23 |
| Große | Fritz | Feldmeister | Albertstr. 2 |
| Große | Hildegard | Kanzleiangestellte | Sporerstr. 15 |
| Große, geb. Jahn |
Martha, verw. |
Sporerstr. 15 | |
| Große | Max | Schlosser | Merkwitzer Str. 88 |
| Große | Otto | Rentner | Miltitzstr. 9 |
| Großer | Walter | Maschinenschlosser | Altoschatzer Str. 14 |
| Großmann | Bruno | Lehrer | Bismarckstr. 15 |
| Großmann | Carl | Schlossermeister | SA-Str. 24 |
| Großmann | Paul | Schlosser | Burgstr. 6 |
| Großöhmigen, geb. Fischer |
Franziska, verw. |
Lazerstr. 8 | |
| Groth | Paul | Postschaffner | Altoschatzer Str. 15 |
| Grothe | Mathilde | Rentner | Hindenburgplatz 24 |
| Grötzsch | Arndt | Bauhofaufseher | Horst-Wessel-Promenade 3 |
| Grötzsch | Curt | Arbeiter | Altoschatzer Str. 27 |
| Grötzsch | Franz | Handelsfleischer | SA-Str. 22 |
| Grübler | Martin | Maler | Steinweg 5 |
| Grüger | Margarethe | Näherin | Bahnhoftstr. 27 |
| Gruhl | Kurt | Kontorist | SA-Str. 23 |
| Gruhl | Richard | Privatus | Altoschatzer Str. 10 |
| Gruhl, geb. Frey |
Selma, verw. |
SA-Str. 23 | |
| Gruhle | Arno | Bäckermeister | Bahnhofstr. 58 |
| Gruhne | Alfred | Arbeiter | Hospitalstr. 10 |
| Gruhne | Ernst | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 13 |
| Gruhne | Gustav | Arbeiter | Dresdner Str. 59 |
| Gruhne | Hans | Behörden-Angestellter | Reithausstr. 1a |
| Grün | Charlotte | Probeschwester | Schlageterstr. 1 |
| Grun | Gerda | Verkäuferin | Wermsdorfer Str. 1 |
| Grunau, geb. Zawiszewski |
Clara, verw. |
Rentnerin | Gustav-Töpfer-Platz 9 |
| Grund | Elfriede | Dichterin und Malerin | Ritterstr. 2 |
| Grund | Elisabeth | Haustochter | Wermsdorfer Str. 7 |
| Grund | Max | Steueramtmann i.R. | Wermsdorfer Str. 7 |
| Grund | Walter | Angestellter | Mühlberger Str. 1 |
| Gründel | Hermann | Postschaffner | Dresdner Str. 29 |
| Gründig | Emil | Stricker | Wiesenstr. 3 |
| Gruner | Erich | Elektrotechniker | Hans-Schmorl-Hof 3 |
| Gruner | Walter | Fabrikarbeiter | Hans-Schmorl-Hof 3 |
| Grüner | Oswald | Buchbindermeister | Lutherstr. 4 |
| Grunert, geb. Schumann |
Gertrud, verw. |
Miltitzstr. 12 | |
| Grunert | Gustav | Arbeiter | Hindenburgplatz 8 |
| Grünewald | Erich | Gendarm-Oberwachtmeister | Dresdner Str. 51 |
| Grützke, geb. Mehnert |
Anna, verw. |
Möbußstr. 2 | |
| Grützke | Richard | Schlosser | Wermsdorfer Str. 29 |
| Grützner | Orro | Kutscher | Strehlaer Str. 26 |
| Guckland | Fritz | kaufm. Leiter | Magister-Hering-Str. 3 |
| Guckland | Kurt | Kraftfahrer | Körnerstr. 17 |
| Guckland | Max | Bücherrevisor | Wermsdorfer Str. 4 |
| Guckland | Max | Arbeiter | Kutzschestr. 8 |
| Guericke, geb. Kolbe |
Ella, verw. |
Moltkestr. 3 | |
| Guhse | Alfred | Kaufmann | Strehlaer Str. 22 |
| Guhse | Otto | Lohgerbermeister | Hospitalstr. 17 |
| Gulde | August | Rentner | Mannschatzer Str. 3 |
| Gulde | Karl | Farbenanreiber | Am Zschöllauer Berg 2a |
| Gulde | Paul | Kraftwagenführer | Ritterstr. 14 |
| Güldner, geb. List |
Auguste, verw. |
Bahnhofstr. 15a | |
| Güldner | August | Angestellter | Bahnhofstr. 15a |
| Gulich | Erich | Vulkaniseur | Merkwitzer Gasse 1 |
| Günsel | Arthur | Bäckermeister | Sporerstr. 15 |
| Günther | Alfred | Autoschlosser | Reithausstr. 4a |
| Günther | Anna | Verkäuferin | Merkwitzer Gasse 15 |
| Günther | Arthur | Wirtschaftsgehilfe | Brüderstr. 1 |
| Günther, geb. Funke | Bertha | Körnerstr. 17a | |
| Günther, geb. Burkhardt | Clara | Leipziger Str. 13 | |
| Günther | Elsa | Näherin | Brauhausgasse 1 |
| Günther | Emma | Schneiderin | Brühl 5 |
| Günther | Friedrich | Bäcker | Immelmannstr. 3 |
| Günther | Fritz | Händler | Körnerstr. 17 |
| Günther | Hermann | Schuhmacher | Brauhausgasse 1 |
| Günther | Ida | Rentnerin | Brühl 5 |
| Günther | Julius | Rentner | Riesaer Str. 1 |
| Günther | Karl | Kriminalsekretär | Naundorfer Str. 8 |
| Günther, geb. Sperling |
Linna, verw. |
Bahnhofstr. 39a | |
| Günther | Marie | Schneiderin | Brühl 5 |
| Günther, geb. Müller |
Martha, verw. |
Am Mühlgraben 2 | |
| Günther | Max | Schlosser | Ritterstr. 13 |
| Günther | Max | Zimmermann | Gustav-Töpfer-Platz 3 |
| Günther | Otto | Zimmermann | Windhuk 8 |
| Günther | Paul | Buchbinder-Werkführer | Nonnengasse 3 |
| Günther | Paul | Schlosser | Riesaer Str. 1 |
| Günther, geb. Jänsch |
Pauline, verw. |
Brauhausgasse 1 | |
| Günther | Richard | Maschinenschlosser | Badergasse 5 |
| Günther | Rudolf | Maschinenbauer | Merkwitzer Str. 9 |
| Güntzel, geb. Mager |
Hedwig, verw. |
Lutherstr. 25 | |
| Günzel, geb. Haßmann |
Clara, verw. |
Brühl 9 | |
| Günzel | Gerd | Postbetriebsangestellter | Lutherstr. 11 |
| Günzel | Oskar | Glaser | Bahnhofstr. 29 |
| Günzel | Rudolf | Steingutdreher | Bahnhofstr. 20 |
| Günzel | Willy | landw. Arbeiter | Riesaer Str. 26 |
| Güttler, geb. Schwer | Pauline, verw. | Strehlaer Str. 32 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |