| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1937 | 
|  aus: Einwohnerbuch der Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1937 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Schmorkau, Striesa, Thalheim mit Saalhausen und Kreischa und Zöschau mit Rechau Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter O im Einwohnerverzeichnis von 1931 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Obenaus | Anneliese | Apothekenhelferin | Horst-Wessel-Promenade 25 | 
| Obenaus | Georg | Ingenieur | Horst-Wessel-Promenade 25 | 
| Ober | Helmut | Bautechniker | Sporerstr. 3 | 
| Odrich | Willy | Bauarbeiter | Am Wachhübel 21 | 
| Oefner | Helmut | Bahnhofsarbeiter | Bahnhofstr. 60 | 
| Oehler | Franz | Bahnwärter i.R. | Brauhausgasse 4 | 
| Oehlrich | Adolf | Rentner | Am Zschöllauer Berg 1 | 
| Oehlrich | Alwin | Mechaniker | Dresdner Str. 59 | 
| Oehlrich | Arno | Stricker | Adolf-Hitler-Str. 17 | 
| Oehlschlegel | Herbert | Bauführer | Lutherstr. 5 | 
| Oehme | Anna | Buchhalterin | Lazerstr. 3 | 
| Oehme | Helene | Schneiderin | Lazerstr. 3 | 
| Oehme | Maria | Behördenangestellte | Lazerstr. 3 | 
| Oehme | Paul | Bahnarbeiter | Mühlberger Str. 5 | 
| Oehme | Richard | Steuerinspektor i.R. | Lazerstr. 3 | 
| Oehmichen | Arthur | kaufm. Angestellter | Mannschatzer Str. 1 | 
| Oehmichen | Charlotte | Kontoristin | Bismarckstr. 25 | 
| Oehmichen, geb. Richter | Emma, verw. | Rentnerin | Naundorfer Str. 8 | 
| Oehmichen | Herbert | kaufm. Angestellter | Carolastr. 6 | 
| Oehmichen | Hugo | Bäckermeister | Bismarckstr. 25 | 
| Oehmichen | Irmgard | Kanzleigehilfin | Gustav-Töpfer-Platz 8 | 
| Oehmichen | Kurt | Bäckermeister | Bismarckstr. 25 | 
| Oehmichen | Max | Fleischermeister | Mühlberger Str. 6 | 
| Oehmichen | Oskar | Bäckerobermeister | Steinweg 18 | 
| Oehmichen | Richard | Kraftwagenführer | Am Zschöllauer Berg 1 | 
| Oehmichen | Walter | Verkäufer | Talstr. 2 | 
| Oehmichen | Willy | Schriftsetzer | Mühlberger Str. 56 | 
| Oehmigen | Georg | Elektromonteur | Vorwerksgasse 2 | 
| Oertel | Hermann | Schneider | Gelbrichtstr. 1 | 
| Oertelt, geb. Ulrich | Frieda, verw. | SA-Str. 16 | |
| Oeser | Otto | Klempnermeister | Strehlaer Str. 1 | 
| Oesterhelt, Dr. jur. | Richard | Amtshauptmann | Dippoldsplatz 4 | 
| Oesterreich, geb. Einenkel | Marie, verw. | Am langen Rain 19 | |
| Ohme | Johann | Arbeiter | SA-Str. 40 | 
| Olbrich | Paul | Mechaniker | Nonnengasse 4 | 
| Olewinsky | Erich | Regierungsinspektor | Wettinstr. 8 | 
| Opitz | Frieda | ohne Beruf | Körnerstr. 4 | 
| Opitz | Kurt | Vertreter | Dresdner Str. 9 | 
| Oppen | Oskar | Adolf-Hitler-Platz 11 | |
| Ortrenz | Bruno | Schlossergeselle | Ritterstr. 12 | 
| Ortrenz | Otto | Reichsbahnbeamter i.R. | Ritterstr. 12 | 
| Oschlies | Paul | kaufm. Beamter | Dresdner Str. 31 | 
| Oßwald | Paul | Produktenhändler i.R. | An der Döllnitz 22 | 
| Ott | Fritz | Fischhändler | Dresdner Str. 25 | 
| Otte | Franz | Unteroffizier | Immelmannstr. 7 | 
| Otto | Alfred | Berufsschuloberlehrer | Bahnhofstr. 21 | 
| Otto | Friedrich | Zeigeleibesitzer | Dresdner Str. 16 | 
| Otto | Gustav | Handarbeiter | SA-Str. 10 | 
| Otto, geb. Bernhardt | Elise | Wiesenstr. 3 | |
| Otto | Johannes | Eisendreher | Talstr. 4 | 
| Otto | Karl | Lehrer | Gabelsbergerstr. 5 | 
| Otto | Max | Landwirt | Dresdner Str. 16 | 
| Otto | Walther | Kohlenhändler | Seminarstr. 8 | 
| Otto | Werner | Standortpfarrer | Moltkestr. 2 | 
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |