| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1931 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1931
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter G im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Gäbel | Alfred | Schuhmacher | Strehlaer Str. 25 |
| Gäbel | Max | Schuhmachermeister | Seminarstr. 21 |
| Gadegast | Elise | Privata | Riesaer Str. 13 |
| Gaida | Emil | Schankwirt | Wermsdorfer Str. 8 |
| Galle | Gerhard | Handlungsgehilfe | Schlachthofstr. 1 |
| Galle | Richard | Schlachthofshallenmeister | Schlachthofstr. 1 |
| Gangloff | Friedrich | Kaufmann | Hindenburg-Promenade 1a |
| Gans | Richard | Werkmeister | Sporerstr. 15 |
| Garbe | Auguste | Näherin | Wettinstr. 4 |
| Garbe | Emil | Arbeiter | Blumenberg 5 |
| Garbe | Erich | Maurer | Strehlaer Str. 14 |
| Garbe | Ernst | Arbeiter | Blumenberg 5 |
| Garbe | Frieda | Arbeiterin | Breitestr. 50 |
| Garbe, geb. Meileck | Laura | Witwe | Breitestr. 50 |
| Garbe | Oswald | Tischler | Blumenberg 3 |
| Garbe | Paul | Arbeiter | Hans-Schmorl-Hof 3 |
| Garbe | Walther | Schlosser | Bahnhofstr. 11 |
| Garten | Johannes | Lehrer | Leipziger Str. 24b |
| Gärtner, geb. Scheibe | Pauline | Witwe | Rosmarinstr. 32 |
| Gasch | Bruno | Ofensetzer | Wermsdorfer Str. 8 |
| Gasch | Carl | Maurer | Möbußstr. 2 |
|
umgezogen nach |
Cunnersdorfer Weg 1 | ||
| Gasch, geb. Schurig | Emma | Witwe | Merkwitzer Gasse 26 |
| Gasch | Fritz | Fabrikarbeiter | Albertstr. 5 |
| Gasch | Heinrich | Maurer | Miltitzstr. 4 |
| Gasch | Hermann | Scharwerksmaurer | Miltitzplatz 16 |
| Gasch | Karl | Arbeiter | Dresdner Str. 33 |
| Gasch | Kurt | Arbeiter | Breitestr. 16 |
| Gasch, geb. Keller | Marie | Witwe | Dresdner Str. 14 |
| Gasch | Otto | Malermeister | Miltitzplatz 16 |
| Gasch | Paul | Maschinenarbeiter | Dresdner Str. 14 |
| Gasch | Paul | Maurer | Miltitzplatz 16 |
| Gasch | Paul | Provisions-Reisender | Bahnhofstr.39a |
| Gasch | Rudolf | Produktenhändler | Ritterstr. 2 |
| Gasch | Walther | Schlosser | Seminarstr. 27 |
| Gaschütz, geb. Leithold | Emilie | Pensionärin | Dresdner Str. 33 |
| Gaudlitz | Hermann | Steuerrat a.D. | Kirchplatz 5 |
| Gauland, geb. Stein | Johanna, verw | Pensionärin | Wermsdorfer Str. 19 |
| Gaumitz, geb. Müller | Anna | Witwe | An der Döllnitz 24 |
| Gaumitz | Ernst | Postschaffner | Dresdner Str. 14 |
| Gaumitz | Martha | Schneiderin | An der Döllnitz 24 |
| Gaumitz | Rudolf | Schuhmacher | Strhlaer Str. 32 |
| Gaumitz | Wilhelm | Arbeiter | Miltitzstr. 5 |
| Gaumtz | Willy | Schlosser | An der Döllnitz 24 |
| Gaumnitz | Paul | Böttchermeister | Seminarstr. 12 |
| Gaumnitz | Robert | Böttchermeister | Seminarstr. 12 |
| Gaunitz | Emil | Lagerist | Am Brühl 14 |
| Gaunitz, geb. Kippe | Emma | Witwe | Am Brühl 11 |
| Gebhardt | Ewald | Arbeiter | Ulanenstr. 1 |
| Gedicke, geb. Klingenberger | Anna | Witwe | Hospitalstr. 26 |
| Gedicke | Katharina | Haustochter | Hospitalstr. 26 |
| Gedicke | Richard | Bezirksangestellter | Hospitalstr. 26 |
| Gefreyer | Theodor | Dreschsler | Gartenstr. 12 |
| Gehlhaar | Hugo | Baumeister | Naundorfer Str. 6 |
| Gehrmann | Elise | Plätterin | Riesaer Str. 9a |
| Geier | Johann | Schneider | Webergasse 8 |
| Geigenmüller, geb. Berndt | Elisabeth | Regierungsratswitwe | Dresdner Str. 31 |
| Geiler, geb. Gensel | Anna, verw. | Pensionärin | Wettinstr. 13 |
| Geiler | Herbert | Lehrer u. Organist i.R. | Miltitzstr. 12 |
| Geipel | Ludwig | Schmied | Am Brühl 5 |
| Geißler | Arthur | Schuhgeschäftsmitinhaber | Lutherstr. 11 |
| Geißler | Bernhardt | Werkmeister | Hindenburgpomenade 7 |
| Geißler | Emil | Musiker | Gartenstr. 7 |
| Geißler, geb.Scheller | Gertrud | Witwe | Seminarstr. 15 |
| Geißer | Helen | Wirtschafterin | Miltitzstr. 7 |
| Geißler | Hermann | Tischler | Bahnhofstr. 11 |
| Geißler | Hermann | Korbmacher | Badergasse 1 |
| Geißler | Hermann | Lackierer | Miltitzstr. 2a |
| Geißler | Hermann | Fabrikschlosser | Bahnhofstr. 12 |
| Geißler | Max | Lackierer | Riesaer Str. 9c |
| Geißler | Otto | Schriftsetzer | Ritterstr. 7 |
| Geißler | Paul | Buchbinder | Ritterstr. 2 |
| Geißler | Richard | Arbeiter | Reithausstr. 13 |
| Geith. geb. Discher | Elise | Witwe | Ritterstr. 7 |
| Geith | Kurt | Schlosser | Körnerstr. 5d |
| Geitner | Marie | Privata | Nossener Str. 1 |
| Gelbricht, geb. Stein, verstorb. | Clara | Witwe | Seminarstr. 35 |
| Georgi | Karl | Bäckermeister | Merkwitzer Gasse 2 |
| Georgi | Paul | Reisender | Neumarkt 10 |
| Geppert | August | Geschirrführer | Hans-Schmorl-Hof 1 |
| Gerber | Marie | Privata | Lichtstr. 2 |
| Gerber | Otto | Arbeiter | Dornstr. 6 |
| Gerber | Robert | Fabrikschlosser | Bismarckstr. 17 |
| Gerbert, geb. Kämpfer | Helene | Pensionärin | Miltitzstr. 11a |
| Gerbert | Ilse | Schneidermeisterin | Miltitzstr. 11a |
| Gerbes | Gerhard | kaufm. Angestellter | Untere Promenade 14d |
| Gerhardt | Max | Schuhmacher | Leipziger Str. 19 |
| Gerlach | Emil | Handschuhmacher, Bandagist | Hospitalstr. 35 |
| Gerold | Hans | Klempner | Windhuk 8 |
| Gersten, geb. Schrodt | Hedwig | Witwe | Dresdner Str. 7 |
| Gerstl | Josef | Werkmeister | Bahnhofstr. 48 |
| Gesell | Adolf | Schneider | Breitestr. 52 |
| Gesell | Georg | Schuhmacher | Breitestr. 16 |
| Geßner | Max | Tischlermeister | Bahnhofstr., Ortsl. 630b |
| Gey | Bruno | Fleischermeister | Nonnengasse 1 |
| Geyer | Otto | Schuhmacher | Brauhausgasse 6 |
| Geyh, geb. Müller | Dora | Privata | Schmorlstr. 2 |
| Gieck | Georg | Schlosser | Breitestr. 4 |
| Gieritz, geb. Hertel | Alma, verw. | Pensionärin | Brüderstr. 18 |
| Gieseler | Fritz | Fleischer | Körnerstr. 19 |
| Gläser | Gustav | Arbeiter | Bahnhofstr. 1 |
| Gläser | Hugo | Friseurgeschäfts-Inhaber | Hospitalstr. 40 |
| Glatter | Hugo | Melker | Rosmarinstr. 29 |
| Glöckner | Arno | Studienrat | Lutherstr. 17 |
| Glöckner | Moritz | Arbeiter | Webergasse 6 |
| Gnauck | Marie | Arbeiterin | Riesaer Str. 1 |
| Göbel | Andreas | Arbeiter | Bahnhofstr. 62 |
| Göbel | Ida | Arbeiterin | Bahnhofstr. 62 |
| Göbel | Julius | Händler | An der Döllnitz 6 |
| Gohlke | Arthur | Musiker | Strehlaer Str. 12 |
| Gohrisch, geb. Broschwitz | Anna, verw | Pensionärin | Dresdner Str. 5 |
| Goldammer, geb. Gast | Bertha | Witwe | Hospitalstr. 7 |
| Goldammer | Johannes | Referendar | Bahnhofstr. 7 |
| Goldhorn | Gerhard | Stahldrahtmatratzenbauer | Borngäßchen 1 |
| Goldhorn, geb. Wranik | Marianne | Witwe | Borngäßchen 1 |
| Goldhorn | Paul | Arbeiter | Untere Promenade 14 |
| Golditz | Maximilian | Zeugschmied | Steinweg 10 |
| Goldmann, geb. Glauch | Alma | Hospitalstr. 12 | |
| Goldmann | Johanna | Geschäfts-Inhaberin | Hospitalstr. 12 |
| Göllnitz | Catharina | Privata | Neundorfer Str. 8 |
| Goltzsche – verstorben | Carl August | Hutmacher | Gadegaststr. 2 |
| Goltzsche | Lina | Arbeiterin | Windhuk |
| Goltzsche | Max | Schuhmacher | Reithausstr. 1a |
| Goltzsche | Otto | Oberjustizsekretär | Albertstr. 5 |
|
umgezogen nach |
Albertstr. 7 | ||
| Gönna, von der | Elsa | Haustochter | Breitestr. 50 |
| Gönna, von der | Max | Kaufmann | Breitestr. 50 |
| Gonsior | Josef | landw. Arbeiter | Riesaer Str. 22 |
| Göpfert | Otto | Tischler | Breitestr. 28 |
| Georges, Dr. | Siegfried | Geschäftsführer | Hindenburgpromenade 11 |
| Göring, geb. Kraft | Lina | Witwe | Miltitzstr. 18 |
| Görisch | Emil | Fabrikschlosser | Steinweg 10 |
| Görlt | Max | Schneidermeister | Miltitzstr. 9 |
| Görner | Herbert | Elektromonteur |
Steinweg 6 – zugezogen |
| Göthel | Ernst | Buchdruckereibesitzer | Altoschatzer Str. 21 |
| Göthel, geb, Hase | Margarethe | Witwe | Altoschatzerstr. 21 |
| Göthel | Martha | Haustochter | Altoschatzer Str. 21 |
| Gottschalk | Bruno | Arbeiter | Rosmarinstr. 20 |
| Gottwald | Carl | Fabrikschlosser | Ritterstr. 2 |
| Gottwald | Robert | Fabrikarbeiter | Badergasse 5 |
| Götz, geb. Eichhorn | Auguste | Witwe | Lazerstr. 1 |
| Götz | Paul | Schuhmacher | Ritterstr. 2 |
| Götze | Kurt | Bank-Prokurist | Sporerstr. 6 |
| Götze | Oskar | Plättgeschäftsinhaber | Altmarkt 4 |
| Götze | Paul | Markthelfer | An der Döllnitz 3 |
| Gräbenteich | Ernst | Friseur | Miltitzplatz 15 |
| Gräbner | Robert | Schlosser | Windhuk 6 |
| Grabowsky | Friedrich | Gend.-Hauptwachtmeister a.D. | Schützenstr. 5 |
| Grabs, geb, Biedermann | Anna | Wirtschafterin | Rosmarinstr. 18 |
| Graf | Friedrich | Arbeiter | Borngäßchen 1 |
| Graf | Hermann | Schlosser | Kirchplatz 3 |
| Graf | Wilhelm | priv. Bäcikermeister | An der Döllnitz 14 |
| Gräfe | Kurt | Arbeiter | Dresdner Str. 33 |
| Grafe | Martin | Bahnarbeiter | Bahnwärterhaus, Ortsl. 619 |
| Grahl |
Max, sen. |
Tapezierer | Dresdner Str. 8a |
| Grahnert | Walter | Bankbeamter | Dornstr. 3 |
| Graichen | Walther | Schneidermeister | Kirchplatz 3 |
| Grau, geb. Helbig | Martha | Witwe | Friedrich-Ebert-Promenade 31b |
| Graubaum | Anna | Kettlerin | Leipziger Str. 24a |
| Graul | Franz | Seiler | Nonnengasse 7 |
| Graupner | Bruno | Bürovorstand | Leipziger Str. 8 |
| Greif | Marie | Haushälterin | Strehlaer Str. 36 |
| Greß | Anna | Dornstr. 4 | |
| Greß | Kurt | Oberlehrer i.R. | Dornstr. 4 |
| Griebsch | August | Maurer | Dippoldisplatz 1 |
|
Grieseler, geb. Zschuke |
Ida | Privata | Ritterstr. 11 |
| Grieske | Curt | Maler | Badergasse 1 |
| Grieske | Hermann | Hutmacher | Steinweg 14 |
| Grimm | Emilie | Wirtschafterin | Dresdner Str. 14 |
| Grimmer | Kurt | Kuhmeister | Leipziger Str. 5 |
| Grimmer, geb. Rolle | Marie, verw. | Heimarbeiterin | Am Brühl 10 |
| Grob, Dr. med. dent. | Hans-Joachim | prakt. Zahnarzt | Untere Promenade 33 |
| Gröbel | Ernst | Kraftwagenführer | Bismarckstr. 3 |
| Groer | Arno | Schuhmacher | Miltitzplatz 20 |
| Groer | Walter | Maler | Dresdner Str. 2 |
| Groh | Richard | Arbeiter | Bahnhofstr. 62 |
| Gronau | Ernst | Wirtschaftsgehilfe |
Brauhausgasse 3 – zugezogen |
| Große | Hildegard | Stenotypistin | Sporerstr. 15 |
| Große | Martha | Arbeiterin | Rosmarinstr. 45 |
| Große, geb. Jahn | Martha, verw. | Privata | Sporerstr. 15 |
| Große | Max | Schlosser | Blumenberg 9 |
| Große | Otto | Arbeiter | Miltitzstr. 9 |
| Großmann | Bruno | Lehrer | Altoschatzer Str. 9 |
| Großmann | Carl | Schlossermeister | Breitestr. 24 |
| Großmann | Hilmar | Reisender | Gartenstr. 14 |
| Großöhmigen, geb. Fischer | Franziska | Witwe | Lazerstr. 8 |
| Groth | Paul | Posthelfer | Altoschatzer Str. 15 |
| Grötzsch | Franz | Handelsfleischer | Seminarstr. 23 |
| Grübler | Martin | Maler | Steinweg 5 |
| Grüger, geb. Crämer | Lina | Witwe | Rosmarinstr. 41 |
| Grüger | Margarete | Stütze | Badergasse 10 |
| Gruhl | Kurt | Kontorist | Breitestr. 23 |
| Gruhl | Oskar | Seifensieder | Breitestr. 23 |
| Gruhl | Richard | Privatus | Altoschatzer Str. 10 |
| Gruhle | Arno | priv. Bäckermeister | Bahnhofstr. 58 |
| Gruhle, geb. Fritzsche | Luise | Witwe | Dresdner Str. 15 |
| Gruhne | Ernst | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 13 |
| Gruhne | Gustav | Mrkthelfer | Brauhausgasse 3 |
| Grunau | Clara | Sozialrentnerin | Miltitzplatz 9 |
| Grund | Max | Steueramtmann i.R. | Wermsdorfer Str. 7 |
| Gründel | Hermann | Postschaffner | Dresdner Str. 31 |
| Gründig | Emil | Hilfsarbeiter bei der AOK | Wiesenstr. 3 |
| Gruner | Walter | Fabrikarbeiter | Hans-Schmorl-Hof 3 |
| Grunert, geb. Schumann | Gertrud | Lehrerswitwe | Am langen Rain 7 – zugezogen |
| Grüner | Oswald | Buchbindermeister | Lutherstr. 4 |
| Grüntzig | Carl | Bürovorstand | Strehlaer Str. 38 |
| Grützke, geb. Mehnert | Anna | Witwe | Möbußstr. 2 |
| Grützner | Otto | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 26 |
| Guckland | Fritz | Bankbeamter | Bahnhofstr. 16 |
| Guckland | Kurt | Arbeiter | Körbnerstr. 17 |
| Guckland, geb. Beutner | Martha | Geschäftsinhaberin | Bahnhofstr. 16 |
| Guckland | Max | Landwirtschaftskannerbeamter | Wermsdorfer Str. 4 |
| Guckland | Max | Geschirrführer | Kutzschestr. 8 |
| Guericke, geb. Kolbe | Ella, verw. | Rosenschulenbesitzerin | Moltkestr. 3 |
| Guhse | Alfred | Leder- und Fellhändler | Strehlaer Str. 22 |
| Guhse | Otto | Lohgerbermeister | Hospitalstr. 17 |
| Gulde | Paul | Kraftwagenführer | Ritterstr. 4 |
| Güldner, geb. List | Auguste Agnes | Witwe | Bahnhofstr. 15 |
| Güldner | Arthur | Maschinenbauer | Bahnhofstr. 15 |
| Günther | Alfred | Autoschlosser | Sporerstr. 15 |
| Günther, geb. Leuschner | Amalie | Witwe | Neumarkt 2 |
| Günther | Anna | Verkäuferin | Am Brühl 5 |
| Günther | Arno | Maurer | Bahnhofstr. 39a |
| Günther, geb. Finke | Bertha | Ehefrau | Hospitalstr. 10 |
|
umgezogen nach |
Brüderstr. 1 | ||
| Günther, geb. Bernhardt | Clara | Leipziger Str. 6 | |
| Günther | Emma | Verkäuferin | Am Brühl 5 |
| Günther | Fritz | Arbeiter | Körnerstr. 17 |
| Günther | Hermann | Schuhmacher | Brauhausgasse 1 |
| Günther | Ida | Am Brühl 5 | |
| Günther | Julius | Maurer | Riesaer Str. 1 |
| Günther | Karl | Kriminal-Hauptwachtmeister | Naundorfer Str. 8 |
| Günther | Lina | Arbeiterin | Bahnhofstr. 39a |
| Günther | Marie | Schneiderin | Am Brühl 5 |
| Günther | Max | Schlosser | Hindenburgpromenade 21 |
| Günther | Paul | Buchbinderei-Werkführer | Nonnengasse 3 |
| Günther | Paul | Schlosser | Riesaer Str. 1 |
| Günther, geb. Jänsch | Pauline | Witwe | Brauhausgasse 1 |
| Günther | Richard | Maschinenschlosser | Badergasse 5 |
| Günzel, geb. Haßmann | Clara | Witwe | Am Brühl 9 |
| Günzel | Oskar | Glaser | Bahnhofstr. 29 |
| Günzel | Willy | landw. Arbeiter | Riesaer Str. 26 |
| Günzel. | verw. | Pensionärin | Strehlaer Str. 3 – zugezogen |
| Gustus, geb. Göbel | Ida | Witwe | Bahnhofstr. 48 |
| Güttler, geb. Schwer | Pauline | Witwe | Steinweg 14 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |