| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Mälzer | Robert Hermann | Arbeiter | Riesaer Str. 14 |
| Märtens | Marie Pauline, verw. | Grünwarenhändlerin | An der Döllnitz 20 |
| Magister | Ernst Heinrich | Schuhmachermeister | Webergasse 8 |
| Magister | Fr. August | Werkführer | Merkwitzer Gasse 7 |
| Magister | Friedrich Arthur | Monteur | Lutherstr. 15 |
| Mahn | Eduard Richard | Handarbeiter | Leipziger Str. 22 |
| Mahn | Karl Hermann | inv. Werkmeister | Miltitzstr. 11 |
| Mai | Ernst Karl | Arbeiter | Hospitalstr. 5 |
| Mairowitz | Jakob | Reisender | Promenade 12 |
| Mammitzsch | Daniel Eduard | Schlosser | Altmarkt 2 |
| Mammitzsch | Wilhelm Robert | Maurer | Nonnengasse 3 |
|
umgezogen nach: |
Miltitzplatz 17 | ||
| Manig | Johann Gottfried | Postschaffner | Rosmarinstr. 19 |
| Manitz | Anna Amalie, verw. | Fabrikarbeiterin | Webergasse 8 |
| Manjock | Johann Ernst | Seminar-Hausmann | Lazerstr. 3 |
| Mann | Heinrich August Hermann | Kupferschmied | Rosmarinstr. 10 |
| Mann | Heinrich Oswin | Maschinenbauer | Breite Str. 46 |
| Mannewitz | Hermann Traugott | Buchbindermeister | Neumarkt 8 |
| Maraszka | Johann | Schneider | Kirchplatz 1 |
| Markgraf | Paul Arno Wilhelm | Kaufmann (Sattler- und Tapezierwaren-Engros) | Bismarckstr. 25 |
| Markmann ** | Wilhelm Otto | Zuckerkocher | Bahnhofstr. 39a |
| Marschner | Alma Rosalie, verw. | Putzmacherin | Ritterstr. 15 |
| Marth | Friedrich Wilhelm | Schuhmachermeister | Merkwitzer Gasse 1 |
| Marthaus | Gottlieb Hermann | Bankdirektor | Bismarckstr. 2 |
| Marthaus | Ambrosius Fritz | Fabrikbesitzer | Naundorfer Str. 10 |
| Marthaus | Ambrosius Rudolf | Fabrikbesitzer | Dresdner Str. 11 |
| Marthaus | Aurel Ambrosius | Fabrikbesitzer | Breite Str. 33 |
| Marthaus | Aurelie, verw. | Fabrikbesitzerin | Breite Str. 33 |
| Marthaus | Johannes Ambrosius Otto | Fabrikbesitzer | Breite Str. 33 |
| Marthaus | Moritz | Hutmachermeister | Altoschatzer Str. 11 |
| Maruschke | Emilie, getr. leb. | Arbeiterin | Ritterstr. 21 |
| Marx | Friedrich Reinhold | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 42 |
| Matjeka | Franz | Gerber | Brauhausgasse 1 |
| Matthes | Heinrich Wilhelm | Schuhmacher | Brühl 3 |
| Matthes | Marie Auguste, verw. | Arbeiterin | Breite Str. 32 |
| Mauke | Franz Berthold | Arbeiter | Dippoldsplatz 1 |
| Maulwurf | Wilhelm Paul | Schuhmacher | An der Döllnitz 7 |
| May | Karl Gotthelf | Seminaroberlehrer a.D. | Lehmannstr. 6 |
| May | Martin | inv. Arbeiter | Hospitalstr. 28 |
| Medicke | Friedrich Otto | Gasanstaltsschlosser | Seminarstr. 17 |
| Mehlhorn | Ernst Emil | Kaufmann (Sattler- und Tapezierwaren-Engros) | Altmarkt 9 |
| Mehner | Hermann Alfred | Bezirkssteuer-Sekretär | Wermsdorfer Str. 4 |
| Mehnert | Hermann Max | Markthelfer | Miltitzstr. 8 |
| Mehnert | Karl Bruno | Spinner | Seminarstr. 21 |
|
umgezogen nach: |
Vorwerksgasse 1 | ||
| Mehnert | Karl Heinrich | Buchdrucker | Bahnhofstr. 60 |
| Mehnert | Karl Hermann | Markthelfer | Miltitzstr. 8 |
|
umgezogen nach: |
Schützenstr. 4 | ||
| Meier | Karl Wilhelm August | Schlosser | Ritterstr. 15 |
| Meier | Paul William | Realschuloberlehrer | Naundorfer Str. 10 |
| Meinhold, Prof. Dr. | Franz L | Seminaroberlehrer | Bismarckstr. 19 |
| Meining | Karl Ernst Gustav | Schlosser | Bahnhofstr. 11 |
| Meisel | Ernst Theodor | Werkmeister | Seminarstr. 27 |
| Meißner | Ernst Julius | Arbeiter | Dresdner Str. 8 |
| Meißner | Louise Wilhelmine Auguste, vw. | ohne Erwerb | Rosmarinstr. 29 |
| Meitzner | Paul Oswald | Schlosser | Bahnhofstr. 52 |
| Melde | Emil August | Buchhalter | Bahnhofstr. 28 |
| Mende | Emil Arthur | Postschaffner | Altoschatzer Str. 12 |
| Mende | Hermann August Heinrich | Drechsler | Neumarkt 3 |
| Mendler | Ferdinand Karl | Schuhmacher | Ritterstr. 23 |
| Mentner | Paul | Ispektor der Wach- und Schließgesellschaft | Strehlaer Str. 38 |
| Menzel | Hugo Alfred | Realschuloberlehrer | Dresdner Str. 7 |
| Merbeth | Gustav Adolf | Stricker | Promenade 22 |
| Merker | Gotthelf Hermann | Feuermann | Lutherstr. 18 |
| Merz | Pauline, verw. | Putzgeschäfts-Inhaberin | Lutherstr. 7 |
| Merzdorf | Franz August | Schlosser | Miltitzstr. 15 |
| Mettig | Christiane Pauline, verw. | Fabrikarbeiterin | Strehlaer Str. 29 |
| Meyer | Adolf Christian Heinrich | Juwelier | Altmarkt 28 |
| Meyer | Emilie, verw. | Pensionärin | Badergasse 6 |
| Meyer | Gustav Max | Schriftsetzer | Bismarckstr. 17 |
| Michael | Karl Paul Richard | Fabrikarbeiter | Breite Str. 48 |
| Michael | Richard Max | Tischler | Bahnhofstr. 37 |
| Michaelis | Karl Friedrich Julius | Karussellbesitzer | Brüderstr. 3 |
| Michler | Ernst Eduard | Postschaffner | Wiesenstr. 2 |
| Miersch | Ernst Wilhelm | Arbeiter | Brühl 9 |
| Miersch | Friedrich Ernst | Zimmermann | Webergasse 4 |
| Mietke | Amalie Pauline, verw. | Pensionärin | An der Döllnitz 7 |
| Mietke | Johannes Paul | Schlosser | Reithausstr. 5 |
| Miklisch | Amalie Laura, getr. lebend | Heimarbeiterin | Hospitalstr. 31 |
|
umgezogen nach: |
Brühl 5 | ||
| Mirsching | Friedrich Wilhelm | Bürgerschuloberlehrer | Dornstr. 2 |
| Mißbach | Amalie Alwine, verw. | Pensionärin | Steinweg 12 |
| Möbius | Anna Emilie, verw. | Arbeiterin | Reithausstr. 11 |
| Möbius | Anna Emilie, verw. | Aufwärterin | Realschulstr. 2 |
| Möbius | Ernst Wilhelm | Postschaffner a.D. | Dresdner Str. 5 |
| Möbius | Friedrich Hermann | Hutmacher | Riesaer Str. 8 |
| Möbius | Marie Emilie, verw; | Aufwärterin | Wermsdorfer Str. 25 |
| Möbius | Otto Richard | Lederhändler, Ortkrankenkassen-Kassierer | Neumarkt 3 |
| Möbuß | Otto Hermann | Lohgerbereibesitzer, Stadtrat | Breite Str. 37 |
| Möhler | August Reinhold | Fabrikarbeiter | Riesaer Str. 7 |
| Mönch | Ernst Friedrich | Restaurateur | Bahnhofstr. 31 |
| Mönch | Ernst Wilhelm | Fabrikarbeiter | Lazerstr. 4 |
| Möse | Paul Hermann | Werkmeister | Dresdner Str. 8 |
| Mohaupt | Hermann Reinhold | Arbeiter | Bismarckstr. 25 |
| Mohn | Franz Traugott | Seminaroberlehrer, K.Musikdirektor a.D. | Bahnhofstr. 58 |
| Mohr | Ernst Paul | Uhrmacher | Neumarkt 2 |
| Morgenroth | Johanne Marie Emilie | Wäscherin | Rosmarinstr. 8 |
| Morgenroth | K. Hugo | Bildhauer | Miltitzplatz 21 |
| Morgenstern | Max Oswald | amtsh. Bureauassistent | Bahnhofstr. 39a |
|
umgezogen nach: |
Schützenstr. 5 | ||
| Morgner | Karl Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Ritterstr. 1 |
| Moritz | Karl Friedrich Wilhelm | Schlossermeister | Hospitalstr. 25 |
| Mucke | Karl Fritz | Bürgerschullehrer | Miltitzstr. 11b |
| Mühlau | Amalie Laura, verw. | Privata | Bismarckstr. 19 |
| Mühlau | Arthur Albin | Schornsteinfegermeister | Wermsdorfer Str. 5 |
| Mühlberg | Christian Friedrich Wilhelm | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 8 |
| Mühlberg | Hermann Emil | Maler | Merkwitzer Gasse 7 |
| Mühlberg | Wilhelm Paul | Tischler | Hospitalstr. 13 |
| Mühlberg | Wilhelm Richard | Schlosser | Merkwitzer Gasse 8 |
| Müller | Alban Wilhelm | Fischhändler | Sporerstr. 3 |
| Müller | Arno Max | Telegraphenarbeiter | Altmarkt 28 |
| Müller | August Hermann | Arbeiter | Breite Str. 14 |
| Müller | Auguste Henriette, verw. | Aufwärterin | Hospitalstr. 36 |
|
umgezogen nach: |
Brauhausgasse 11 | ||
| Müller | Auguste Hermine, verw. | Rentiere | Lutherstr. 11 |
| Müller | Christian Franz | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 7 |
| Müller | Christian Max | Tischler | Leipziger Str. 26 |
| Müller | Christoph Eduard Theodor | Barbier | An der Klosterkirche 1 |
| Müller | Emil Albert | Seminarlehrer | Sporerstr. 3 |
| Müller | Emil Edwin | Arbeiter | Bahnhofstr. 22 |
| Müller | Ernst Julius | Barbier | Dresdner Str. 9 |
| Müller | Franz Alfred | Schuhmacher | Breite Str. 32 |
|
umgezogen nach: |
Dresdner Str. 10 | ||
| Müller | Franz Emil | Schuhmacher | Leipziger Str. 4 |
| Müller | Franz Gustav | Kaufmann (Drogengeschäftsbesitzer) | Lutherstr. 5 |
| Müller | Franz Gustav | Schuhmacher | Promenade 45 |
| Müller | Franz Richard | Zimmermann | Breite Str. 30 |
| Müller | Friedrich August | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 7 |
| Müller | Friedrich August | Arbeiter | Breite Str. 38 |
| Müller | Friedrich August Max | Ofensetzer | Badergasse 3 |
| Müller | Friedrich Emil | Fuhrwerksbesitzer | Wermsdorfer Str. 1 |
| Müller | Friedrich Hermann | Lackierer | An der Döllnitz 26 |
| Müller | Friedrich Hermann Gustav | Versicherungs-Inspektor | Gartenstr. 7 |
| Müller | Friedrich Theodor | Maurer | Breite Str. 10 |
| Müller, gen. Weber | Gottfried Heinrich | Kommunarbeiter | Miltitzplatz 7 |
| Müller | Gustav Adolf | Lohgerber | Körnerstr. 1 |
| Müller | Heinrich Anton | Bademeister | Promenade 3 |
| Müller | Heinrich Moritz | Postschaffner | Rosmarinstr. 22 |
| Müller | Hermann Max | Schuhmacher | Merkwitzer Gasse 10 |
| Müller | Hermann Otto | Seminar-Oekonom | Bismarckstr. 1 |
| Müller | Hermann Richard | Tischler | Lutherstr. 16 |
| Müller | Johann Heinrich | Zimmermann | Gartenstr. 7 |
| Müller, gen. Reiche | Julius Bernhard | Tischler | An der Döllnitz 1 |
| Müller | Julius Hermann | Briefträger | Promenade 10a |
| Müller | Karl August Eduard | Eisenhändler | Schmorlstr. 2 |
| Müller, gen. Zschalig | Karl Friedrich | inv. Fabrikarbeiter | Breite Str. 11 |
| Müller | Karl Friedrich Otto | Handarbeiter | Reithausstr. 13 |
| Müller | Karl Gustav | Holzhändler und Agent | Ritterstr. 13 |
| Müller | Karl Hermann | Schuhmacher | Miltitzplatz 11 |
| Müller | Karl Max | Buchhalter | Lutherstr. 9 |
| Müller | Karoline Helene Auguste, verw. | Pensionärin | Wermsdorfer Str. 3 |
| Müller | Moritz Adolf | Kupferschmiedemeister | Badergasse 3 |
| Müller | Otto Theodor | Mechaniker | Hospitalstr. 32 |
| Müller | Paul Hermann | Weißgerbermeister | Brühl 6 |
| Müller | Theodor Hermann | Schlosser | Bahnhofstr. 31 |
| Müller | Wilhelm | verpfl. Geometer | Sporerstr. 6 |
| Müller | Wilhelm Hermann | Markthelfer | Bahnhofstr. 22 |
| Münch | Friedrich Wilhelm | inv. Handarbeiter | Brauhausgasse 13 |
| Münch | Wilhelm Franz | Schneider | Brühl 13 |
| Münckner | Otto Gottfried | Amtsgerichtsrat | Promenade 9 |
| Münkner | August Paul | Schlosser | Ritterstr. 6 |
| Münkner | Franz Hermann | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 12 |
| Münkner | Friedrich August | Hausmann | Altoschatzer Str. 6 |
| Münkner | Karl Heinrich | Instrumentenmacher | Schützenstr. 5 |
| Mütze | Karl Hermann | Schuhmacher | Miltitzstr. 9 |
| Muth | Hermann Alfred Ottilius | Postassistent | Hospitalstr. 41 |
| Muus | Johann Heinrich Joachim | Schneider | Ritterstr. 5 |
| Mylius | Gottlob Gottfried Paul Eduard | Lederfabrikant | Steinweg 6 |
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1911 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |