| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1922 |
aus: Adress-Buch für die Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1922
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Mägdefrau | Willy Günther | Gendarmerie-Wachtmeister | Dresdnerstr. 31 |
| Mälzer | Robert Hermann | Fabrikarbeiter | Breitestr. 10 |
| März | Friedrich | Gastwirt, Schafmeister a.D. | Dresdnerstr. 15 |
| Mäser | Richard Ernst | Postbetriebssekretär | Dresdnerstr. 13 |
| Mättig | Arthur Hermann | Geschirrführer | Riesaerstr. 11 |
| Magister | Arthur Friedrich | Werkmeister | Lutherstr. 15 |
| Magister | Ernst Heinrich | Schuhmachermeister | Webergasse 8 |
| Magister | Louise Marie, verw. | Merkwitzergasse 9 | |
| Mahn | Richard Eduard | Handarbeiter | Miltitzplatz 3 |
| Mahn | Wilhelmine Ernstine, verw. | Miltitzstr. 11 | |
| Mai | Carl Ernst | Fabrikarbeiter | Albertstr. 5 |
| Mai | Max Arthur | städt. Wassermeister | Bahnhofstr. 54 |
| Mai | Otto Karl | Verwaltungssekretär | Dresdnerstr. 31 |
| Mammitzsch | Ernstine Amalie, verw. | Sporerstr. 3 | |
| Mammitzsch | Max Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Altoschatzerstr. 31 |
| Mammitzsch | Robert Wilhelm | Maurer | Ambrosius-Marthausstr. 3 |
| Manig | Margarethe, verw. | Breitestr. 30 | |
| Manitz, geb. Herzog | Anna Amalie, verw. | Wermsdorferstr. 1 | |
| Mann | Hermann Heinrich August | Kupferschmied | Rosmarinstr. 10 |
| Mann | Oswin Heinrich | Maschinenbauer | Breitestr. 46 |
| Mannewitz | Walter Johannes | Buchbindermeister | Neumarkt 8 |
| Mannewitz | Walter Julius | kaufm. Angestellter | Wiesenstr. 3 |
| Manuwald | Arno | Kellner | Wermsdorferstr. 4 |
| Maraszka | Johann | Schneidermeister | Rosmarinstr. 4 |
| Markgraf | Klara Christiane Wilhelm., verw. | Pensionärin | Altoschatzerstr. 21 |
| Markgraf | Paul Arno Wilhelm | Kaufmann | Bismarckstr. 25 |
| Marschner | Alma Rosalie, verw. | Ritterstr. 15 | |
| Marschner | Richard Paul | Werkmeister | Dresdnerstr. 25 |
| Marth | Wilhelm Friedrich | Schuhmachermeister | Merkwitzergasse 14 |
| Marthaus | Aurel Ambrosius | Fabrikbesitzer | Dresdnerstr. 11 |
| Marthaus | Aurelie, verw. | Privata | Breitestr. 33 |
| Marthaus | Fritz Ambrosius | Fabrikbesitzer | Lutherstr. 26 |
| Marthaus | Hermann Gottlieb | Bankdirektor | Bismarckstr. 2 |
| Marthaus | Otto Johannes Ambrosius | Fabrikbesitzer | Bismarckstr. 3 |
| Marthaus | Walter Ambrosius | Gärtner | Breitestr. 33 |
| Martin | Helene Marie | Privata | Hospitalstr. 2 |
| Martin | Minna Marie | Privata | Hospitalstr. 2 |
| Maruschke | Emilie, verw. | Ritterstr. 21 | |
| Marx | Anna Emilie | Schneiderin | Hospitalstr. 37 |
| Marx | Reinhold Friedrich | Schankwirt | Wermsdorferstr. 1 |
| Marx | Richard Reinhold | Friseur | Breitestr. 16 |
| Mattes | Georg Alfred | Installateur | Dresdnerstr. 23 |
| Matthes | Auguste Marie | Arbeiterin | Rosmarinstr. 7 |
| Matthes | Clara Anna | Privata | Altmarkt 19 |
| Matthes | Hermann Friedrich | Tischler | Naundorferstr. 6 |
| Matthes | Wilhelm Heinrich | Fabrik-Schuhmacher | Brühl 3 |
| Matthias | Hermann Heinrich | Verwaltungsanwärter | Badergasse 1 |
| Mattusch | Josef | Geschirrführer | Bahnhofstr. 39 |
| Matuszczak | Anton Stefan Johannes | Mechaniker | Dresdnerstr. 33 |
| Maulwurf | Paul Wilhelm | Schuhmacher | Döllnitz 7 |
| Max | Elisabeth | Arbeiterin | Hospitalstr. 28 |
| May | Elisabeth Marie | Lehmannstr. 6 | |
| May | Helene Clara | Lehmannstr. 6 | |
| May geb. Max | Johanna, verw. | Hospitalstr. 28 | |
| Mede | Julius Franz | Hutmacher | Körnerstr. 17 |
| Medicke | Otto Friedrich | Schlossermstr. und Installateur | Breitestr. 39 |
| Mehlhorn | Emil Ernst | Kaufmann | Altmarkt 9 |
| Mehnert | Bruno Carl | Spinner | Wermsdorferstr. 29 |
| Mehnert | Emilie Auguste, verw. | Bahnhofstr. 60 | |
| Mehnert | Karl Hermann | Markthelfer | Schützenstr. 4 |
| Mehnert | Max Hermann | Arbeiter | Wermsdorferstr. 29 |
| Mehnert | Paul Bruno | Arbeiter | Wermsdorferstr. 25 |
| Meier | Emil Albin | Bürgerschullehrer | Härtwigstr. 10 |
| Meier | Paul William | Prof., Studienrat | Naundorferstr. 10 |
| Meier | Wilhelm Karl August | Schlosser | Ritterstr. 15 |
| Meinel | Alfred Christian | Studienrat | Wettinstr. 5 |
| Meinel | Otto | Schriftsetzer | Miltitzplatz 15 |
| Meisel | Ernst Theodor | Hutmacher | Seminarstr. 27 |
| Meisel, Dr. jur. | Kurt | Amtsgerichtsrat | Albertstr. 3 |
| Meisel | Paul Ernst | Stadtsekretär | Reithausstr. 5 |
| Meißner | Otto Hermann | Buchdrucker | Brühl 3 |
| Mende | Arthur Emil | Postschaffner a.D. | Altoschatzerstr. 12 |
| Mendel | Benjamin Carl | Privatus | Bahnhofstr. 56 |
| Mendel | Georg | Lederwarenfabrikant | Steinweg 12 |
| Mendel | Leopold | Kaufmann | Strehlaerstr. 7 |
| Mendel | Otto | Abdeckereibesitzer | Bahnhofstr. 56 |
| Mendler | Ferdinand Karl | Schuhmacher | Rosmarinstr. 8 |
| Mentner | Paul | Inh.d. Wach- und Schließ-Inst. | Riesaerstr. 2 |
| Menzel | Alfred Hugo | Realschuloberlehrer | Hospitalstr. 11 |
| Merbeth | Adolf Gustav | Stricker | Promenade 22 |
| Merkel | Paul Friedrich | Eichgehilfe | Lutherstr. 1 |
| Merkel | Rudolf Paul | Bürgerschullehrer | Bismarckstr. 4 |
| Merker | Hermann Gotthelf | Maurer | Bahnhofstr. 3 |
| Merz | Ida Alma, verw. | Putzgeschäfts-Inhaberin | Lutherstr. 7 |
| Merzdorf | Franz August | Schlosser | Miltitzstr. 15 |
| Metzger | Auguste Louise | Fabrikarbeiterin | Riesaerstr. 18 |
| Metzner | Johann | Eichinspektor | Miltitzstr. 11b |
| Mewald | Curt Richard | Geschäfts-Vertreter
für Greiz-
Geraer u. Vogtl. Erzeugn. in Textilwaren |
Bahnhofstr. 27 |
| Meyer | Lina Marie Theresia, verw. | Wermsdorferstr. 18 | |
| Meyer | Max Gustav | Schriftsetzer | Miltitzstr. 18 |
| Meyer | Walter Curt | Schriftsetzer | Wermsdorferstr. 8 |
| Meyerowitzsch | Marie Emilie, verw. | Promenade 12a | |
| Michael | Max Richard | Tischler | Bahnhofstr. 39 |
| Michael | Richard Karl Paul | Fabrikarbeiter | Dresdnerstr. 5 |
| Michaelis | Friedericke Johanne, verw. | Brüderstr. 3 | |
| Michalski | Alexander | Rosenschulobergärtner | Miltitzstr. 11b |
| Michel | Arthur Willy | Arbeiter | Webergasse 1 |
| Michler | Eduard Ernst | Oberpostschaffner | Wiesenstr. 2 |
| Mien | Clara Bertha, verw. | Leipzigerstr. 28 | |
| Miersch | Anna Marie | Plätterin | Webergasse 4 |
| Miersch | Emilie Wilhelmine, verw. | Promenade 13 | |
| Miersch | Ernst Heinrich | Zimmermann | Webergasse 4 |
| Mießler | Arthur Karl | Arbeiter | Vorwerksgasse 1 |
| Mießler | Otto Paul | Arbeiter | Dresdnerstr. 33 |
| Mießler | Paul Hermann | Maurer | Rosmarinstr. 6 |
| Mieth | Friedrich Otto | Arbeiter | Döllnitz 7 |
| Mieth | Paul Otto Karl | Anstreicher | Breitestr. 32 |
| Mieth | Reinhold Friedrich | Feuermann | Brauhausgasse 1 |
| Mietke | Paul Johannes | Schlosser | An der Klosterkirche 4 |
| Minde | Marie Therese, verw. | Badergasse 3 | |
| Mirsching | Wilhelm Friedrich | Bürgerschuloberlehrer i.R. | Dornstr. 2 |
| Mißbach | Alwine Amalie, verw. | Pensionärin | Wettinstr. 6 |
| Mischke | Friedrich Wilhelm | Generalagent d. Allg.Deutsch.
Vers.Vereins a.G. u. Stuttg.-Berl.Vers.AG |
Härtwigstr. 10 |
| Mitdank | Bruno Ernst | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 22 |
| Mitdank | Ernst Gottlob | Weichenwärter | Wiesenstr. 1 |
| Mittag | Flora Auguste, verw. | Arbeiterin | An der Döllnitz 12 |
| Mittag | Max Oswin | Arbeiter | Brühl 1 |
| Mittheis | Bertha Anna, verw. | Pensionärin | Hospitalstr. 38 |
| Möbius, geb. Zapfel | Amalie, verw. | Brühl 7 | |
| Möbius | Auguste Amalie, verw. | Riesaerstr. 1 | |
| Möbius | Carl Johann Gottlieb | Privatus | Brühl 2 |
| Möbius | Ernst Gustav | Arbeiter | Breitestr. 24 |
| Möbius | Oswin Max | Heizer | Ambrosius-Marthausstr. 3 |
| Möbius | Selma Anna | Plätterin | Brühl 2 |
| Möbuß | Otto Hermann | Lohgerbereibesitzer | Breitestr. 37 |
| Moeckel | Emil Ernst | Musikwarengeschäfts-Inhaber | Lutherstr. 12 |
| Möhler | Reinhold August | Fabrikarbeiter | Riesaerstr. 7 |
| Mönch | Ernst Wilhelm | Fabrikarbeiter | Steinweg 9 |
| Mönch | Kurt Ernst | Arbeiter | Steinweg 9 |
| Mönch | Louise Sophie Berta, verw. | Bahnhofstr. 31 | |
| Mohaupt | Hermann Reinhold | Fabrikarbeiter | Promenade 29 |
| Mohn | Helene Clara, verw. | Pensionärin | Bahnhofstr. 58 |
| Mohr | Paul Ernst | Uhrmachermeister | Neumarkt 2 |
| Morgenroth | Hugo Karl | Bildhauer | Gelbrichtstr. 1 |
| Morgenroth | Marie Johanne Emilie | Wäscherin | Rosmarinstr. 8 |
| Morgner | Carl Friedrich | Buchdruckereibesitzer | Ritterstr. 1 |
| Moritz | Bertha Auguste Louise, verw. | Privata | Reithausstr. 2 |
| Moritz | Wilhelm Karl Friedrich | Schlossermeister | Hospitalstr. 25 |
| Mosig von Aehrenfeld, Dr.jur. | Werner Christoph Terwan | Regierungsrat | Promenade 10 |
| Mucke | Fritz Karl | Bürgerschullehrer | Bismarckstr. 9 |
| Mühlau | Laura Amalie, verw. | Bismarckstr. 19 | |
| Mühlau geb. Theile | Martha Helene, verw. | Wermsdorferstr. 5 | |
| Mühlau | Paul Hermann | Schornsteinfegermeister | Bismarckstr. 19 |
| Mühlberg | Emilie, verw. | Merkwitzergasse 8 | |
| Mühlberg | Hermann Emil | Malermeister | Merkwitzergasse 8 |
| Mühlberg | Magdalena Rosina, verw. | Dresdnerstr. 10 | |
| Mühlberg | Richard Wilhelm | Fabrikschlosser | Naundorferstr. 14 |
| Mühle, Dr. phil. | Martin Adolf | Studienrat | Bismarckstr. 19 |
| Müller | Adolf Gustav | Lohgerber | Promenade 4 |
| Müller | Adolf Moritz | Privatus | Neumarkt 8 |
| Müller | Albert Emil | Seminaroberlehrer (Kreisturnwart) | Miltitzstr. 12 |
| Müller | Albrecht | Apotheker | Neumarkt 9 |
| Müller | Alfred Franz | Fabrik-Schuhmacher | Rosmarinstr. 43 |
| Müller | Alwine Amalie Johanne | Bahnhofstr. 35 | |
| Müller geb. Haubold | Anna Auguste, verw. | Privata | Lutherstr. 5 |
| Müller geb. Mammitzsch | Anna Ernstine, verw. | Miltitzplatz 3 | |
| Müller | Anton Heinrich | Bademeister | Promenade 3 |
| Müller | Arthur Max Albert | Fabrikarbeiter | Brauhausgasse 7 |
| Müller | August Friedrich | Arbeiter | Kaiserstr. 6 |
| Müller | August Friedrich | Fabrikarbeiter | Brühl 13 |
| Müller geb. Arnold | Auguste Henriette, verw. | Brauhausgasse 11 | |
| Müller gen. Reiche | Bernhard Julius | Tischlermeister a.D. | Döllnitz 1 |
| Müller gen. Zschalig | Bertha Auguste, verw. | Altoschatzerstr. 8 | |
| Müller | Curt Gustav | Kirchner | Kirchplatz 9 |
| Müller | Curt Wilhelm Franz | Drogist | Lutherstr. 5 |
| Müller | Eduard Carl August | Privatus | Schmorlstr. 2 |
| Müller | Edwin Emil | Arbeiter | Bahnhofstr. 22 |
| Müller | Emil Albin | Jagdverwalter | Promenade 10 |
| Müller | Emil Franz | Schuhmacher | Leipzigerstr. 4 |
| Müller | Emil Friedrich | Fuhrwerksbesitzer | Wermsdorferstr. 6 |
| Müller | Emil Otto | Arbeiter | Dresdnerstr. 10 |
| Müller | Emma Bertha | Direktrice | Promenade 23 |
| Müller | Eugen Max Emil | Schneider | Miltitzplatz 16 |
| Müller | Ewald Albin | Arbeiter u. Invalid | Breitestr. 32 |
| Müller | Franz Christian | Fabrikarbeiter | Kaiserstr. 5 |
| Müller | Franz Gustav | Schuhmacher | Promenade 45 |
| Müller | Fritz Amatheus Adolf | Ingenieur | Badergasse 3 |
| Müller | Hans Theophilus Max | Kaufmann | Badergasse 3 |
| Müller gen. Weber | Heinrich Gottfried | Kommunarbeiter | Riesaerstr. 3 |
| Müller | Heinrich Johann | Zimmermann | Kaiserstr. 26 |
| Müller | Hermann August | Arbeiter | Strehlaerstr. 14 |
| Müller | Hermann Friedrich | Lackierer | Ritterstr. 2 |
| Müller | Hermann Friedrich | Arbeiter | Brauhausgasse 6 |
| Müller | Hermann Julius | Oberpostschaffner | Lutherstr. 11 |
| Müller | Hermann Theodor | Schlosser | Kaiserstr. 33 |
| Müller | Hermann Wilhelm | Feuermann | Bahnhofstr. 3 |
| Müller | Karl Alfred | Arbeiter | Ritterstr. 10 |
| Müller | Karl Friedrich | Glaser | Leipzigerstr. 24a |
| Müller | Karl Leonhard | Kinobesitzer | Neumarkt 5 |
| Müller | Kurt Arno | Buchhalter | Strehlaerstr. 34 |
| Müller, von, Dr.phil. | Ludwig Carl | Generaloberveterinär | Promenade 33 |
| Müller geb. Jahn | Martha Lina, verw. | Altmarkt 9 | |
| Müller | Max Albin | Arbeiter | Brühl 12 |
| Müller | Max Arthur | Kaufmann | Badergasse 1 |
| Müller | Max Christian | Tischler | Kaiserstr. 5 |
| Müller | Max Friedrich August | Ofensetzermeister | Badergasse 1 |
| Müller | Max Hermann | Schuhmacher | Körnerstr. 5 |
| Müller | Max Otto | Schuhmacher | Nonnengasse 5 |
| Müller | Max Wilhelm Ernst | Händler | Nonnengasse 5 |
| Müller | Maximilian Ernst | Dachdecker | Rosmarinstr. 13 |
| Müller | Moritz Heinrich | Oberpostschaffner | Rosmarinstr. 22 |
| Müller | Otto Karl Friedrich | Handarbeiter | Dresdnerstr. 10 |
| Müller | Otto Theodor | Mechaniker | Hospitalstr. 32 |
| Müller | Richard Hermann | Tischler | Webergasse 3 |
| Müller geb. Starke | Selma Anna, verw. | Brühl 6 | |
| Müller | Theodor Christoph Eduard | Barbier | An der Klosterkirche 1 |
| Müller | Walter Franz | Tischler | Breitestr. 6 |
| Müller | Walter Otto | Arbeiter | Rosmarinstr. 3 |
| Müller | Wilhelm | Geometer | Sporerstr. 6 |
| Müller | Wilhelm Albin | Fischhändler | Sporerstr. 3 |
| Münch | Franz Wilhelm | Schneider | Seminarstr. 25 |
| Münch | Friedericke Christiane,verw. | Realschulstr. 3 | |
| Münkner | August Friedrich | Hausmann | Altoschatzerstr. 6 |
| Münkner | Dorothea Ella Beate, verw. | Bahnhofstr. 2 | |
| Münkner | Heinrich Karl | Klavierstimmer u.Instrum.bauer | Schützenstr. 5 |
| Münkner | Hermann Franz | Fabrikarbeiter | Leipzigerstr. 12 |
| Münkner | Hermann Paul | Tischler | Kaiserstr. 34 |
| Münkner | Richard Max | Tischler | Leipzigerstr. 23 |
| Müßiggang | Magdalene Marie, verw. | Invalidenrentnerin | Breitestr. 15 |
| Muth | Hermann Alfred Ottilius | Postsekretär | Schützenstr. 7 |
| Mylius | Paul Gottlob Gottfried Erhard | Lederfabrikant | Steinweg 6 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |