| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1904 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1904
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter M im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Mähler | Otto | Stricker | Badergasse 11 |
| Märtens | Marie Pauline, verw. | Händlerin | Döllnitz 20 |
| Magister | Christiane Charlotte | Schuhmachers-Witwe | Merkwitzer Gasse 7 |
| Magister | Ernst Heinrich | Schuhmachermeister | Webergasse 8 |
| Magister | Friedrich August | Schlosser | Merkwitzer Gasse 7 |
| Magister | Friedrich Wilhelm | Schuhmachermeister | Webergasse 6 |
| Magister | Hulda Emilie | Schuhmachers-Witwe | Miltitzplatz 6 |
| Mahn | Carl Hermann | Spinnmeister | Miltitzstr. 11 |
| Mai | Carl | Handarbeiter | Ritterstr. 5 |
| Mairowitz | Jakob | Kaufmann | Promenade 12 |
| Mammitzsch | Daniel Eduard | Zeugschmied | Badergasse 0 |
| Mammitzsch | Wilhelm Robert | Maurer | Miltitzstr. 1 |
| Mangler | Concordia, verw. | Rentiere | Strehlaer Str. 28 |
| Manig | Johann Gottfried | Postillon | Merkwitzer Gasse 6 |
| Manjock | Johann Ernst | Heizer | Kirchplatz 1 |
| Manitz | Anna Amalie, verw. | Häklerin | Miltitzplatz 6 |
| Mann | Amalie, verw. | Privata | Rosmarinstr. 16 |
| Mann | Heinrich Oswin | Maschinenbauer | Breite Str. 46 |
| Mann | Wilhelmine, verw. | Privata | Strehlaer Str. 46 |
| Mannewitz | Traugott Hermann | Buchbindermeister | Neumarkt 8 |
| Maraszka | Johann | Schneider | Brühl 13 |
| Margraf | Paul | Kaufmann | Bismarckstr. 25 |
| Marschner | Amalie Rosalie, verw. | Putzmacherin | Ritterstr. 15 |
| Marth | Friedrich Wilhelm | Schuhmachermeister | Merkwitzer Gasse 1 |
| Marth | Rosine Emilie verw. | Privata | Steinweg 7 |
| Marthaus | Ambrosius | Fabrikmitbesitzer | Breite Str. 33 |
| Marthaus | Aurelie, verw. | Fabrikbesitzerin | Breite Str. 33 |
| Marthaus | Emma Mathilde, verw. | Rentiere | Bismarckstr. 3 |
| Marthaus | Hermann | Prokurist | Bismarckstr. 2 |
| Marthaus | Max | Kaufmann | Sporerstr, 9 |
| Marthaus | Moritz | Hutmachermeister | Altoschatzer Str. 11 |
| Marthaus | Rudolf | Fabrikmitbesitzer | Dresdner Str. 11 |
| Martin | Helene | Privata | Breite Str. 30 |
| Martin | Minna | Privata | Breite Str. 30 |
| Matjeka | Franz | Gerber | Brauhausgasse 1 |
| Maruschke | Emilie, verehel. | Arbeiterin | Ritterstr. 11 |
| Marx | Bertha, verw. | Pensionärin | Hospitalstr. 37 |
| Marx | Reinhold | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 42 |
| Matthäi | Wilhelmine, verw. | Privata | Bahnhofstr. 16 |
| Matthes | Marie Auguste, verehel. | Fabrikarbeiterin | Döllnitz 14 |
| Matthes | Friedrich Wilhelm | Töpfer | Brüderstr. 2 |
| Matthes | Wilhelm | Schuhmacher | Brühl 3 |
| Mauke | Franz | Privatus | Dippoldsplatz 1 |
| Maulwurf | Wilhelm Paul | Schuhmacher | Bismarckstr. 2 |
| May | Karl Gotthelf | Seminaroberlehrer | Lehmannstr. 6 |
| May | Martin | Krankenwärter | Rosmarinstr. 20 |
| Medicke | Otto | Gasanstaltsmonteur | Körnerstr. 5c |
| Mehle | Wilhelm | Bezirkssteuerassistent | Promenade 12 |
| Mehlhorn | Ernst Emil | Materialverwalter | Altmarkt 9 |
| Mahner | Alfred | Bezirkssteuersekretär | Wettinstr. 6 |
| Mehnert | Carl Bruno | Spinner | Wermsdorfer Str. 21 |
| Mehnert | Carl Heinrich | Buchdrucker | Bahnhofstr. 60 |
| Meier | Carl Wilhelm August | Schlosser | Ritterstr. 15 |
| Meileck | Friederike, verw. | Wäscherin | Dornstr. 8 |
| Meileck | Max | Arbeiter | Körnerstr. 13 |
| Meining | Carl Ernst Gustav | Schlosser | Wermsdorfer Str. 9' |
| Meisel | Ernst Theodor | Fachmeister | Seminarstr. 27 |
| Meißner | Hermann Julius Ludwig | Privatus | Miltitzstr. 5 |
| Meißner | Louise Wilhelmine Auguste, vw. | Privata | Rosmarinstr. 29 |
| Melzer | Otto | Schlosser | Sporerstr. 11 |
| Mende | Arthur | Postschaffner | Altoschatzer Str. 12 |
| Mende | Ernst Wilhelm | Privatus | Altoschatzer Str. 12 |
| Mende | Hermann August Heinrich | Drechsler | Neumarkt 3 |
| Mendel | Carl Gotthelf | Arbeiter | Dornstr. 2 |
| Menzel | Alfred | Realschullehrer | Altoschatzer Str. 7 |
| Menzel | Anna Theresia, verw. | Häklerin | Frohngasse 6 |
| Menzler | Julius | Kutscher | Steinweg 3 |
| Merbach | Heinrich Gustav | Zigarrenmacher | Kirchplatz 6 |
| Merbeth | Gustav Adolph | Handarbeiter | Promenade 22 |
| Merkel | Bruno | Bahnarbeiter | Bahnhofstr. 62 |
| Merker | Gotthelf Hermann | Maurer | Lutherstr. 18 |
| Merz | Richard | Kaufmann | Lutherstr. 7 |
| Merzdorf | Franz | Fabrikschlosser | Rosmarinstr. 32 |
| Metaschk | August | Schmied | Dresdner Str. 8 |
| Mettig | Pauline, verw. | Handarbeiterin | Seminarstr. 27 |
| Metze | Carl | Pensionär | Dornstr. 2 |
| Metzger | Auguste Louise | Fabrikarbeiterin | Dresdner Str. 23 |
| Meyer | Adolph | Juwelier | Altmarkt 28 |
| Meyer | Auguste, verw. | Handarbeiterin | Leipziger Str. 26 |
| Meyer | Emilie, verw. | Pemsionärin | Badergasse 6 |
| Meyer | Emilie, verw. | Arbeiterin | Bahnhofstr. 58 |
| Meyer | Gustav Max | Schriftsetzer | Seminarstr. 4 |
| Michael | Max | Tischler | Brühl 2 |
| Michaelis | Balduin | Karusselllbesitzer | Lutherstr. 15 |
| Michaelis | Carl Friedrich Julius | Karussellbesitzer | Brüderstr. 3 |
| Michaelis | Eugen | Karussellbesitzer | Brüdestr. 3 |
| Michel | Friedrich | Oberschweizer | Riesaer Str. 11 |
| Michler | Ernst Eduard | Briefträger | Bahnhofstr. 62 |
| Micklisch | Amalie Laura, verehel. | Häklerin | Breite Str. 18 |
| Miersch | Ernst Wilhelm | Handarbeiter | Brühl 11 |
| Miersch | Friedrich Ernst | Zimmermann | Webergasse 4 |
| Mietke | Amalie, verw. | Pensionärin | Maerkwitzer Gasse 2 |
| Mietke | Johannes Paul | Schlosser | Frohngasse 7 |
| Milkau, Freiherr von | Hans Dedo | Major und Regimentskommandeur | Bismarckstr. 15 |
| Milker | Amalie Theresie, verw. | Rentiere | Altoschatzer Str. 13 |
| Minckwitz, von | Leutnant | Dresdner Str. 10 | |
| Mirsching | Friedrich Wilhelm | Bürgerschullehrer | Gartenstr. 2 |
| Mißbach | Moritz | Lehrer em. | Schützenstr. 3 |
| Mitmeier | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Webergasse 6 |
| Mnich | Robert Theodor | Grünwarenhändler | Hospitalstr. 37 |
| Möbius | Carl | Privatus | Breite Str. 32 |
| Möbius | Ernst | Lithograph | Dornstr. 8 |
| Möbius | Ernst Wilhelm | Postschaffner a.D. | Miltitzstr. 10 |
| Möbius | Friedrich Hermann | Hutmacher | Riesawer Str. 5 |
| Möbius | Johann Karl | Handarbeiter | Badergasse 1 |
| Möbius | Karl Hermann | Maurer | Realschulstr. 2 |
| Möbius | Matthäus August | Arbeiter | Wermsdorfer Str. 25 |
| Möbius | Otto Richard | Ortkrankenkassenkassierer und Lederhändler | Neumarkt 3 |
| Möbuß | Julius Hermann | Rentier | Breite Str. 37 |
| Möbuß | Otto Hermann | Lohgerbermeister | Breite Str. 37 |
| Mögel | Gustav Oswald | Schuhmacher | Altoschatzer Str. 17 |
| Möhler | Reinhold | Zuschneider | Riesaer Str. 7 |
| Möller | Reinhold | Schuhmacher | Badergasse 4 |
| Mönch | Ernst Friedrich | Gastwirt | Bahnhofstr. 31 |
| Mönch | Ernst Wilhelm | Fabrikarbeiter | Steinweg 9 |
| Mogk | Rosalie | Rentiere | Neumarkt 12 |
| Mohn | Franz | Seminar-Oberlehrer | Bahnhofstr. 58 |
| Morgenroth | Marie | Wäscherin | Rosmarinstr. 8 |
| Moritz | Friedrich Wilhelm | Schlossermeister | Hospitalstr. 25 |
| Moses | Ernst Otto | Kupferschmied | Merkwitzer Gasse 2 |
| Mosig | Henriette, verw. | Lazarettköchin | Altoschatzer Str. 23 |
| Mosig von Aehrenfeld | Leutnant | Lutherstr. 12 | |
| Mucke | Karl Fritz | Bürgerschullehrer | Neumarkt 21 |
| Mühlau | Friedrich | Schornsteinfegermeister | Bismarckstr. 19 |
| Mühlberg | Richard | Schlosser | Merkwitzer Gasse 8 |
| Mühlberg | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Merkwitzer Gasse 8 |
| Müller | Adolf | Lohgerber | Körnerstr. 1 |
| Müller | Adolf Gustav | Vizewachtmeister | Hospitalstr. 37 |
| Müller | Alban Wilhelm | Fischhändler | Sporerstr. 3 |
| Müller | Albert | Seminarlehrer | Bismarckstr. 1 |
| Müller | Amalie Minna, verw. | Stadtgutsbesitzerin | Bahnhofstr. 7 |
| Müller | August Hermann | Arbeiter | Promenade 45 |
| Müller | Auguste, verw. | Rentiere | Lutherstr. 11 |
| Müller | Auguste, verw. | Hospitalstr. 36 | |
| Müller | Aurelie | Rentiere | Bahnhofstr. 7 |
| Müller | Carl August Eduard | Händler | Ritterstr. 31 |
| Müller, gen. Zschalig | Carl Friedrich | Arbeiter | Webergasse 4 |
| Müller | Carl Gustav | Händler und Agent | Ritterstr. 13 |
| Müller | Christian Franz | Arbeiter | Lutherstr. 7 |
| Müller | Emil Edwin | Arbeiter | Altoschatze Str. 4 |
| Müller | Emilie, verw. | Rentiere | Strehlaer Str. 34 |
| Müller | Emma | Direktrice | Promenade 23 |
| Müller | Franz Bruno | Bäckermeister | Strehlaer Str. 17 |
| Müller | Franz Emil | Schuhmacher | Hospitalstr. 26 |
| Müller | Franz Gustav | Kaufmann | Lutherstr. 5 |
| Müller | Franz Gustav | Schuhmacher | Promenade 45 |
| Müller | Friederike, verw. | Rentnerin | Promenade 12 |
| Müller | Friederike, verw. | Händlerin | Kirchplatz 1 |
| Müller | Friedrich August | Fabrikarbeiter | Körnerstr. 17 |
| Müller | Friedrich August | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 4 |
| Müller | Friedrich Emil | Fuhrwerksbesitzer | Wermsdorfer Str. 1 |
| Müller | Friedrich Ernst | Ofensetzer | Breite Str. 4 |
| Müller | Friedrich Hermann | Lackierer | Hospitalstr. 10 |
| Müller | Friedrich Paul | Arbeiter | Bahnhofstr. 62 |
| Müller | Friedrich Wilhelm Ludwig | Redakteur | Dornstr. 2 |
| Müller | Gustav | Zimmermann | Dresdner Str. 10 |
| Müller | Gustav Adolf | Tischler | Körnerstr. 23 |
| Müller | Hedwig | Rentiere | Bahnhofstr. 7 |
| Müller, gen. Weber | Heinrich | Arbiter | Wermsdorfer Str. 14 |
| Müller | Heinrich Anton | Bademeister | Promenade 3 |
| Müller | Heinrich Moritz | Postschaffner | Rosmarinsrtr. 22 |
| Müller | Helene, verw. | Pensionärin | Hospitalstr. 2 |
| Müller | Hermann Carl Heinrich | Privatus | Dresdner Str. 4 |
| Müller | Hermann Max | Schuhmacher und Grabebitter | Gartenstr. 7 |
| Müller | Hermann Otto | Seminar-Oekonom | Bismarckstr. 1 |
| Müller | Hermann Paul | Weißgerbermeister | Brühl 6 |
| Müller | Hermann Richard | Tischler | Schützenstr. 3 |
| Müller | Johann Heinrich | Zimmermann | Seminarstr. 23 |
| Müller | Julius | Barbier | Hospitalstr. 40 |
| Müller, gen. Reiche | Julius Bernhard | Tischlermeister | Döllnitz 1 |
| Müller | Julius Hermann | Postschaffner | Promenade 35 |
| Müller | Karl Hermann | Schuhmacher | Hospitalstr. 7 |
| Müller | Laura, verw. | Rentiere | Steinweg 14 |
| Müller | Marie, verw. | Handarbeiterin | Dippoldsplatz 3 |
| Müller | Max | Ofensetzermeister | Strehlaer Str. 27 |
| Müller | Moritz Adolf | Kupferschmiedemeister | Badergasse 3 |
| Müller | Otto | Arbeiter | Hospitalstr. 27 |
| Müller | Reinhold | Landwirt | Bahnhofstr. 7 |
| Müller | Richard Fritz | Schmied | Wermsdorfer Str. 5 |
| Müller | Theodor | Barbier | An der Klosterkirche 1 |
| Müller | Theodor Hermann | Schlosser | Bahnhofstr. 31 |
| Müller1 | Wilhelm | Geometer | Strehlaer Str. 12 |
| Münch | Franz | Schneider | Merkwitzer Gasse 19 |
| Münch | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Brauhausgasse 13 |
| Münkner | Ernst Reinhold | Schuhmacher | Badergasse 5 |
| Münkner | Franz Hermann | Fabriktischler | Leipziger Str. 12 |
| Münkner | Friedrich August | Hausmann | Altoschatzer Str. 6 |
| Münkner | Otto | Amtsrichter | Brühl 7 |
| Mütze | Karl Hermann | Schuhmacher | Breite Str. 32 |
| Mundhaß | Carl Franz | Kolorist | Ritterstr. 9 |
| Muuß | Johann Heinrich Joachim | Schneider | Ritterstr. 5 |
| Mylius | Paul | Gerbereibesitzer | Steinweg 6 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |