| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1904 | 
|  aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1904 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter I und J im Einwohnerverzeichnis von 1937 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Ibsen | Karoline | Arbeiterin | Hospitalstr. 17 | 
| Irmisch | Karl | Arbeiter | Miltitzplatz 6 | 
| Israel | Karl | Oberpostassistent | Strehlaer Str. 11 | 
| Jackisch | Julius Hugo | Fabrikschmied | Rosmarinstr. 18 | 
| Jacob | August Reinhold | Schuhmacher | Breite Str. 47 | 
| Jacob | Paul Robert | Feuermann | Bahnhofstr. 5 | 
| Jacobs | Emil Otto | Tischler | Riesaer Str. 10 | 
| Jäger | Ernestine Emilie, verw. | Händlerin | Hospitalstr. 36 | 
| Jähnigen | Johannes Bernhard Rudolf | Oberveterinär | Moltkestr. 1 | 
| Jähnigen | Otto | Schuhmacher | Merkwitzer Gasse 12 | 
| Jähsert | Friedrich Hermann | Fabrikschmied | Breite Str. 52 | 
| Jahn | Amalie Auguste, verw. | Pensionärin | Altoschatzer Str. 10 | 
| Jahn | Carl Gottlieb | Schlosser | Merkwitzer Gasse 7 | 
| Jahn | Ernst Rudolf | Hausmann | Breite Str. 35 | 
| Jahn | Franz Paul | Schuhmacher | Breite Str. 12 | 
| Jahn | Max | Hamdarbeiter | Frohngasse 7 | 
| Jarzumbeck | Jacob Johannes | Schlosser | Neundorfer Str. 6 | 
| Jasper | Friedrich | Seifenhändler | Döllnitz 6 | 
| Jedermann | Pauline | Schneiderin | Brühl 15 | 
| Jeltsch | Henriette, getr. leb. | Arbeiterin | Riesaer Str. 18 | 
| Jenichen | Robert | Obst- und Produktenhändler | Reithausstr. 12 | 
| Jenke | Oskar | Proviantamts-Kontrolleur | Brühl 7 | 
| Jentzsch | Amalie, verw. | Rentnerin | Badergasse 3 | 
| Jentzsch | Anna Auguste, verw. | Einfasserin | Altoschatzer Str. 15 | 
| Jentzsch | Carl Emil | Schlosser | Altmarkt 23 | 
| Jentzsch | Carl Paul | Schlosser | Brühl 14 | 
| Jentzsch | Ernestine, verehel. | Hebamme | Altmarkt 23 | 
| Jentzsch | Hermann | Kutscher | Rosmarinstr. 38 | 
| Jentzsch | Karl Gottlob | Maurer | Promenade 45 | 
| Jentzsch | Otto | stellvetr. Eichmeister | Körnerstr. 23 | 
| Jesch | Ernst | Rentier | Dresdner Str. 17 | 
| Jesch | Moritz | Baumeister | Wettinstr. 3 | 
| Jobst | Hermann | Seminaroberlehrer | Bahnhofstr. 12 | 
| Jochem | Max | Kaufmann | Bahnhofstr. 28 | 
| John | Karl Hermann | Tischler | Altoschatzer Str. 15 | 
| John | Karl Wilhelm | Zimmermann | Riesaer Str. 14 | 
| Johst | Amalie Auguste | Kantors-Witwe | Strehlaer Str. 24 | 
| Joseph | Hermann Richard | Maschinenmeister | Strehlaer Str. 35 | 
| Jost | Franz Otto | Arbeiter | Rosmarinstr. 4 | 
| Jost | Louis | Handarbeiter | Altoschatzer Str. 25 | 
| Jünger | Edauard | Altersrentner | Seminarstr. 27 | 
| Junges | Christiane Wilhelmine, verw. | Döllnitz 7 | |
| Junghans | Gustav | Privatus | Dornstr. 8 | 
| Junghans | Heinrich | Pensionär | Leipziger Str. 6 | 
| Junghans | Herman | Schneider | Bahnhofstr. 39a | 
| Junghans | Wilhelm Clemens | Maurer | Dresdner Str. 25 | 
| Junghannß | Friedrich | Gendarm a.D. | Breite Str. 50 | 
| Just | Friedrich Ernst | Amts-Straßenmeister | Bahnhofstr. 52 | 
| Justin | Christiane, verw. | Privata | Bahnhofstr. 32 | 
| Justin | Julius | Kaufmann | Bahnhofstr. 23 | 
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |