| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1904 | 
|  aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1904 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter R im Einwohnerverzeichnis von 1937 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Rabenstein | Franz Gustav | Güterkassierer | Bahnhofstr. 44 | 
| Radek | Franz Heinrich | Sergeant | Dresdner Str. 15 | 
| Radke | Rudolf | Postassistent | Wermsdorfer Str. 5 | 
| Radobernitzky | Emil | Schulhausmann | Bahnhofstr. 5 | 
| Radobernitzky | Hermann | Schuhmachermeister | Breite Str. 1 | 
| Radobernitzky | Wilhelmine, verw. | Hausbesitzerin | Webergasse 7 | 
| Rädel | Paul | Tischler | Altoschatzer Str. 29 | 
| Räder | Heinrich Clemens | Handarbeiter | Naundorfer Str. 10 | 
| Rall, Dr. med. | Hermann | Oberstabsarzt | Naundorfer Str. 6 | 
| Randig | Ernst Wilhelm | Hausinspektor | Dresdner Str. 4 | 
| Raschig | Adolf | Spinnmeister | Promenade 13 | 
| Rathmann | Albin Hugo | Photograph | Hospitalstr. 40 | 
| Rathsack | Georg Friedrich Carl | Schneidermeister | Strehlaer Str. 21 | 
| Rauschenbach | Richard | Schlosser | Wiesenstr. 2 | 
| Rebling | Arthur | Fleischermeister | Altoschatzer Str. 17 | 
| Rebling | August | Fleischermeister | Altoschatzer Str. 17 | 
| Rebling | Otto | Fleischermeister | Leipziger Str. 5a | 
| Rebner | Friedrich Heinrich | Hutmacher | Seminarstr. 4 | 
| Redanz | Carl Friedrich Wilhelm | Gasinspektor | Riesaer Str. 2 | 
| Reden, von | Ckaus | Rittmeister | Lutherstr. 21' | 
| Rehn | Ferdinand Moritz | Maurer | Frohngasse 7 | 
| Rehn | Friedrich August | Maurer | Frohngasse 7 | 
| Rehn | Moritz sen. | Maurer | Promenade 22 | 
| Rehschuh | Amamlie, verw. | Handarbeiterin | Körnerstr. 11 | 
| Reiche | Albert Wilhelm Julius | Kassendiener der Reichsbanknebenstelle | Promenade 14a | 
| Reiche | Carl Emil | Zigarrenfabrikant | Hospitalstr. 33 | 
| Reiche | Heinrich | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 5 | 
| Reiche | Hermann | Zuschneider | Rosmarinstr. 45 | 
| Reiche | Ida, verw. | Arbeiterin | Miltitzplatz 11 | 
| Reiche siehe Müller | Julius Bernhard | Tischlermeister | Döllnitz 1 | 
| Reiche | Wilhelmine, verw. | Handarbeiterin | Riesaer Str. 14 | 
| Reichelt | Amalie | Fabrikarbeiterin | Hospitalstr. 7 | 
| Reif | August Richard | Stanzer | Miltitzstr. 9 | 
| Reil | Ernst Theodor | Königl. Bezirksschulinspektor, Schulrat | Promenade 33 | 
| Reif | Friedrich Ernst | Mühlenbesitzer | Schmorlstr. 4 | 
| Reif | Otto Reinhold | Dienstmann | Ritterstr. 6 | 
| Reilich | Ludwig Carl | Tischler | Brauhausgasse 3 | 
| Reimann | Friedrich Hermann | Fabrikschuhmacher | Dresdner Str. 6 | 
| Rein | Georg Wilhelm | Mechaniker | Seminarstr. 3 | 
| Reinelt | Carl Joseph | Arbeiter | Riesaer Str. 14 | 
| Reinhardt | Christiane Friederike, verw. | Hausbesitzerin | Döllnitz 24 | 
| Reinhardt | Eduard Rudolf | Oberpostassistent | Schützenstr. 7 | 
| Reinhardt | Eduard Theodor | Kaufmann | Seminarstr. 10 | 
| Reinhardt | Ernst | Geschäftsführer | Naundorfer Str. 10 | 
| Reinhardt | Ernst Moritz | Schneider | Rosmarinstr. 19 | 
| Reinhardt | Friedrich Hermann | Maurer | Breite Str. 34 | 
| Reinhardt | Heinrich Richard | Arbeiter | Bahnhofstr. 12 | 
| Reinhardt | Otto Wilhelm | Gärtnereibesitzer | Vorwerksgasse 6 | 
| Reinhardt | Pauline, verw. | Pensionärin | Vorwerksgasse 6 | 
| Reinhardt | Richard Paul | Tischler | Riesaer Str. 1 | 
| Reinicke | Friedrich Paul | Arbeiter | Riesaer Str. 7 | 
| Reinicke | Gustav Adolf Hilmar | Buchhalter | Bahnhofstr. 48 | 
| Reißmann | Lina Clara, verw. | Privata | Bismarckstr. 21 | 
| Remler | Friedrich Ernst Richard | Bäckermeister | Bahnhofstr. 10 | 
| Renner | Karl | Schlosser | Hospitalstr. 19 | 
| Rentzsch | Bernhard | Schuhmachermeister | Lutherstr. 11 | 
| Rentzsch | Paul Otto Emil | Schneidermeister | Körnerstr. 5a | 
| Reschke | Gustav Hermann | Schuhmacher | Dresdner Str. 25 | 
| Reuning | Wilhelm Robert | Handarbeiter | Hospitalstr. 4 | 
| Reupert | Curt Martin | Kaufmann | Soprerstr. 14 | 
| Reuther | Bernhard Friedrich | Seminaroberlehrer | Körnerstr. 25 | 
| Reuther | Elisabeth, verw. | Pensionärin | Miltitzplatz 14 | 
| Reutzsch | Sophie Bertha, verw. | Ritterstr. 15 | |
| Richter | Amalie, verw.' | Handarbeiterin | Döllnitz 26 | 
| Richter | Amalie, verw. | Handarbeiterin | Miltitzstr. 6 | 
| Richter | Anna | Rentiere | Dresdner Str. 11 | 
| Richter | Bruno Arthur | Kunstglaser | Hospitalstr. 34 | 
| Richter | Carl Anton | Feilenhauer | Hospitalstr. 27 | 
| Richter | Carl Emil | Handarbeiter | Rosmarinstr. 43 | 
| Richter | Carl Gottlieb | Handarbeiter | Bahnhofstr. 20 | 
| Richter | Carl Hermann | Glasermeister | Breite Str. 28 | 
| Richter | Carl Wilhelm | Handarbeiter | Döllnitz 15 | 
| Richter | Clara | Rentiere | Dresdner Str. 11 | 
| Richter | Eduard Karl Gustav | Arbeiter | Körnerstr. 21 | 
| Richter | Emil Bruno | Kaufmann | Altoschatzer Str. 7 | 
| Richter | Emil Hugo | Buchbindermeister | Lutherstr. 12 | 
| Richter | Ernst Hermann | Viehhändler | Bahnhofstr. 39 | 
| Richter | Ernst Julius | Amtsgerichtsaktuar | Bahnhofstr. 8 | 
| Richter | Ernst Julius | Schankwirt | Miltitzplatz 13 | 
| Richter | Ernst Ludwig | Restaurateur | Merkwitzer Gasse 12 | 
| Richter | Ernst Robert | Fabrikarbeiter | Miltitzplatz 6 | 
| Richter | Franz Anton | Glaser | Riesaer Str. 8 | 
| Richter | Franz Arthur | Schneidermeister | Kirchplatz 3 | 
| Richter | Friedrich Adolf | Straßenwärter | Bahnhofstr. 1 | 
| Richter | Friedrich August | Feuermann | Rosmarinstr. 26 | 
| Richter | Friedrich August | Schuhmacher | Breite Str. 15 | 
| Richter | Friedrich Ernst | Steinsetzer | Breite Str. 50 | 
| Richter | Friedrich Julius Ernst | Windmühlenbesitzer | Merkwitzer Gasse 20 | 
| Richter | Friedrich Michael Alfred | Werkführer | Bahnhofstr. 39a | 
| Richter | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | Döllnitz 15 | 
| Richter | Gustav Reinhold | Handarbeiter | Ritterstr. 5 | 
| Richter | Heinrich Ernst | Handarbeiter | Merkwitzer Gasse 7 | 
| Richter | Heinrich Otto | Bahnassistent | Wiesenstr. 2 | 
| Richter | Hermann Louis | Kirchner | Kirchplatz 9 | 
| Richter | Johann August | Privatier | Kirchplatz 3 | 
| Richter | Johann Ernst | Handarbeiter | Dippoldsplatz 3 | 
| Richter | Julie Sophie | Seminaroberlehrerswitwe | Naundorfer Str. 6 | 
| Richter | Julius Robert | Destillateur | Altoschatzer Str. 13 | 
| Richter | Karl Friedrich | Privatus | Bahnhofstr. 22 | 
| Richter | Louis Emil | Glasermeister | Altoschatzer Str. 23 | 
| Richter | Max Hermann | Zigarrenhändler | Altoschatzer Str. 27 | 
| Richter | Moritz Ernst | Fabrikschlosser | Leipziger Str. 22 | 
| Richter | Ottilie | Stadtbauverwalterswitwe | Naundorfer Str. 10 | 
| Richter | Paul Reinhold | Kutscher | Strehlaer Str. 22 | 
| Richter | Reinhard Otto | Schneider | Leipziger Str. 22 | 
| Richter | Richard Friedrich | Spinnmeister | Brühl 2 | 
| Richter | Richard Otto Emil | Schlossermeister | Altoschatzer Str. 27 | 
| Richter | Wilhelm Hermann | Handarbeiter | Bahnhofstr. 21 | 
| Riebisch | Carl Heinrich | Kürschnermeister | Hospitalstr. 14 | 
| Riedel | Gustav Emil | Arbeiter | Strehlaer Str. 25 | 
| Riedel | Oswin Karl | Arbeiter | Altoschatzer Str. 14 | 
| Riedel | Wilhelm Gotthelf | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 10 | 
| Riedrich | Christiane Sophie, verw. | Pensionärin | Strehlaer Str. 14 | 
| Riedrich | Karl Reinhold | Schuhmacher | Wermsdorfer Str. 6 | 
| Riehme | Emil Oskar | Conditorei und Café „Saxonia“ | Brühl 7 | 
| Ringel | Ernst Albert | Riemermeister | An der Klosterkirche 1 | 
| Ringel | Wilhelmine, verw. | Privata | Promenade 12 | 
| Rische | Johanne Ernestine, verw. | Hausbesitzerin | Riesaer Str. 14 | 
| Risse | Adolf Ernst | Schuhmacher | Bahnhofstr. 1 | 
| Risse | Auguste, verw. | Häklerin | Bahnhofstr. 28 | 
| Risse | Friedrich Ernst August | Fabrikschlosser | Merkwitzer Gasse 19 | 
| Risse | Hermann Paul | Schleider | Strehlaer Str. 23 | 
| Risse | Gustav | Zeugschmiedemeister | Ritterstr. 11 | 
| Risse | Gustav Emil | Telegraphenleitungs-Revisor | Promenade 14b | 
| Risse | Johann Friedrich Otto | Waagenmeister | Bahnhofstr. 15 | 
| Ritter | Friedrich Hermann | Zimmermann | Brühl 9 | 
| Rochow, von | Leutnant | Dresdner Str. 14 | |
| Rocktäschel | Carl Ernst Bernhard | Schlosser | Strehlaer Str. 33 | 
| Röber | Arthur | Landwirt | Leipziger Str. 9 | 
| Röber | Carl Heinrich | Privatus | Altoschatzer Str. 9 | 
| Röber | Clara Wilhelmine, verw. | Privata | Brüderstr. 16 | 
| Röber | Ehrenfried | Hausmann | Promenade 5 | 
| Röber | Ernst Robert | Handarbeiter | Breite Str. 5 | 
| Röder | Friedrich Hermann | Maurer | Döllnitz 18 | 
| Röber | Ida, verw. | Stadtgutsbesitzerin | Leipziger Str. 9 | 
| Röber | Rudolph Emil Leopold | Kaufmann | Brüderstr. 16 | 
| Röber | Theodor | Schmied | Dresdner Str. 8a | 
| Rök | Franz Wilhelm | Bahnarbeiter | Gartenstr. 9 | 
| Römisch | Emil Paul | Briefträger | Strehlaer Str. 38 | 
| Rötzschke | Arthur | Hutmacher | Wettinstr. 4 | 
| Rohland | Eduard Wilhelm | Handarbeiter | Altoschatzer Str. 29 | 
| Roland | Karl Eduard | Handarbeiter | Rosmarinstr. 1 | 
| Rohr | Emil Carl Franz | Tischler | Riesaer Str. 9c | 
| Roschat | Alois | Maschinenmeister | Leipziger Str. 3 | 
| Rose | Karl | Schlosser | Leipziger Str. 20 | 
| Rosner | Eduard | Fabrikschmied | Bahnhofstr. 62 | 
| Rosner | Georg Arthur Oskar | Schlosser | Naundorfer Str. 10 | 
| Rost | Anton August | Schutzmann | Kirchplatz 8 | 
| Rost | Carl Hermann | Güterboden-Arbeiter | Bahnhofstr. 60 | 
| Rost | Emilie, verw. | Rentiere | Bahnhofstr. 62 | 
| Rost | Wilhelm | Fabrikschuhmacher | Breite Str. 16 | 
| Roß | Paul | Markthelfer | Steinweg 3 | 
| Roscyk | Bruno Ferdinand | Schlosser | Strehlaer Str. 36 | 
| Roßberg | Adolf | Kaufmann | Strehlaer Str. 2 | 
| Roßberg | Amalie Sophie | Wäscherin | Rosmarinstr. 11 | 
| Roßberg | Auguste Ida, verw. | Pensionärin | Dresdner Str. 8c | 
| Roßberg | Carl Hermann | Feilenhauer | Miltitzplatz19 | 
| Roßberg | Emil Hermann | Steinsetzer | Strehlaer Str. 6 | 
| Roßner | Robert Otto Gustav | Schneider | Rosmarinstr. 22 | 
| Rothe | Amalie | Wäscherin | Kirchberg 6 | 
| Rothe | Friedrich August | Arbeiter | Moltkestr. 3 | 
| Rothe | Paul | Kaufmann | Neumarkt 12 | 
| Rothe | Wilhelm | Geschirrführer | Leipziger Str. 12 | 
| Rother | Minna Ida, getr. leb. | Privata | Kirchplatz 1 | 
| Rotscher | Amalie Auguste, verw. | Grünwarenhändlerin | Brauhausgasse 4 | 
| Rotscher | Carl Theodor | Schmied | Brauhausgasse 4 | 
| Rotzscher | Gustav | Schuhmacher | Dresdner Str. 13 | 
| Rotzscher | Moritz | Feuermann | Brauhausgasse 6 | 
| Rudolph | Carl | Arbeiter | Wettinstr. 4 | 
| Rudeck | Carl Johann | Schmied | Hospitalstr. 5 | 
| Rudolph | Eduard Emil | Briefträger | Bahnhofstr. 8 | 
| Rudolph | Franz | Werkmeister | Miltitzstr. 10 | 
| Rudorf | Louis Max | Kaufmann | Neumarkt 6 | 
| Ruehle | Elisabeth | Wirtschafterin | Brüderstr. 8 | 
| Rühle | Franz Bernhard | Dekorationsmaler | Bahnhofstr. 9 | 
| Rühle | Juliane Henriette, verw. | Pensionärin | Strehlaer Str. 14 | 
| Rüger | Clemens Hermann | Schneidermeister | Strehlaer Str. 13 | 
| Rülke | Arno Theodor | Schneidermeister | Bahnhofstr. 8 | 
| Rülke | Emil | Briefträger | Bahnhofstr. 62 | 
| Ruhl | Albert Paul | Glasermeister | Hospitalstr. 21 | 
| Ruhl | Johann Albert | Glasermeister | Brüderstr. 20 | 
| Rutsch | Carl | Handarbeiter | Webergasse 6 | 
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |