| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1922 |
aus: Adress-Buch für die Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1922
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Bach | Alfred | Arbeiter | Hospitalstr. 40 |
| Bach | Emil Arthur | Obersteuersekretär | Dresdnerstr. 14 |
| Bach | Otto Karl | Dentist | Lutherstr. 23 |
| Backe | Richard Franz | Bäckermeister | Strehlaerstr. 27 |
| Badock | Hermann Friedrich | Arbeiter | Leipzigerstr. 14 |
| Badura | Franz Karl | Postaushelfer | Rosmarinstr. 32 |
| Bärsch | Karl Friedrich | Schuhmacher | Leipzigerstr. 20 |
| Bäßler, Dr. jur. | Gustav Fritz | Regierungsrat | |
| Baetz | Anna | Privata | Seminarstr. 16 |
| Bäumler | August Friedrich | Butterhändler | Rosmarinstr. 2 |
| Bäumler | Otto Emil | Schuhmachermeister | Webergasse 1 |
| Baldauf | Eugen | kaufm. Angest. (Wideluff) | Altmarkt 17 |
| Balduan | Albine Emilie, verw. | Privata | Bahnhofstr. 62 |
| Balke | Carl Hermann August | Kaufmann | Bahnhofstr. 17 |
| Ballack | Louise Auguste, verw. | Webergasse 2 | |
| Balzer | Margarete | Bez.-Pflegerin | Altoschatzerstr. 21 |
| Balzer | Margarete Auguste, verw. | Promenade 14d | |
| Banachowicz | Antonius | Gärtner | Wermsdorferstr. 41 |
| Barbig | Joseph | Arbeiter | Neumarkt 4 |
| Barth | Alfred | Buchhalter | Albertstr. 3 |
| Barth | Emilie, verw. geb. Schoob | Leipzigerstr. 23 | |
| Barth | Hermann Franz | Färbermeister | Riesaerstr. 8 |
| Barth | Hermann Friedrich | Arbeiter | Körnerstr. 7 |
| Barth | Franziska Ida, verw. | Riesaerstr. 12 | |
| Barth | Melita Alma, verw. | Privata | Breitestr. 44 |
| Barth | Paul | Realschuloberlehrer, Prof. | Bismarckstr. 21 |
| Barth | Reinhold Friedrich | Rentier | Dresdnerstr. 21 |
| Barth | Theodor Albin Ehrgott | Bäckermeister | Wermsdorferstr. 7 |
| Barthel | Alfred Hermann | Kohlenhandlung | An der Döllnitz 15 |
| Barthel | Anna Emilie, verw. | Gartenstr. 1 | |
| Barthel | Auguste Theresie, verw. | An der Döllnitz 15 | |
| Barthel | Theresie Amalie, verw. | Pensionärin | Bahnhofstr. 15 |
| Barthel | Ernst Friedrich | Kohlenhändler | Miltitzplatz 17 |
| Barthel | Martin Paul | Arbeiter | Leipzigerstr. 24 |
| Barthel | Oswin Richard | Tischler | Miltitzstr. 4 |
| Barthel | Reinhold Hermann | Schlosser | Neumarkt 10 |
| Bartsch | Hermann Wilhelm | Schmied | Realschulstr. 3 |
| Bartusch, gen. Schneider | Johann Friedrich | Heizer | Körnerstr. 19 |
| Basien | Emilie Friedericke, verw. | Bismarckstr. 15 | |
| Bauch | Theodor Ehregott | Baumeister | Promenade 9 |
| Bauer | Franziska Elisabeth, verw. | Pensionärin | Neumarkt 7 |
| Bauer | Moritz Karl | Fabrikarbeiter | Webergasse 3 |
| Bauer | Oskar Franz | Arbeiter | Reithausstr. 6 |
| Baumann, Dr. phil. | Friedrich Christian | Oberstudienrat, Prof. | Dippoldsplatz 7 |
| Baumgärtel | Julius Johann | Oberveterinärrat | Bahnhofstr. 38 |
| Baumhäckel | Emil Gustav | Mechaniker | Steinweg 12 |
| Beck | Johannes Karl | Friseur | Breitestr. 29 |
| Beck geb. Fleck | Margarethe Johanne | Wermsdorferstr. 8 | |
| Becker | Hugo Paul | Tischler | Merkwitzergasse 10 |
| Becker | Auguste Wilhelmine, verw. | Rosmarinstr. 21 | |
| Becker | Flora Toska, verw. | Bäckereigeschäftsinhaberin | Brüderstr. 2 |
| Becker | Ida Hermine | Diakonissin | Stadtkrankenhaus |
| Becker | Moritz Friedrich | Markthelfer | Wettinstr. 6 |
| Becker | Otto Ernst | Fabrikarbeiter | Steinweg 8 |
| Becker | Wilhelmine Ernstine, verw. | Rentiere | Altoschatzerstr. 19 |
| Beckert, geb. Schmidt | Minna Auguste, verw. | Leipzigerstr. 13 | |
| Beer | Anna, verw. | Bahnhofstr. 29 | |
| Beer | Hans Theodor Leberecht | Eisenbahninspektor | Promenade 1 |
|
Begenau – verstorben – |
Hermann Ferdinand | Bäckermeister | Breitestr. 12 |
| Begenau | Paul Ferdinand | Schuhmacher | Breitestr. 20 |
| Behla | Paul Friedrich | Zollsekretär | Dresdnerstr. 14 |
| Behr | Paul Rudolf Robert | Arbeiter | Ritterstr. 5 |
| Behrendt | Kurt | Dentist | Seminarstr. 4 |
| Beier, geb. Roßberg | Louise Marie, verw. | Reithausstr. 12 | |
| Beilich, geb. Böhme | Johanna Hilma, verw. | Leipzigerstr. 26 | |
| Bellmann | Paul Hermann | Bäckermeister | Hospitalstr. 20 |
| Bemmann | Arthur Paul | Bauarbeiter | Reithausstr. 13 |
| Bemmann | Martha Lina | Stepperin | Lutherstr. 12 |
| Bemmann | Otto Richard | Fabrikarbeiter | Altmarkt 7 |
| Bemmann | Auguste, verw. | Seminarstr. 15 | |
| Bennecke | Elisabeth Anna Clara | Lehrerin | Steinweg 6 |
| Bennewitz | Albin Friedrich | Kaufmann | Neumarkt 5 |
| Bennewitz | Emil Arthur | Cementarbeiter | Körnerstr. 19 |
| Bennewitz | Alwine Wilhelmine, verw. | Privata | Dresdnerstr. 17 |
| Bennewitz | Robert Emil | Fuhrwerksbesitzer | Gartenstr. 6 |
| Berge | Hermann Friedrich | Zimmermann | Merkwitzergasse 16 |
| Berge | Hermann Friedrich | Schuhmacher | Merkwitzergasse 3 |
| Berge | Hugo Robert | Schuhmacher | Merkwitzergasse 16 |
| Berger | Elsa Margarethe | Schneidermeisterin | Riesaerstr. 2 |
| Berger | Ernst Emil | Ofensetzer | Riesaerstr. 7 |
| Berger | Max Richard | Bauaufseher | Miltitzplatz 2 |
| Berger | Reinhold Ernst | Hilfsw.-Wärter | An der Döllnitz |
| Bergmann | Ernst Friedrich | Maurer | Bismarckstr. 15 |
| Berlinicke | Paul Hermann Reinhold | Pensionär | Dresdnerstr. 14 |
| Berndt | Amalie Auguste, verw. | Rosmarinstr. 18 | |
| Berndt | Arthur Hugo | Seminarhausmeister | Bismarckstr. 1 |
| Berndt | Friedrich Wilhelm | Kaufmann, Geschäfts-Teilhaber | Wermsdorferstr. 25 |
| Berndt | Otto Heinrich | Hausbesitzer und Gastwirt | Körnerstr. 19 |
| Bernhardt, geb. Sroka | Anna, verw. | Albertstr. 4 | |
|
Bernhardt – verstorben – |
Anna Theresia, verw. | Pensionärin | Bahnhofstr. 15 |
| Bernhardt | Hans | Kaufmann | Frohngasse 6 |
| Bernhardt | Max Richard | Schlosser | Bahnhofstr. 39 |
| Bernsdorf | Emil Otto August | Mechaniker | Lazerstr. 6 |
| Berthold, Dipl. Ing. | Carl | Baumeister | Albertstr. 3 |
| Bertholdt | Otto Hermann | Monteur | Reithausstr. 19 |
| Besser | Kurt Georg Emil | Schlosser | Brauhausgasse 15 |
| Bethig | Wilhelm Paul | Elektromonteur | Leipzigerstr. 22 |
| Bettzüche | August Karl | Gerber | An der Döllnitz 18 |
| Bettzüche | Max August | Schlosser | Lazerstr. 4 |
| Beuchel | Anna Auguste | Schneiderin | Brühl 2 |
| Beugel | Max Heinrich Gustav | Zimmermann | Ritterstr. 7 |
| Beulich | Otto Friedrich | Obsthändler | Leipzigerstr. 15 |
| Beyer | Anna Louise, verw. | Pensionärin | Breitestr. 48 |
| Beyer | Arthur Franz Emil | Kassenbote | Sporerstr. 9 |
| Beyer | Auguste Charlotte, verw. | Merkwitzergasse 14 | |
| Beyer | Bertha Anna, verw. | Breitestr. 31 | |
| Beyer | Franz Bernhard | Stadtmusikdirektor | Breitestr. 31 |
| Beyer | Georg Emil | Architekt | Promenade 1a |
| Beyer | Hermann Max | Wachtmeister im Reichw.Reg. | Dresdnerstr. 33 |
| Beyersdorf | Otto Alfred | Kaufmann | Neumarkt 11 |
| Biedermann | Hermann Franz | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 32 |
| Biedermann | Hulda Agnes, verw. | Privata | Leipzigerstr. 1 |
| Biedermann | Max Arthur Martin | Schuhmacher | Hospitalstr. 32 |
| Biedermann | Oswald Ernst | Privatier | Brüderstr. 16 |
| Biedermann | Otto Franz | Arbeiter | Steinweg 7 |
| Biedermann | Paul Hermann | Friseur | Strehlaerstr. 6 |
| Bieger | Hermann Andreas Richard | Fabrikant | Lutherstr. 22 |
| Bieger | Ida | Privata | Miltitzplatz 21 |
| Bieler | Maximilian | Tischler | Kaiserstr. 9 |
| Bielig | Otto Friedrich Emil | Kaufmann | Strehlaerstr. 3 |
| Biernoth | Ida Anna, verw. | Näherin | Körnerstr. 17 |
| Billert | Curt Mart. | Schlosser | Badergasse 10 |
| Billert | Anna, verw. | Badergasse 6 | |
| Binotsch | Joseph | Arbeiter | Körnerstr. 11 |
| Birkner | Kurt Paul | Arbeiter | Körnerstr. 15 |
| Birkner | Paul Hermann | Stellmacher | Brühl 3 |
| Bischoff | Erich Paul August | Delikatessengeschäfts-Inhaber | Sporerstr. 8 |
| Bittig | Gustav Karl | Schuhmacher | Altoschatzerstr. 14 |
| Blaschke | Gregor Ernst | Buchhalter | Altoschatzerstr. 14 |
| Blenk, gen. John | Emil Karl | Schneider | Steinweg 9 |
| Bleyl | Johannes Max William | Obersteuer-Sekretär | Promenade 10a und Breitestr.21 |
| Bloze | August | Gerbergehilfe | An der Döllnitz |
| Blume | Johannes Eduard | Buchdruckerei-Maschinenmstr. | Reithausstr. 12 |
| Blumenschein | Curt Ernst Wilhelm | Friseur-Obermeister | Sporerstr. 14 |
| Blumenschein | Gustav Ernst | Privatus | Seminarstr. 18 |
| Blumenschein | Walter Gustav | Stadtsekretär | Seminarstr. 18 |
| Blumentritt | Heinrich Bernhard Friedrich | Oberstabsveterinär a.D. | Promenade 14e |
| Bobysud | Franz | Schuhmacher | Strehlaerstr. 17 |
| Bochmann | Georg Alfred | Angest. b. Bez.amt f. Kriegerfürsorge | Wermsdorferstr. 4 |
| Bock | Hermann Friedrich | Kaufmann | Seminarstr. 1 |
| Bock | Richard Anton | Gerichtsobersekretär i.R. | Breitestr. 32 |
| Bohn | Gustav Kurt | Eisenbahnschaffner | Promenade 45 |
| Böhm | Arthur Alwin | Bankbote | Promenade 12a |
| Böhme | Arno | Lehrer | Lutherstr. 15 |
| Böhme | Emil Hugo | Kürschnermeister | Altmarkt 2 |
| Böhme | Ernst Carl | Arbeiter | Brühl 1 |
| Böhme | Ernst Friedrich | Tischler | Wiesenstr. 2 |
| Böhme | Gustav Friedrich Johann | Fabrikschmied | Leipzigerstr. 26 |
| Böhme | Hermann Friedrich | Schneidermeister | Bahnhofstr. 15a |
| Böhme | Hugo Georg | Arbeiter | Gartenstr. 7 |
| Böhme | Karl Hermann | Stricker | Brühl 11 |
| Böhme | Max | Kürschner | Altmarkt 2 |
| Böhme | Oskar Franz | Sattler | Breitestr. 13 |
| Böhme | Oskar Julius | Lohgerber | Dresdnerstr. 13b |
| Böhmert | Albert Eduard | Fabrikarbeiter | Webergasse 1 |
| Böhmert | Alfred Arthur | Schlosser | Brauhausgasse 2 |
| Böhmert | Ernstine Emilie, verw. | Rosmarinstr. 7 | |
| Böhmert | Otto Franz | Bürstenmacher | Altmarkt 27 |
| Börner | Albert Robert | Bierhändler | Breitestr. 52 |
| Börner | Hermann Albert | Schankwirt | Naundorferstr. 12 |
| Börtitz | Hermann Friedrich | Fleischermeister | Miltitzstr. 8 |
| Böttcher | Emil Oswald | Schneider | Hospitalstr. 23 |
| Böttger | Anna Marie, verw. | Breitestr. 49 | |
| Böttger | Clara Minna | Geschäfts-Inhaberin | Neumarkt 11 |
| Böttger | Heinrich Friedrich | Produktenhändler | Frohngasse 6 |
| Bombik | Joseph | Arbeiter | Seminarstr. 8 |
| Bonge | Gustav Karl | Schuhmacher | Leipzigerstr. 14 |
| Bonitz | Oskar Louis | Kaufmann | Sporerstr. 10 |
| Bordes | Hermann | Kaufmann | Altmarkt 28 |
| Boye | Paul Ernst Albert | Arbeiter | Breitestr. 2 |
| Bradatsch | Wenzel | Fabrikschlosser | An der Döllnitz 2 |
| Brandner | Adolph | Buchbinder | Lutherstr. 12 |
| Brandtstätter | Eduard Johann | Dekorationsmaler | Miltitzplatz 2 |
| Brandt | Amalie Auguste, verw. | Merkwitzerstr. 12 | |
| Brandt | Karl Heinrich Adolph | Studienrat | Albertstr. 3 |
| Brandt | Lorenz | Fabrikaufseher | Bahnhofstr. 48 |
| Braun | Bruno Oluf | Schlosser | Leipzigerstr. 11 |
| Braun | Rudolf Karl | Zuschneider | Wettinstr. 4 |
| Braune | Marie Amalie, verw. | Webergasse 6 | |
| Braune | Paul Moritz | Fabrikschlosser | Miltitzstr. 16 |
| Braut | Helene Florentine | ohne Beruf | Miltitzstr. |
| Braut | Carl Ernst | Amtsstraßenmeister | Gabelsbergerstr. 4 |
| Brederrecke | Reinhold Friedrich | Ingenieur | Breitestr. 30 |
| Breitenborn | Alfred Max | Ingenieur | Lutherstr. 25 |
| Breitenborn | Auguste Bertha, verw. | Privata | Strehlaerstr. 11 |
| Breitenborn | Arthur Paul | Stadtgutbesitzer | Strehlaerstr. 11 |
| Bremer | Lothar Franz | Kaufmann | Riesaerstr. 30 |
| Brieger | Wilhelm Friedrich Ernst | Kaufmann | Bahnhofstr. 15a |
| Brucha | Arthur | Tischler | Wiesenstr. 3 |
| Brucha | Joseph | Schuhmacher | Brauhausgasse 11 |
| Bruck geb. Pfitzer | Emma Laura, verw. | Reithausstr. 1 | |
| Bruck | Moritz Ernst | Fabrikbesitzer | Reithausstr. 1 |
| Brunner | Julius Franz | Schneider | Wohnstr. 2 |
| Bruntsch | Albin Ernst | Fabrikarbeiter | Lutherstr. 26 |
| Brux | Carl Friedrich Conrad | Werkmeister | Brühl 7 |
| Buche | Ernst Otto Paul | Tischler | Dresdnerstr. 21 |
| Buchheim | Otto Ernst | Zimmerpolier | Riesaerstr. 8 |
| Buchmann | Marie Emilie, verw. | Brühl 15 | |
| Buchmann | Max Hermann | Arbeiter | Brühl 15 |
| Buchmann | Max Wilhelm | Lohgerbereibesitzer | An der Döllnitz 10 |
| Buchta | Kurt Robert | Postschaffner | Breitestr. 13 |
| Buchner | Max Hugo | Schuhmacher | Badergasse 10 |
| Buchner | Otto Oswin | Tischler | Wermsdorferstr. 17 |
| Buchner | Paul Reinhold | Arbeiter | Dresdnerstr. 3 |
| Bühring | Edmund Bruno | Kolonialwarenhändler | Dresdnerstr. 19 |
| Büttig | Robert Ernst | Produktenhändler | Merkwitzergasse 6 |
| Büttler | Eduard Friedrich | Postsekretär a.D. | Bismarckstr. 23 |
| Buhlke | Friedrich Christian | Arbeiter | Körnerstr. 19a |
| Burkhardt | Arno | Schmied | Wermsdorferstr. 13 |
| Burkhardt | Amalie Rosalie, verw. | Leipzigerstr. 13 | |
| Burkhardt | August Friedrich | Steinbruchsarbeiter | Hospitalstr. 15 |
| Burkhardt geb. Müller | Emilie Marie | Hospitalstr. 21 | |
| Burkhardt | Franz Hugo | Bahnarbeiter | Altoschatzerstr. 17 |
| Burkhardt | Helene Sidonie, verw. | Wermsdorferstr. 13 | |
| Burkhardt | Henriette Wilhelmine, verw. | Privata | Bahnhofstr. 16 |
| Burkhardt | Johannes Hugo | Studienassessor | Bismarckstr. 1 |
| Burkhardt | Hermann Friedrich | Bahnarbeiter | Bismarckstr. 5 |
| Burkhardt | Otto Richard | Weichenwärter | Mititzstr. 5 |
| Burkhardt | Paul Richard | Streckenarbeiter | Kaiserstr. 4 |
| Burkhardt | Willy | Arbeiter | Wermsdorferstr. 13 |
| Busch | Hermann Ernst | Arbeiter | Breitestr. 3 |
| Busch | Karl Johann | Arbeiter | Badergasse 14 |
| Busch | Sidonie Therese, verw. | Miltitzplatz 11 | |
| Buschan | Moritz Heinrich | Maurer | Seminarstr. 5 |
| Buschmann | Hermann Karl | Hilfsdiener beim Bezirksamt | Leipzigerstr. 21 |
| Buschmann | Hermann Friedrich | Arbeiter | Lazerstr. 1 |
| Buschmann | Paul Friedrich Hermann | Arbeiter | Ritterstr. 7 |
| Butze | Carl Paul | Musiker | Breitestr. 41 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |