| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter U im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Uebel | Karl Max | Geschäftsführer | Lutherstr. 1 |
| Uhde | Franz Wilhelm Heinrich | Oberschichtmeister a.D. | Altoschatzer Str. 8 |
| Uhle | Fürchtegott Ohnefalsch | Kantor emer. | Bahnhofstr. 34 |
| Uhlemann | Ernst Gustav | Klempnermeister | Hospitalstr. 30 |
| Uhlemann | Franz Emil | Scharwerksmaurer | An der Klosterkirche 1 |
| Uhlemann | Friedrich Hermann | Arbeiter | Ritterstr. 10 |
| Uhlitzsch | Johann Heinrich Paul | Gerichtsdiener | Strehlaer Str. 34 |
| Uhlmann | Georg Karl Alexander | Kontorist | Körnerstr. 5b |
| Uhlmann | Martin Ernst Hermann | Stadtbaumeister | Promenade 10a |
| Uhlmann | Max Walter | Schuhmacher | Leipziger Str. 6 |
| Uhlrich | Marie Sophie, verw. | Näherin | Kirchplatz 1 |
| Ulbrich | Louis Hermann | Fleischermeister und Herbergsbesitzer | Breite Str. 22 |
| Ulbricht | Robert Otto | Bürgerschuloberlehrer | Bahnhofstr. 15b |
| Ullrich | verw. | Privata | Bahnhofstr. 15b |
| Ulrich | Martin | Hotelier | Altmarkt 17 |
| Umland | Claus Wilhelm Georg | Reisender | Bahnhofstr. 15 |
| Ungethüm | Otto Friedemann | Ratsregistrator | Wettinstr. 13 |
| Unteutsch | Kurt Georg | Obersteuer-Kontrolleur | Albertstr. 7 |
| Ußler | Heinrich Benjamin | Schuhmacher | Breite Str. 44 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |