| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter F im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Fabig | Andreas Erdmann | Hutmacher | Brühl 1 |
| Fallenstein | Kar Julius Hermann | Handarbeiter | Reithausstr. 3 |
| Fasche | Friedrich Wilhelm Albert | Pantinenmacher | Webergasse 7 |
| Fehrmann | August Hermann | Drechsler | Breite Str. 6 |
| Feig | Amalie Theresie, verw. | Häklerin | Miltitzplatz 3 |
| Ferl | Friedrich Otto | Schuhmacher | Brauhausgasse 1 |
| Fichtner | Carl Hermann | Schlosser | Bahnhofstr. 58 |
| Ficke | Ernst Emil | Schriftsetzer | Leipziger Str. 17 |
| Fickert | Carl Joseph | Schutzmann | Dresdner Str. 25 |
| Fiebig | Ernst Heinrich Oswald | Militärinvalid, Stricker | Breite Str. 2 |
| Fiebig | Karl Wilhelm | Schlosser | Breite Str. 34 |
| Fiedler | Friedrich Karl | Gendarm | Riesaer Str. 9c |
| Fiedler | Karl Hermann | Fleischermeister | An der Döllnitz 22 |
| Fiedler | Karl Hermann | Privatus | Wettinstr. 11 |
| Fiedler | Otto Richard | Schuhmacher | Brauhausgasse 2 |
| Fiedler | Paul Gustav | Plättgeschäftsinhaber | Wettinstr. 11 |
| Figiol | Theodor Max | Postassistent | Dresdner Str. 12 |
| Finke | Franz Richard | Fleischer und Schankwirt | Dresdner Str. 27 |
| Finke | Johanne Sophie Karoline, verw. | Rentiere | Wermsdorfer Str. 2 |
| Finke | Wilhelm Oskar | Kutscher | Riesaer Str. 10 |
| Finsterbusch | Franz Emil | Fuhrwerksbesitzer | Gartenstr. 10 |
| Finsterbusch | Friedrich Gustav | Dekorationsmaler | Miltitzplatz 22 |
| Finsterbusch | Heinrich Otto | Spediteur | Gartenstr. 10 |
| Finsterbusch | Hermann Otto | Sattlermeister | Altmarkt 8 |
| Fintzelius | Adolph Paul | Kavillereibesitzer | Merkwitzer Gasse 4 |
| Fischborn | Johann Heinrich Carl | Fabrikingenieur | Reithausstr. 5 |
| Fischer | August Julius | Privatus | Dresdner Str. 3 |
| Fischer | Bruno Hugo | gepr. Hufschmied | Dresdner Str. 1a |
| Fischer | Carl Reinhold | Webermeister | Badergasse 12 |
| Fischer | Emil | Rentier | Bahnhofstr. 52 |
| Fischer | Emilie Pauline, verw. | Wäscherin | Altoschatzer Str. 31 |
| Fischer | Ernst Hermann | Fabrikarbeiter | Realschulstr. 3 |
|
Fischer – verstorben – |
Ernst Julius | Invalidenrentner | Miltitzplatz 5 |
| Fischer | Ernst Karl | Schuhmacher | Bahnhofstr. 2 |
| Fischer | Ernst Otto | Fabrikbesitzer | Breite Str. 36 |
| Fischer | Franz Bruno Richard | Drucker | Badergasse 8 |
| Fischer | Friedrich Emil | Wollwarenhändler | Altmarkt 16 |
| Fischer ** | Friedrich Ernst | Drechsler | Leipziger Str. 3 |
| Fischer | Friedrich Hermann | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 4 |
| Fischer | Friedrich Hermann | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 10 |
| Fischer | Friedrich Moritz Rudoph | Steueraufseher a.D. | Brühl 1 |
| Fischer | Friedrich Reinhold | Kommunarbeiter | An der Döllnitz 26 |
| Fischer | Friedrich Otto | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 7 |
| Fischer | Friedrich Reinhold | Zimmermann | Strehlaer Str. 27 |
| Fischer | Friedrich Reinh. Paul | Tischler | Altoschatzer Str. 17 |
| Fischer | Georg | Gärtnereibesitzer | Miltitzstr. 17b |
| Fischer | Gustav Adolf | Bürgerschullehrer | Bismarckstr. 21 |
| Fischer | Gustav Hermann | Fabrikarbeiter | Breite Str. 13 |
| Fischer | Henriette Wilhelmine, verw. | Wäscherin | Promenade 39 |
| Fischer | Hermann Gustav | Bäckermeister | Körnerstr. 1 |
| Fischer | Hermann Robert | Schuhmacher | Promenade 43 |
| Fischer | Ida Rosa, gesch. | Gutsarbeiterin | Riesaer Str. 28 |
| Fischer | Johanne Christiane Math, vw. | Arbeiterin | Brühl 3 |
| Fischer | Karl Reinh. | Schneider | Strehlaer Str. 24 |
| Fischer | Oskar Reinh. | Sattlermeister | Körnerstr. 5c |
| Fischer | Rud. Georg | Prokurist | Naundorfer Str. 6 |
| Fischer | Wilhelm Robert | Pferdehändler | Reithausstr. 17 |
| Fleck | Friedrich Karl | priv. Maurer | Miltitzplatz 9 |
| Fleck | Rudolf Kurt | Buchhalter | Ritterstr. 3 |
| Fleck | Wilhelmine Amalie, verehel. | Butterhändlerin | Miltitzplatz 9 |
| Fleger | Karl Friedrich | Steinarbeiter | Leipziger Str. 4 |
| Flehl | Ernst Hermann | Fabrikarbeiter | Breite Str. 25 |
| Fleischer | Cäsar Amandus | Stations-Assistent | Steinweg 3 |
|
umgezogen nach: |
Lutherstr. 27 | ||
| Fleischer | Friedrich Wilhelm | Wagenschieber | Bahnhofstr. 62 |
| Flügel | Hermann | Arbeiter | Altoschatzer Str. 14 |
| Forcker | Amalie Emilie, verw. | Maschinenbauanstaltsbesitzerin | Bismarckstr. 17 |
| Forcker | Franz Guido | Maschinenbauer | Miltitzplatz 7 |
|
umgezogen nach: |
Bismarckstr. 17 | ||
| Forke | Ernestine Marie, verw. | Näherin | Rosmarinstr. 45 |
| Franke | Carl Max | Seminarlehrer | Körnerstr, 5d |
| Franke | Faustinus Ernst | Fabrikarbeiter | Dresdner Str. 1 |
| Franke | Friedrich Hermann | Gutsarbeiter | Riesaer Str. 26 |
| Franke | Friedrich Hermann | Amtsgerichtssekretär | Dresdner Str. 5 |
| Franke | Friedrich Hermann Emil | Wächter der Schließgesellsch. | Körnerstr. 15 |
| Franke | Henriette Ernestine, verw. | Butterhändlerin | Altmarkt 11 |
| Franke | Joh. Carl Gottlob | Privatus | Lutherstr. 9 |
| Franke | Karl Arthur | Produktengeschäftsinhaber | Lutherstr. 9 |
| Franke | Therese Auguste, verw. | Fabrikarbeiterin | Hospitalstr. 17 |
| Franke | Wilhelm Friedrich Karl | Steinmetz | Ritterstr. 5 |
| Fraundorf | Laura Selma, verw. | Konditorei-Inhaberin | Hospitalstr. 13 |
| Franz | Ida Clara, getr. leb. | Heimarbeiterin | Rosmarinstr. 43 |
| Freißler | Hermann Gottlieb Thaddäus | Appreturmeister | Brühl 2 |
| Freudenberg | Amalie Therese, verw. | Händlerin | Merkwitzer Gasse 1 |
| Freudrich | Ernst August Paul | Schlosser | Ritterstr. 25 |
| Freyer | Gustav Clemens | Regimentsbüchsenmacher a.D. | Gartenstr. 14 |
| Friedel | Karl Hermann | Handschuhfabrikant | Altmarkt 25 |
| Friedemann | Caroline Therese, verw. | Schankwirtin | Webergasse 3 |
| Friedrich | Ernst Oskar | Stricker | Miltitzplatz 20 |
| Friedrich | Franz Emil | Geschirrführer | Reithausstr. 13 |
| Friedrich | Heinrich Woldemar | Hotelbesitzer | Wiesenstr. 2 |
| Friedrich | Hermann Max | Tischler | Hospitalstr. 26 |
| Friedrich | Oskar Adolph | Materialwarengeschäftsinhaber | Hospitalstr. 15 |
| Friemel | Wilhelm | Arbeiter | Riesaer Str. 30 |
| Friese | Franz Alfred | Betriebs-Monteur | Dresdner Str. 15 |
| Fritsch | Wihelm Hugo | Tischler | An der Döllnitz 15 |
| Fritsche | Friedrich Ernst | Stahlwarengeschäftsinhaber | Sporerstr. 4 |
| Fritzsch | Karl Gustav Hermann | Bürgerschullehrer, Organist | Bahnhofstr. 19 |
| Fritzsche | August Richard | Ratsaufwärter | Kirchplatz 8 |
| Fritzsche | Christian Friedrich Hermann | Handarbeiter | Dresdner Str. 16 |
| Fritzsche | Friedrich Wilhelm Hermann | Handarbeiter | Promenade 22 |
| Fritzsche | Gustav Richard | Hutmacher | Breite Str. 41 |
| Fritzsche | Karl Hermann | Tischlermeister | An der Döllnitz 26 |
| Fritzsche | Wilhelmine, verw. | Strickerin | Strehlaer Str. 34 |
| Fröhde | Friedrich Wilhelm | Maurer | Dresdner Str. 25 |
| Fröhlich | Friedrich Emil | Bäckermeister | Lutherstr. 15 |
| Fröhlich | Friedrich Ernst | priv. Bäckermeister | Lutherstr. 15 |
| Frohberg | Auguste Ernestine, verw. | Privata | Bismarckstr. 17 |
| Frohberg | Friedrich Moritz | Proviantamtsarbeiter | Leipziger Str. 18 |
| Frohberg | Hermann Richard | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 3 |
| Frommolt | Ida Amalie, verw. | Rentiere | Brüderstr. 24 |
| Frost | Ernst Oskar | Fabrikarbeiter, Hausmann | Promenade 5 |
| Fruwert | Ernst Oskar | Schlosser | Seminarstr. 6 |
| Fuchs | Eugen Leander | Schlosser | Reithausstr. 7 |
| Fuchs | Heinrich Reinh. | Möbeltischler | Breite Str. 38 |
| Füssel | Johanne Amale Wilhelmine, vw. | Strickerin | Seminarstr. 23 |
| Füssel | Friedrich Karl | Fabrikarbeiter | Seminarstr. 23 |
| Füssel | Joh. Karl Hugo | Tischler | Seminarstr. 15 |
| Füssel | Karl Richard | Tapezierer | Seminarstr. 15 |
| Funke | Ernst Oskar | Schuhmacher | Brühl 12 |
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1911 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |