| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter P im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Pabst | Friedrich Julius Ferdinand | Schuhmachermeister | An der Döllnitz 12 |
| Pabst | Paul Julius | gepr. Hufschmied | Nonnengasse 4 |
| Packan | Hermann Heinrich | Handarbeiter | Miltitzplatz 2 |
| Päsler | Hermann August | Schriftsetzer | Leipziger Str. 10 |
| Päßler | Amalie Marie, verw. | Pensionärin | Steinweg 3 |
| Pätzold | Karl Alexander | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 43 |
| Panenka | Anton | Steinbucarbeiter | Miltitzstr. 13 |
| Panse | Erich | Rittmeister | Dresdner Str. 12 |
| Panzer | Otto Erwin | Delikatessengeschäftsinhaber | Neumarkt 6 |
| Pasler | Josef | Fuhrwerksbesitzer | Steinweg 18 |
| Papsdorf | Gustav Hermann | Polizeiwachtmeister a.D. | Körnerstr. 25 |
| Papsdorf | Hermann Richard | Feuermann | Gartenstr. 9 |
| Partzsch | August Clemens | Rentier | An der Döllnitz 12 |
| Paulich | Friedrich Otto | Fabrikarbeiter | Seminarstr. 19 |
| Paul | Wilhelm August | Schlosser | Breite Str. 34 |
| Pechmann | Ida | Bürgerschuloberlehrerin | Steinweg 6 |
| Peritz | Johanne Friederike, verw. | Arbeiterin | Leipziger Str. 26 |
| Peritzsch | Klara Emilie, verw. | Rentiere | Promenade 37 |
| Parthen | Kurt Hermann | Baumeister | Bahnhofstr. 33 |
| Petermann | Heinrich Otto | Ratsregistrator | Promenade 47 |
| Petermann | Julius Emil | Tischler | Härtwigstr. 10 |
| Petersen | Johann Christian Martin | Herrenschneider | Bahnhofstr. 16 |
| Petrich | Friedrich Karl | Proviantamtsarbeiter | Gartenstr. 7 |
| Petrich | Johanne Christiane, verw. | Arbeiterin | Badergasse 5 |
| Petrich | Karl Hermann | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 22 |
| Petzold | Ehregott Wilhelm | Gerichtsdiener | Hospitalstr. 35 |
| Petzold | Ernst Bruno | Schuhmacher | Dresdner Str. 23 |
| Petzold | Friedrich Wilhelm | Privatus | Reithausstr. 12 |
| Petzold | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | An der Döllnitz 14 |
| Petzold | Friedrich Robert | Buchhalter | Leipziger Str. 24a |
| Petzold | Max Bruno | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 31 |
| Peuker | Gottlieb | Arbeiter | Vorwerksgasse 4 |
| Peuker | Johann Gottlieb | Handarbeiter | Merkwitzer Gasse 4 |
| Peuker | Johann Karl | Zeugschmied | Rosmarinstr. 1 |
|
umgezogen nach: |
Bahnhofstr. 2 | ||
| Pfannenschmidt | Karl Gustav Louis | Aschefuhrmann | Miltitzplatz 4 |
| Pfeifer | Friedrich Max Otto | Färbermeister | Promenade 14b |
| Pfitzer | Martin Theodor | kfm. Leiter einer Waagenfabrik | Härtwigstr. 10 |
| Pfitzner | Amalie Friederike, verw. | Privatus | Promenade 49 |
| Pfitzner | Hermann Richard | Feuermann | Gartenstr. 9 |
| Pfitzmann | Auguste Thekla, verw. | Restaurations- und Saalbesitzerin | Bahnhofstr. 2 |
| Pflugk | Ernst Otto | Tischlermeister | Breite Str. 10 |
| Pfündel | Oskar Paul | Schuhmacher | Bismarckstr. 17 |
| Pfündel | Oskar Theodor | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 7 |
| Pfund | A. Hermann | Schmied | Breite Str. 15 |
| Pfund | Karl A. | Tischler | Rosmarinstr. 39 |
| Pfund | Karl Otto | Fabrikarbeiter | Wettinstr. 5 |
| Piche | Augustin Johann | Schuhmacher | Breite Str. 25 |
| Piesold | Christiane Henriette, gesch. | Privatus | Altmarkt 7 |
| Pietsch | Bertha Anna, verw. | Weißnäherin | Körnerstr. 9 |
| Pietschmann | Adolf | Schlosser | Strehlaer Str. 28 |
| Pietschmann | Ernestine Pauline | Putzgeschäftsinhaberin | Strehlaer Str. 28 |
| Pietzsch | Johann August Eduard | Fabrikarbeiter und Musiker | Steinweg 5 |
| Pietzsch | Johann Karl Albert | Generalvertreter | Rosmarinstr. 6 |
| Piltz | Elise | Privata | Hospitalstr. 9 |
| Piltz | Ida | Privata | Hospitalstr. 9 |
| Piltz | Lina | Privata | Hospitalstr. 9 |
| Pinkert | Gottfried Reinhold | Seilermeister | Altmarkt 15 |
| Pinkert | Johann Karl | Produktenhändler | Seminarstr. 19 |
| Pippig | Otto Bernhard | Produktenhändler | Körnerstr. 3 |
| Pirschel | August Hermann | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 37 |
| Platz | Christian August | Fabrikarbeiter | Reithausstr. 13 |
| Platz | Wilhelm Friedrich | Fabrikarbeiter | Miltitzplatz 18 |
| Plitzko | Wilhelm | Schneider | Brühl 7 |
| Pöhler | Ernst Richard | Schlosser | Wermsdorfer Str. 23 |
| Pölitz | Heinrich | Hutmacher | Frohngasse 6 |
| Pönitz | Paul Richard | Bürgerschullehrer | Senminarstr. 21 |
| Pöritz | Bertha Anna, verw. | Arbeiterin | Reithausstr. 13 |
| Pöschel | Fr. Ernst | Maurar | Steinweg 12 |
| Pöschel | Friedrich Richard | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 2 |
| Pöschel | Heinrich Otto | Maler | Frohngasse 2 |
| Pöschel | Wilhelm Albin | Schankeirt | Reithausstr. 3 |
| Pöschmann | Emma Marie, verw. | Privata | Miltitzplatz 18 |
| Pötschke | Max Johann | Schmied | Leipziger Str. 26 |
| Pötschke | Adolf Paul | Schneider | Strehlaer Str. 1 |
| Pötzsch | Ernestine Pauline, verw. | Privata | Neumarkt 6 |
| Pötzsch | Friedrich Gustav | Schutzmann | Wettinstr. 4 |
| Pötzsch | Karl Julius Hermann | Zeugschmiedemeister | Altmarkt 26 |
| Pötzsch | Reinhold Albin | Bürgerschullehrer | Lehmannstr. 4 |
| Pohle | Anna Marie Emma, verw. | Näherin | Miltitzstr. 15 |
| Pohle | Friedrich Robert | Maurer | Riesaer Str. 7 |
| Pohle | Max Eduard Ernst Hermann | Oberzahlmeister | Promenade 14a |
| Pohorzeleck | Anna Therese, verw. | Privata | Frohngasse 1 |
| Pohorzeleck | Arno Julius | Korbmachermeister | Badergasse 1 |
| Poitz | Franz Robert | Hutmachermeister | Strehlaer Str. 19 |
| Poitz | Gustav Robert | Bäckermeister | Leipziger Str. 6 |
| Poitz | Heinrich Friedrich | Stationsgehilfe | Körnerstr. 5c |
| Poitz | Paula Franziska, verw. | ohne Beruf | Lutherstr. 10 |
| Poldrack | Johann | Landbriefträger | Vorwerksgasse 6 |
| Polenz | Ernst Max | Restaurateur | Körnerstr. 17 |
| Pollmar, Dr. | Ehregott Robert Reinhold | Amtsgerichtsrat | Härtwigstr. 2 |
| Polster | Robert Gustav | Schuhmacher | Dresdner Str. 8a |
| Polster | Wilhelm Paul | Fabrikdirektor | Bismarckstr. 4 |
| Pomp | Bertha Therese, verw. | Pensionärin | Sporerstr. 9 |
| Porath | Friedrich Reinhard Karl | Schützenhauspächter | Promenade 51 |
| Posse | Otto Wilhelm Ernst | Schneidermeister und Kleidergeschäftsinhaber | Altoschatzer Str. 1 |
| Postler | Karl Emil Wilhelm Reinhold | Fabrikaufseher | Reithausstr. 7 |
| Preil | Marie Rosamunde | Weißnäherin | Ritterstr. 4 |
| Preißler | Anna Marie, verw. | Milchhändlerin | Merkwitzer Gasse 10 |
| Preuß | Gustav Oswald | Stricker | Badergasse 12 |
| Preußler | Friedrich Gustav | Handarbeiter | Rosmarinstr. 19 |
| Prochnow | Marie Pauline, verw. | Pensionärin | Leipziger Str. 1 |
| Prößdorf | Julius | Privatus | Rosmarinstr. 14 |
| Procksch | Henriatte Wilhelmine, verw. | Fabrikarbeiterin | Leipziger Str.15 |
| Prothmann | Bernhard | Schlosser | Breite Str. 42 |
| Putze | Friedrich Otto | Arbeiter | Dresdner Str. 10 |
| Putzger | Julius Hermann | Militärpensionär | Dresdner Str. 12 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |