| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1911 |
aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter H im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Haacke | Franz Reinhold Arthur | Schneidermeister | Dresdner Str. 13a |
| Haak, gen. Zöllner | Karl Ernst | Kammerjäger | Dresdner Str. 10 |
| Haase | Friedrich Karl | Fabrikarbeiter | Brühl 9 |
| Haase | Friedrich Wilhelm | Bürgerschuldirektor | Bahnhofstr. 3 |
| Haase | Hermann Walter | Telegraphenarbeiter | Hospitalstr. 10 |
|
umgezogen nach: |
Dresdner Str. 14a | ||
| Haase | Karl August Paul | Photograph | Hospitalstr. 40 |
| Haase | Max Alfred | Friseur | Altoschatzer Str. 12 |
| Haase | Max Julius Theodor | Gärtner | Miltitzplatz 16 |
| Haase | Paul Friedrich Eduard | Schlosser | Hospitalstr. 39 |
| Haase | Rosalie Ida, verw. | Pensionärin | Miltitzplatz 8 |
| Haberland | Pauline Amalie, verw. | ohne Erwerb | Promenade 49 |
| Habermann | Albert Clemens Theodor | Garnisonsverwalt.-Oberinsp. | Dresdner Str. 14 |
| Hackarath |
Hans Ludwig Ferdinand |
Buchhändler | Altmarkt 15 |
| Hähnel | Ernst Louis | Dienstmann | Badergasse 4 |
| Hänel | Bruno Gotthard | amtshauptm. Sekretär | Promenade 12 |
| Hänsch | Ernst Theodor Bernhard | Kaufmann | Promenade 4 |
| Hänsch | Max Ewald | Zeugschmied | Merkwitzer Gasse 12 |
| Hänsel | Ehregott Franz | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 24 |
| Hänsel | Ehregott Robert | Schankwirt | Nonnengasse 5 |
| Hänsel | Gustav Adolf | Privatus | Hospitalstr. 7 |
| Hänsel | Louis Otto | Schankwirt | Brüderstr. 22 |
| Härtel | Franz Paul Hugo August | Werkmeister | Dornstr. 6 |
| Härtwig | Ernst Robert | Bürgermeister | Promenade 33 |
| Härtwig | Friedrich Wilhelm | Gutsvogt | Riesaer Str. 7 |
| Härtwig | Heinrich Hermann | Schlosser | Riesaer Str. 7 |
| Haferland | Karl Ernst | Handarbeiter | Brauhausgasse 4 |
| Haftmann | Johann Heinrich Robert | Schuhmachermeister | Breite Srtr. 25 |
| Hagemann | Selma, verw. | Privata | Bahnhofstr. 14 |
| Hahn | Hermann Alexander | Prokurist | Lutherstr. 24 |
| Hahn | Moritz Oskar | amtshauptm. Bureau-Assistent | Badergasse 3 |
| Hahnefeld | Karl Friedrich | Waldaufseher | Reithausstr. 8 |
| Hanhnemann | Henriette Amalie, verw. | Pensionärin | Breite Str. 43 |
| Hahnemann | Karl Friedrich | Dachdeckermeister | Breite Str. 45 |
| Haller | Friedrich Karl | Schmied | Merkwitzer Gasse 18 |
| Hampel | Wilhelm Gust. Adolph | Monteur | Frohngasse 6 |
| Hanf | Karl Reinhold | Restaurateur und Badebeitzer | Badergasse 14 |
| Hanisch | Franz Paul | Handarbeiter | Brüderstr. 10 |
| Hannig | Anna Wilhelmine, verw. | Grünwarenhändlerin | Promenade 39 |
| Hanns | Friedrich Ernst | städt. Bauaufseher | Leipziger Str. 24a |
| Hanns | Karl Max | Bahnarbeiter | Strehlaer Str. 23 |
| Hansch | Ernst Alfred | Kantor | Bismarckstr. 11 |
| Hantzschmann | Ferdinand Paul | Bäckermeister | Breite Str. 17 |
| Hardt | Friedrich Robert | Delikateßgeschäftsinhaber | Altmarkt 27 |
| Harnisch | Amalie Auguste, verw. | Wirtschafterin | Lutherstr. 8 |
| Harnisch | Auguste Anna | Verkäuferin | Lutherstr. 8 |
| Harnisch | Bruno Hermann | Ratskellerpächter | Neumarkt 1 |
| Harnisch | Karl Hermann | Privatus | Altoschatzer Str. 12 |
| Hartmann | Albin Hugo Leberecht | Bürgerschul-Oberlehrer | Albertstr. 2 |
| Hartmann | Frieda Anna | Schnittwarenhändlerin | Brüderstr. 12 |
| Hartmann | Friedrich Hermann | Schlosser | Brüderstr. 12 |
| Hartmann | Minna Marie | Schneiderin | Breite Str. 20 |
| Harz | Ernst Friedrich | Arbeiter | Bahnhofstr. 13 |
| Harz | Karl Friedrich Hermann | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 7 |
| Harz | Karl Otto | Schuhmacher | Wermsdorfer Str. 1 |
| Harzbach | Cahrlotte Wilhelmine, verw. | Pensionärin | Breite Str. 44 |
| Hasselbach | Franz Julius Hermann | Drechsler | Merkwitzer Gasse 4 |
| Hassler | Agnes Alma, verw. | Privata | Wettinstr. 13 |
| Haubold | Karl August | Gerbereiarbeiter | Ritterstr. 11 |
| Haupt | Amalie Anna, verw. | Privata | Hospitalstr. 38 |
| Haupt | Auguste Emilie, verw. | Heimarbeiterin | Realschulstr. 3 |
| Haupt | Ernst Arthur | Postbote | Breite Str. 24 |
| Haupt | Ernst Hermann | Kaufmann (Christbaum- schmuckfabrikmitbesitzer) | Miltitzplatz 8 |
| Haupt | Franz Richard | Fleischermeister | Hospitalstr. 38 |
| Haupt | Julius | Rohproduktenhändler | Körnerstr. 5 |
| Haupt | Oskar Arthur Theodor | Lagerist | Miltitzstr. 10 |
| Hauptmann | Ernst Arthur | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 32 |
| Hauschild | Karl Gustav | Lagerhalter | Breite Str. 10 |
| Hausmann | Paul Clemens | Gerber | Seminarstr. 21 |
| Haustein | Gustav Emil | Bürgerschullehrer | Strehlaer Str. 8 |
| Haustein | Wilhelm Heinrich | Feilenhauermeister | Körnerstr. 5d |
| Haußig | Friedrich Ernst | Fabrikarbeiter | Badergasse 6 |
| Hebenstreit | Karl Friedrich | Fabrikarbeiter | Webergasse 6 |
| Hebold | Franz Kurt | Seminarlehrer | Bahnhofstr. 10 |
| Heerklotz | Dedo | pens. Obereinnehmer | Miltitzplatz 22 |
| Heide | Karl Gotthelf | Fabrikarbeiter | Bahnhofstr. 58 |
| Heidel | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Miltitzstr. 10 |
| Heidel | Karl Friedrich | Invalid | Rosmarinstr. 6 |
| Heine | August | Ober-Postassistent | Bahnhofstr. 7 |
| Heinemann | Hermann Max | Friseurgschäfts-Inhaber | Lutherstr. 2 |
| Heinert | Johann Ehregott | Schuhmachermeister | Brüderstr. 4 |
| Heinicke | Wilhelm Franklin | Bürgerschullehrer | Bahnhofstr. 34 |
| Heinisch | August Hermann | Restaurateur | Naundorfer Str. 12 |
| Heinisch | Friedrich Otto | Fabrikarbeiter | Promenade 47 |
| Heinisch | Hulda, verw. | Heimarbeiterin | Breite Str. 4 |
| Heinisch | Karl August | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 19 |
| Heinitz | Gustav Emil | Schriftsetzerei-Faktor | Miltitzplatz 15 |
| Heinitz | Gustav Hermann | Maler | Reithausstr. 1 |
| Heinke | Louis Arthur | Kupferwarenfabrikant | Strehlaer Str. 4 |
| Heinrich | Johann | Schlosser | Dresdner Str. 1a |
| Heintze | Friedrich Oscar | Agent | Körnerstr. 27 |
| Heintze | Karl Friedrich | Handarbeiter | Brauhausgasse 7 |
| Heinze | Alphons Alfred | Geschäftsführer | Bahnhofstr. 24a |
| Heinze | Friedrich Wilhelm | Rentier | Miltitzplatz 14 |
| Helbig | August Emil | Bäckermeister | Merkwitzer Str. 2 |
| Helbig | Emma Pauline, getr. leb. | Wäscherin | Miltizplatz 13 |
| Helbig | Marie Frida, verw. | Näherin | Riesaer Str. 9c |
| Heller | August Karl | Schlosser | Wiesenstr. 3 |
| Heller | Karl Friedrich | Maschinenmeister | Bahnhofstr. 48 |
| Heller | Karl Heinrich | Zimmermann | Leipziger Str. 16 |
| Hellmich | Gustav August Moritz | Maschinenbauer | Seminarstr. 31 |
| Hellmich | Johann Georg Ferdinand | Kunstmaler | Frohngasse 2 |
| Helm | Johann Friedrich | Schirrmeister | Rosmarinstr. 1 |
| Henker | Anna Florentine, verw. | Strickerin | Rosmarinstr. 30 |
| Hempel | Ernst Reinhold | Maurer | Bahnhofstr. 2 |
| Hempel | Friedrich Gustav | Privatus | Breite Str. 41 |
| Hempel | Friedrich Hermann | Böttchermeister | Brauhausgasse 11 |
| Hempel | Karl Ferdinand | Schuhmacher | Webergasse 2 |
| Hempel | Karl Friedrich | Tischler |
Miltitzstr. 10 |
| Hennig | Friedrich Otto | Kutscher | Vorwerksgasse 2 |
| Hennig | Karl Emil | Hutmacher | Brühl 1 |
| Hennig | Karl Oswald | Hutmacher | Naundorfer Str. 8 |
| Henning | Anna Marie, verw. | Pensionärin | Altoschatzer Str. 21 |
| Hentschel | Anna Bertha, verw. | ohne Erwerb | Dresdner Str. 2 |
| Hentschel, Dr. phil | Imanuel Ernst Martin | Vikar am Seminar | Miltitzsrtr. 17b |
| Hentzschel | Amalie Wilhelmine Aug., verw. | Arbeiterin | Körnerstr. 17 |
| Hentzschel | Ernst Richard | Fabrikarbeiter | Dippoldsplatz 1 |
| Henze | August Otto | Schuhmachermeister | Badergasse 1 |
| Henzschel | Karl Wilhelm | Schuhmacher | Miltitzstr, 17 |
| Herden | Paul Karl August | Ober-Postassistent | Brühl 7 |
| Hering | Auguste Minna Wilhel., verw. | Pension., Produktenhändlerin | Dresdner Str. 19 |
| Hering | Christian Friedrich | Mühlenbesitzer | Hospitalstr. 16 |
| Hering, gen. Heinicke | Ernst Moritz | Postschaffner | Promenade 47 |
| Hering, gen. Heinicke | Otto Richard | Tischler | Leipziger Str. 14 |
| Herrig | Karl Otto | Schutzmann a.D. | Promenade 13 |
| Herrig | Karl Wilhelm Emil Guido | Produktenhändler | Hospitalstr. 4 |
| Herrlich | Paul Richard | Schuhwarenfabrikbesitzer | Bahnhofstr. 27 |
| Herrmann | Arthur Johannes Fürchtegott | Jalousie-Fabrikant | Körnerstr. 7 |
| Herrmann ** | Emil Richard | Brenner | Riesaer Str. 26 |
| Herrmann | Friedrich Ernst | Bahnwärter | 620 |
| Herrmann | Karl Reinhold | Kgl. Bezirkslandmesser | Promenade 33 |
| Herrmann | Paul Otto | Telegraphenarbeiter | Sporerstr. 11 |
| Hertel | Bernhard Georg | Schlosser | Miltitzplatz 7 |
|
Hertel – verstorben – |
Karl Friedrich Ludwig | Privatus | Brüderstr. 18 |
| Hertel | Karl Otto | Klempner | Brüderstr. 18 |
| Hertsch | Otto Paul | Stadtbauamts-Assistent | Bahnhofstr. 24 |
| Herzog | Emil Bruno | Handelsfleischer | Bahnhofstr. 33 |
| Herzog | Ernestine Bertha, verw. | ohne Erwerb | Laipziger Str. 14 |
| Herzog | Hanna Marie, verw. | Privata | Brauhausgasse 5 |
| Herzog | Hermann Robert | Steinarbeiter | Breite Str. 48 |
| Herzog | Otto Friedrich | Scharwerksmaurer | Webergasse 2 |
| Herzog ** | Robert Hermann | Herrenschneider | Brauhausgasse 5 |
| Hesse | Ernst Wilhelm | Buchbindermeister | Nonnengasse 2 |
| Hesse | Karl Emil | Schlosser | Rosmarinstr. 35 |
| Heßlich | Karl August | Geschrrführer | Breite Str. 7 |
| Heßlich | Karl Hermann | Handarbeiter | Lutherstr. 1 |
| Heyde | Ernst Louis | Dekorationsmaler | Altoschatzer Str. 31 |
| Heyl | Emilie Auguste | Strickerin | Dippoldsplatz 1 |
| Heyl | Ernst Oskar | Regiments-Waffenmeister | Steinweg 16 |
| Hickethier | Pauline Wilhelmine, verw. | Pensionärin | Steinweg 1 |
| Hiersekorn | Martha Marie, verw. | Glaswarenhändlerin | Sporerstr. 13 |
| Hiersekorn, gen. Stange | Max | Schneider | Strehlaer Str. 31 |
| Hiersemann | Heinrich Hermann | Maurer | Miltitzplatz 13 |
| Hiersemann | Karl Hermann | Zigarrenmacher | Dippoldsplatz 3 |
| Hietzge | Bruno Adolph | Tischlermeister | Nonnengasse 4 |
| Hildebrand | Amalie Selma | Strickerin | Altoschatzer Str. 25 |
| Hildebrand | Ernst Gotthelf | Privatus | Riesaer Str. 6 |
| Hildebrand | Ernst Paul | Kasernenwärter | Dresdner Str. 14 |
| Hildebrand | Hans Richard | Buchhalter | Hospitalstr. 41 |
| Hildebrand | Paul Heinrich August | Privatus | Promenade 14d |
| Hildebrandt | Karl August | Restaurateur | Breite Str. 40 |
|
Hille, Dr. med. – verstorben – |
Paul Friedrich Ido | Oberstabsarzt z.D. | Promenade 8 |
| Hillmann | Friedrich Wilhelm | Steueraufseher | Leipziger Str. 15 |
| Hinke | Gustav Eduard | Tischler | Promenade 27 |
| Hinkefuß | Franz | Tischler | Miltitzstr. 5 |
| Hinkelmann | Ernst Georg Paul | Zigarrenmacher | An der Döllnitz 16 |
| Hirsch | Gustav Reinhold | Buchhalter | Miltitzstr. 11a |
| Hirsch | Karl Hermann | Handelsmann | An der Döllnitz 9 |
| Hirschfeld | Anna Elisabeth, verw. | Fabrikarbeiterin | Körnerstr. 13 |
| Hochmuth | Karl August | Fabrikarbeiter | Frohngasse 7 |
| Höfling | Alwin Theodor | Scharwerksmauerer | Brüderstr. 1 |
| Höhle | Emil Robert | Eisebahnschaffner | Bahnhofstr. 39a |
| Höhme | Ernst Franz | Zimmerpolier | Wiedenstr. 1 |
| Höhme | Heinrich Hugo | Gasanstaltsarbeiter | Ritterstr. 17 |
| Höhne | Anna Ernestine, verw. | Rahmenarbeiterin | Breite Str. 34 |
| Höhne | Friedrich August | Hutmacher | Rosmarinstr. 29 |
| Höhne | Friedrich Wilhelm Paul | Handelsfleischer | Lutherstr. 10 |
| Höhne | Karl Gustav | Werkmeister | Hospitalstr. 19 |
| Höhne | Traugott Franz | Kohlenhändler | Brauhausgasse 7 |
| Höhnel | Friedrich Emil | Schieferdecker | Dresdner Str. 23 |
| Hönicke, geb. Albrecht | Amalie Ernestine | Mühlenbesitzersehefrau | Hospitalstr. 27 |
| Hönicke | Karl Emil | Schuhmachermeister | Altmarkt 27 |
| Hönicke | Moritz Bernhard | Stellmachermeister | Leipziger Str. 3 |
| Hönig | Josef | Fabrikarbeiter | Strehlaer Str. 35 |
| Hönig | Theodor | Schlosser | Wermsdorfer Str. 21 |
| Höntsch | Oskar Richard | Schmied | Miltitzsrtr. 2a |
| Höppner | Emil Paul | Schuhmacher | Lutherstr, 12 |
| Höppner | Hermann Otto | Rentier | Bahnhofstr. 60 |
| Hörenz | Karl Kurt | Zeugschmiedemeister | Sporerstr. 11 |
| Hörning | Emilie Auguste, verw. | Privata | Promenade 9 |
| Hörning | Friedrich Hermann | Amtsgerichtsexpenient | Miltitzplatz 3 |
| Höschel | Hermann Basilio | Restaurateur | Rosmarinstr. 12 |
| Hoffmann | Anna Emilie, verw. | Arbeiterin | Promenade 4 |
| Hoffmann | Franz Emil | Formstecher | Hospitalstr. 32 |
| Hoffmann | Heinrich Julius | Zuschneider | Ritterstr. 21 |
| Hofmann | Bruno Oskar | Bäcker und Zeltbesitzer | Promenade 14 |
| Hofmann | Clemens Hermann | Stadtgärtner | Dresdner Str. 4 |
| Hofmann | Ernst Emil | Postschaffner | Wettinstr. 10 |
| Hofmann | Friedrich August Konrad | priv. Bäckermeister | Wettinstr. 8 |
| Hofmann | Hermann Artin | Kaufmann (Speditionsgeschäft) | Bahnhofstr. 62 |
| Hofmann | Johann | Stricker | Hospitalstr. 10 |
|
umgezogen nach: |
Hospitalstr. 13 | ||
| Hofmann | Klemens Paul | Prokurist | 630B (bei Zschöllau) |
| Hofmann | Martha Melita, verw. | Produktenhändlerin | Merkwitzer Gasse 5 |
| Homann | Anna Martha, verehel. | Produktenhändlerin | Bahnhofstr. 6 |
| Homann | Ernst Gottlieb | Arbeiter | Bahnhofstr. 6 |
| Horn | Heinrich | Invalid | Rosmarinstr. 13 |
| Horn | Karl Moritz | Fabrikarbeiter | Miltitzstr. 4 |
| Hornauf | Friedrich Fanz | Privatus | Breite Str. 44 |
| Hoyer | Oskar | Grünwarenhändler | Strehlaer Str. 12 |
| Hubein | Friedrich Wilhelm | Spinnmeister | Breite Str. 49 |
| Huber | Johann | Fabrikarbeiter | An der Döllnitz 16 |
|
umgezogen nach: |
Riesaer Str. 3 | ||
| Hübner | Karl August | Arbeiter | Riesaer Str. 18 |
| Hübner | Karl Gottlob Bernhard | Oberpostschaffner | Schützenstr. 3 |
| Hugler | Emilie Amalie, verw. | Privata | Dresdner Str. 7 |
| Humann | Friedrich Alfred | Werkführer | Miltitzstr, 2a |
| Humann | Marie Amalie, verw. | Pensionärin | Altmarkt 26 |
| Humburg | Johannes Friedrich | Schneidermeister | Hospitalstr. 27 |
| Humburg | Martha Helene, verehel. | Putzgeschäftsinhaberin | Hospitalstr. 27 |
| Hummel | Franz Richard | Fabrikarbeiter | Breite Str. 27 |
| Hummel | Karl Otto | Zeugarbeiter | Vorwerksgasse 4 |
| Hummitzsch | Emil Otto | Schuhmachermeister | Hospitalstr. 10 |
| Hunger | Emil Richard | inv, Fabrikarbeiter | Brüderstr. 4 |
| Hunger | Emilie Pauline, verw. | Arbeiterin | Bahnhofstr. 58 |
| Huste | Hermann Bruno | Schuhmacher | Hospitalstr. 31 |
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1911 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |