Oschatz-damals.de >
Geschichte(n) >
Die Friedliche Revolution in Oschatz |
Teil I,
II,
III,
IV,
V,
VI,
VII,
VIII,
IX,
X,
XI,
XII,
XIII,
XIV,
XV,
XVI,
XVII, XVIII
© Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Martin Kupke dürfen Teile aus der im Jahre 2000 erschienenen
Dokumentation „Die Wende in Oschatz“ hier wiedergegeben werden. Bürgerforum am 12. März 1990, 18 Uhr in der Klosterkirche Es ging um Informationen zum Wahlverfahren. Gekommen waren ca. 30 Leute. Anfangs sagte ich: „Ich bin froh,
endlich frei wählen zu können. Dieses Recht haben wir uns erkämpft, wir wollen nun auch davon Gebrauch machen. Der Ausgang der Wahl entscheidet über unsere
Zukunft. Diesmal soll es korrekt zugehen, Wahlfälschungen werden unmöglich sein. Deshalb haben sich auch viele Menschen für die Wahlvorstände in den
Wahllokalen gemeldet. Wir haben eine neues Wahlgesetz. Mit ihm sind viele Anfragen verbunden. Wir sind heute hier, damit unsere Fragen beantwortet werden.
Dabei helfen uns zwei Gäste: Frau Engelmann und Frau Dr. Jarosch sind zu uns gekommen. Herzlichen Dank dafür! Wir sammeln jetzt die Fragen, die Sie
mitgebracht haben und bitten die beiden Damen, uns bei der Beantwortung zu helfen.“\ Fotos von der Volkskammerwahl am 18. März 1990
Ende
|