Teil I,
II,
III,
IV,
V,
VI,
VII,
VIII,
IX,
X,
XI,
XII,
XIII,
XIV,
XV,
XVI, XVII,
XVIII
Sollten jemandem die heute eingestellten Erinnerungen an die Zeit der Friedlichen Revolution vor 25
Jahren zu SPD-lastig vorkommen, dem sei schon jetzt mitgeteilt, dass in einer Woche an dieser Stelle das CDU-Schwergewicht Lothar Späth als Wahlkämpfer
in Oschatz aufschlagen wird.
|
rechts: Friedhelm Fahrtmann |
Stephan Hilsberg |
Dr. Bernd Donaubauer |
in der Aula der Erich-Vogel-Oberschule
|
Und möglicherweise fragt sich der eine oder andere Leser auch noch, wie der
baden-württembergische Löwe auf ein Wahlkampfplakat der Oschatzer SPD gelange. Die Antwort gibt das Photo vom Februar 1990 aus dem Büro des im selben
Monat wiedergegründeten SPD Ortsverein Oschatz in der Bahnhofstraße 2 – dem früheren Amtshof. Gut beschirmt zeigt es den damaligen Vorsitzenden der
SPD von Filderstadt, Siegfried Wolff. Filderstadt liegt im Großraum Stuttgart und gehört heute zu den Partnerstädten von Oschatz. Aus dem Land der
Schwaben erfuhren die Oschatzer Genossen viel Unterstützung – eben auch hinsichtlich der Ausstattung mit Büromaterial und –technik. Der Name Siegfried
Wolff verbindet sich noch heute bei etlichen Oschatzern mit mehreren medienwirksamen Aktionen, wie dem Herankarren einer LKW-Ladung Spitzkrauts, für
das die Gegend um Filderstadt berühmt ist. Diese Spezialität wurde gleich vom LKW an die Oschatzer verkauft, und der Erlös kam einem wohltätigen Zwecke
zugute.“
Eckhard Thiem |
Fortsetzung
|