Oschatz-damals.de > Postkarten > Mügeln



liegt im Döllnitztal und ist eine reizvolle Kleinstadt mit einer bewegten, mehr als tausendjährigen Geschichte. Ursprünglich war Mügeln, wie viele Orte in der Umgebung, slawisch besiedelt. Die urkundliche Ersterwähnung ist aus dem Jahr 984 überliefert.
Die heutigen Ortsteile von Mügeln sind:
Ablaß mit Zschannewitz [I], Grauschwitz (Ober- und Niedergrauschwitz), Querbitzsch inkl. Pommlitz und Remsa,
Altmügeln mit Neusorge
Berntitz mit Schlatitz
Crellenhain
Glossen mit Nebitzschen inkl.
Poppitz, Seelitz, und Schleben,
Kemmlitz,
Niedergoseln mit Mahris, (inkl. Lüttnitz, Schwednitz und Zschannewitz [II])
Schweta mit Ockritz, Schlanzschwitz und Wetitz (inkl. Oetzsch),
Sornzig mit Zävertitz (inkl. Gaudlitz), Lichteneichen und Baderitz (inkl. Neusornzig und Paschkowitz) sowie
Schlagwitz mit Grauschwitz [II].

Eine Sehenswürdigkeit in Mügeln ist das Schloss Ruhetal.
Weitere Karten zu Mügeln finden Sie unter obigen Links und unter Mehrbildkarten
.


MARKT, RATHAUS, KIRCHE
1903 Kirche 1903 Marktplatz mit Rathaus 1903 Markt 1910 Markt
1910 Markt 1915 Markt
1915 Markt
Altmarkt
1910 Altmarkt 1905 Marktplatz 1967 Karl-Marx-Platz 1957 Markt
1961 Rathaus 1961 Karl-Marx-Platz
1910
1903 1910 Markt mit Rathaus 1982 Rathaus 1961 Karl-Marx-Platz
GASTRONOMIE
1906 J. Gatzschnik Gatzschnick 1933 Zum Ratsherrn 1939 Strieglers Gasthof
um 1910 Gasthof zum Lamm 1928 Gasthof Rödel 1932 Café Gruhle 1918 Restaurant Striegler

STRASSEN
1915 Am Anger 1905 Bahnhofstraße
1982 Dr.-Friedrichs-Straße Carolastraße
Ernst-Thälmann-Straße 1974 Ernst-Thälmann-Straße 1903 Hauptstraße 1903 Grimmaische Straße

1960 Hauptstraße 1905 Hindenburgstr.
1915 Lindenstraße
Im Hack
1915 Lindenstraße
1911 Lindenstraße 1915 Lindenstraße
1915 Lindenstraße
1915 Lindenstraße
1915 Lindenstraße
1915 Lommatzscher Str.
1910 Lommatzscher Straße
1915 Lommatzscher Str.
1969 Neue Str. mit Kino 1919 Wermsdorfer Straße 1906 Schlossstraße
     
Schlossstraße
     

GEBÄUDE
1910 1915 1983 1986 Bahnhof
1964 Bahnhof
1910 Bahnhof 1915 Bezirkskrankenhaus
1915 Bezirkskrankenhaus
Parentationshalle Grimmaisches Tor Schule und Postamt
1961 Stadtbad
1968 Stadtbad 1984 Stadtbad 1961 Postsäule An der Stadtmühle
am Wasserwerk Kartoffelflockenfabrik Kartoffelflockenfabrik Molkerei
1910 Ofen- ... fabrik 1915 Porzellanfabrik und Lipsia 1911 Schuhfabrik 1915 Schuhfabrik
   
1915 Molkerei Landwirtschaftliche Maschinenzentrale    

PERSONEN, ANLÄSSE
Sanitätskolonne   1921 1954 Buchhandlung Lorenz
1915 1925 1935 1971

PANORAMEN
1915 Gesamtansicht
1915 Mügeln
1910 Blick auf Mügeln 1910 Blick auf Mügeln
1915 Blick vom alten Wasserwerk Blick von der alten Ziegelei 1920 1984
1920 1915 Blick auf Mügeln
1915 Blick auf Mügeln
Blick auf Mügeln
Kammergut mit Amtsgericht An der Döllnitz Stadtkirche St. Johannis  
1938
1941
1941
 
  1920  1920  

 


© 1998 - 2025 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links