Oschatz-damals.de > Postkarten > Schloss Ruhethal



Das auf einer frühdeutschen Wasserburg 1261 gebaute Schloß Ruhethal mit dem die Mügelner Silhouette prägenden "dicken Turm" wurde fürstliches Kammergut. Hier war auch das Königl. Amtsgericht untergebracht. Nach dem Krieg beherbergte es eine Landwirtschaftsschule mit Schwerpunkt Viehzucht und wurde 1949 zum Volksgut, bzw. volkseigenem Gut erklärt. Heute ist der Freistaat Sachsen Eigentümer. Ein Förderverein aus Mügeln entwickelt Nutzungskonzepte und kümmert sich um den Erhalt des Schlosses.
 

 1900
1901
1903 1903
1905  1906 Schlossstraße
1906
1910
 1914  
 1915
1915
1915
Mügeln Mügeln

1910
1910 1915
  1915
1915
1918
1920 1922  1920
 1943 1957 1960 1965
  1980 1959
 
1984 1984 1926  

 


© 1998 - 2025 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links