| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Wachs | Otto Richard | Bäckermeister und Conditoreibesitzer | Altmarkt 154 |
| Wadewitz | Johann August | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 514 |
| Wähner | Friedrich Anton | Schaftstepper | Strehlaerstr. 215 |
| Wagenknecht | Johann Friedrich | Schuhmachermeister | Hospitalstr. 287 |
| Wagenknecht | Johann Friedrich | Privatier | Hospitalstr. 287 |
| Wagner | Secondelieutenant | Breitestr. 96 | |
| Wagner | Arndt | Ratsexpedient | Untere Promenade 560 |
| Wagner | Carl | Sparkassen-Buchhalter | Lutherstr. 165 |
| Wagner | Carl Emil Oswald | Tischler | Breitestr. 376B |
| Wagner | Emil Hermann | Schneider | Badergasse 279 |
| Wagner | Friedrich | Handarbeiter | Dresdnerstr. 601G |
| Wagner | Gottfried | Handarbeiter | Altoschatzerplatz 427 |
| Wagner | Gustav Moritz | Fabrikschlosser | Untere Promenade 545B |
| Wagner | Hermann | Schlosser | Merkwitzergasse 509 |
| Wagner | Johann Gottlob | Schneidermeister | Dresdnerstr. 616 |
| Wagner | Louis | Postschaffner | Badergasse 270 |
| Wagner | Moritz | Agent | Leipzigerstr. 481 |
| Wagner | Sophie, verw. | Hausbesitzerin | Hospitalstr. 288 |
| Wagner, Dr. | Paul | Zuckerfabrik-Direktor | Bahnhofstr. 525SII |
| Wahl | Richard | Werkführer | Steinweg 584D |
| Walther | Friedrich Ernst | Bierverleger | Badergasse 266 |
| Walther | Hermann | Briefträger a.D. | Badergasse 266 |
| Walther | Hermann | Schuhmacher | Vorwerksgasse 515 |
| Walther, gen. Jäckel | Julius Oskar | Schlosser | Bahnhofstr. 525E |
| Walther | Otto Richard | Friseur | Seminarstr. 42 |
| Wartenberg | Moritz Hermann | Schuhmachermeister | Strehlaerstr. 212 |
| Wartenberg | Ewald Adolf | Bürgerschullehrer | Strehlaerstr. 242 |
| Wartenberg | Marie Amalie, verw. | Häklerin | Bahnhofstr. 525OII |
| Wartenberg | Max Hermann | Maler | Leipzigerstr. 484B |
| Waurich | Traugott | Maurer | Merkwitzergasse 501 |
| Weber | Christiane Friederike, verw. | Grünwarenhändlerin | Hospitalstr. 307 |
| Weber | Ernst Robert | Hutmacher | Breitestr. 9 |
| Weber | Friederike, verw. | Pensionärin | Gartenstr. 554G |
| Weber | Friedrich Otto | Korbmachermeister | Hospitalstr. 307 |
| Weber | Friedrich Robert | Maurer | Badergasse 273 |
| Weber | Friedrich Wilhelm | Schlosser | Strehlaerstr. 198 |
| Weber | Gustav Ferdinand | Dachdecker | Seminarstr. 43 |
| Weber, gen. Mïller | Heinrich Gottlieb | Arbeiter | Breitestr. 394 |
| Weber | Hermann | Prokurist | Gartenstr. 554G |
| Weber | Hermann | Schuhmacher | Reithausstr. 459 |
| Weber | Hermann Otto | Schuhmacher | Dresdnerstr. 589E |
| Weber | Johann Gottlieb | Maurer | Frohngasse 119 |
| Weber | Johanne Therese, verehel. | Händlerin | Frohngasse 119 |
| Weber | Josef | Schlosser | Altmarkt 158 |
| Weber | Max | Obstpächter |
Neumarkt 328 |
| Weber | Paul | Posthilfsbote | Rosmarinstr. 52 |
| Weber | Paul | Stellmachermeister | Merkwitzergasse 497 |
| Weber | Theodor | Agent | Leipzigerstr. 484E |
| Wegner | Carl August | Markthelfer | Lutherstr. 527H |
| Wehner | Friedrich Gustav | Schuhmacher | Wermsdorferstr. 434L |
| Weidel | Friedrich Ernst | Handarbeiter | Vorwerksgasse 515 |
| Weidenkauf | Carl Friedrich | Schuhmacher | Badergasse 279 |
| Weimert | Friedrich Wilhelm | Ziegeldecker | Altoschatzerplatz 446 |
| Weißbach | Erwin Oswin | Klempnermeiste | Hospitalstr. 290 |
| Weiße | August | Schlosser | Bahnhofstr. 525OI |
| Weiße | Friedrich Emil | Schuhmachermeister | Breitestr. 34 |
| Welk, von, Freiherr | Curt Christian | Rittmeister | Dresdnerstr. 589B |
| Wende | Heinrich | Restaurateur | Breitestr. 376B |
| Wendt | Carl Wilhelm | Bureaudiener | Strehlaerstr. 244 |
| Wendler | Emil | Fabrikarbeiter | Untere Promenade 560 |
| Wendler | Franz | Schneider | Hospitalstr. 324 |
| Wendler | Friedrich Hermann | Handarbeiter | Altmarkt 108 |
| Wendler | Gustav | Bahnarbeiter | Merkwitzergasse 512 |
| Wenk | Johann August | Schneider | Strehlaerstr. 249 |
| Wenzel | Friedrich August Sigismund | Fabrikarbeiter | Merkwitzergasse 514 |
| Wenzel | Gustav Eduard | Musiker | Rosmarinstr. 57 |
| Wenzel | Rudolf | Bäckermeister | Am Brühl 389 |
| Wenzel | Wilhelmine Ernstine, verw. | Ziegeleibesitzerin | Dresdnerstr. 601B |
| Werdegut | Christiane Sophie, verw. | Privata | Ritterstr. 174 |
| Werneburg | Johann Gottlieb | Schneider | Wermsdorferstr. 432E |
| Werner | Carl | Musikdirektor | Strehlaerstr. 244 |
| Werner | Ernst Friedrich August | Privatus | Wermsdorferstr. 434G |
| Werner | Friedrich Augusr Oskar | Konditoreibesitzer | Hospitalstr. 305 |
| Werner | Gudmar | Lehrer | Dresdnerstr. 589D |
| Werner | Gustav Adolf | Schuhmacher | Breitestr. 10 |
| Werner | Oswald | Geschäftsführer | Riesaerstr. 577 |
| Werschnick | Heinrich Moritz | Arbeiter | Merkwitzergasse 509 |
| Wettstein | Jacob | Kaufmann, Stahlwarenhandlg. | Strehlaerstr. 197 |
| Wetzke | Johannes Paul | Diaconus | Kirchstr. 110 |
| Wiedemann | Heinrich | Seminaroberlehrer | Lutherstr. 161H |
| Wilding von Königsbrück, Graf | Rittmeister | Lutherstr. 536B | |
| Wilhelm | Carl Friedrich | Stadtgutsbesitzer | Altoschatzerstr. 431 |
| Wilhelm | Carl Friedrich | Rentier | Obere Promenade 408 |
| Winkler | Adolf Louis | Schlosser | Neumarkt 330 |
| Winkler | Carl Ernst | Schlossermeister | Hospitalstr. 287 |
| Winkler, Dr. | Hans Friedrich Gotthelf | Oberstabsarzt | Bahnhofstr. 527C |
| Winkler | Heinrich Oscar | Fabrikschlosser | Sporerstr. 89 |
| Winkler | Richard August | Fabrikschmied | Rosmarinstr. 51 |
| Winkler | Robert | Kaufmann (Wollwaren-Grossist) | Rosmarinstr. 51 |
| Wirthgen | Bruno | Spediteur | Bahnhofstr. 525B |
| Wittig | Carl Gottlob | Kantor em. | Breitestr. 393 |
| Wittig | Ernst Paul | Lehrer | Gartenstr. 555B |
| Wobst | Franz Richard | Stadtgutspachter | Riesaerstr. 575 |
| Wogk | Auguste, verw. | Rentiere | Lutherstr. 165 |
| Wohlgemuth | Paul Albert | Barbier | Altoschatzerstr. 74 |
| Wohllebe | August | Landwirt | Altoschatzerplatz 432 |
| Wohllebe | Carl Otto | Schuhmacher | Breitestr. 37 |
| Wohllebe | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Dresdnerstr. 588 |
| Wohllebe | Marie, verehel. | Stadtgutsbesitzerin | Altoschatzerplatz 432 |
| Wolf | Carl August | Handarbeiter | Rosmarinstr. 49 |
| Wolf | Carl August | Arbeiter | Riesaerstr. 567 |
| Wolf | Carl Emil | Landbriefträger | Altoschatzerstr. 64 |
| Wolf | Carl Emil | Schuhmacher | Altoschatzerplatz 420 |
| Wolf | Carl Emil | Schlosser | Merkwitzergasse 499B |
| Wolf | Carl Gottlob | Schuhmachermeister | Badergasse 267 |
| Wolf | Carl Hermann | Schlosser | Am Brühl 381K |
| Wolf | Carl Robert | Obsthändler | Altoschatzerplatz 424 |
| Wolf | Christiane, verw. | Hausbesitzerin | Dippoldsplatz 477 |
| Wolf | Franz | Klempnermeister | Hospitalstr. 324 |
| Wolf | Gustav Hermann | Schlosser | Leipzigerstr. 487 |
| Wolf | Henriette, verehel. | Hebamme | Altoschatzerstr. 79 |
| Wolf | Hermann | Schuhmacher | An der Döllnitz 224 |
| Wolf | Hermann | Bäckermeister | Hospitalstr. 318 |
| Wolf | Hermann Paul | Klempnermeister | Altoschatzerstr. 79 |
| Wolf | Johann Heinrich | Maurer | Altoschatzerstr. 79 |
| Wolf | Marie Pauline | Privata | Hospitalstr. 324 |
| Wolf | Moritz Bernhard | Stadtkassen-Rendant | Bismarckstr. 406F |
| Wolf | Paul | Maler | Breitestr. 375B |
| Wolf | Paul Wilhelm | Handarbeiter | Vorwerksgasse 515 |
| Wolffersdorf, von | Premierlieutenant | Dresdnerstr. 601C | |
| Wunsch | Hermann Heinrich | Handarbeiter | Rosmarinstr. 25 |
| Wuschansky | Johann Andr. | Gerichtsdiener | Altmarkt 108 |
| Wußmann | Karl August Rudolf | Arbeiter | Dresdnerstr. 601G |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |