| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1904 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1904
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter W im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Wachs | Emilie, verw. | Privata | Altmarkt 14 |
| Wachs | Otto Richard | Bäckermeister, Konditoreibes. | Altmarkt 14 |
| Wachtel | Carl Louis | Arbeiter | Miltitzplatz 5 |
| Wachtel | Eduard Richard | Geschirrführer | Rosmarinstr. 43 |
| Wadewitz | Johann August | Fabrikarbeiter | Rosmarinstr. 39 |
| Wähner | Paul | Fleischermeister | Döllnitz 2 |
| Wagawa | Paul | Arbeiter | Rosmarinstr. 15 |
| Wagenknecht | Carl | Schneidermeister | Hospitalstr. 10 |
| Wagenknecht | Johann Friedrich | Schuhmachermeister | Hospitalstr. 3 |
| Wagner | Arndt | Ratsregistrator | Bahnhofstr. 24a |
| Wagner | Carl | Sparkassenkassierer | Lutherstr. 8 |
| Wagner | Carl Emil Oswald | Tischler | Webergasse 2 |
| Wagner | Emil Hermann | Schneider | Badergasse 8 |
| Wagner | Gustav Moritz | Fabrikschlosser | Promenade 39 |
| Wagner | Hermann | Kutscher | Lutherstr. 2 |
| Wagner | Hugo | Schuhmacher' | Döllnitz 2 |
| Wagner | Louis | Oberpostschaffner | Badergasse 9 |
| Wagner | Martha Auguste | Kaufmannsehefrau | Seminarstr. 27 |
| Wagner, Dr. | Paul | Zuckerfabrik-Direktor | Bahnhofstr. 48 |
| Wagner | Robert | Oberfahnenschmied | Dresdner Str. 14 |
| Wahl | Richard | Werkführer | Schützenstr. 4 |
| Walde | Theodor | Schuhmacher | Strehlaer Str. 26 |
| Walther | Emilie, verw. | Arbeiterin | Hospitalstr. 19 |
| Walther | Gustav | Arbeiter | Nonnengasse 7 |
| Walther | Hermann | Briefträger a.D. | Dresdner Str. 19 |
| Walther | Hermann Franz | Handarbeiter | Hospitalstr. 5 |
| Walther | Johann Josef Franz | Handarbeiter | Hospitalstr. 27 |
| Walther | Karl Reinhold | Schlosser | Dornstr. 3 |
| Walther | Richard | Schriftsetzer | Miltitzplatz 4 |
| Wankel | Georg | Färbermeister | Badergasse 15 |
| Wartenberg | Ewald Adolf | Bürgerschullehrer | Steinweg 10 |
| Wartenberg | Marie Amalie, verw. | Häklerin | An der Klosterkirche 3 |
| Weber | Anna, verehel. | Dienst- und Stellenvermittlung | Wermsdorfer Str. 13 |
| Weber | Auguste Wilhelmine, verw. | Handarbeiterin | Merkwitzer Gasse 14 |
| Weber | Christiane Friederike, verw. | Grünwarenhändlerin | Leipziger Str. 3 |
| Weber | Ernst Robert | Hutmacher | Breite Str. 47 |
| Weber | Friederike, verw. | Pensionärin | Gartenstr. 4 |
| Weber | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Reithausstr. 13 |
| Weber | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Breite Str. 16 |
| Weber | Friedrich Otto | Korbmacher | Leipziger Str. 3 |
| Weber | Friedrich Reinhold | Arbeiter | Webergasse 1 |
| Weber | Friedrich Wilhelm | Schlosser | Altoschatzer Str. 31 |
| Weber, gen. Müller | Heinrich Gottfried | Arbeiter | Wermsdorfer Str. 6 |
| Weber | Hermann | Rentier | Gartenstr. 4 |
| Weber | Hermann Alwin | Schlachthofhallenmeister | Schlachthofstr. 1 |
| Weber | Hermann Otto | Schuhmacher | Breite Str. 47 |
| Weber | Johann Gottlieb | Maurer | Frohngasse 3 |
| Weber | Josef | Schlosser | Miltitzplatz 1 |
| Weber | Karl Gustav | Maurer | Steinweg 12 |
| Weber | Max | Handarbeiter | Rosmarinstr. 35 |
| Weber | Paul | Postschaffner | Wermsdorfer Str. 13 |
| Weber | Paul | Stellmachermeister | Merkwitzer Gasse 3 |
| Weber | Theodor | Geschäftsagent, Auskunftei, Auktionator | Wermsdorfer Str. 13 |
| Weber | Wilhelm Hermann | Tuchmacher | Altmarkt 7 |
| Wegner | Carl August | Hausmann | Lutherstr. 20 |
| Wehmeyer | Georg | Bevollmächt.d. Oschatzer Bank | Steinweg 16 |
| Wehner | Anna, verw. | Rentnerin | Reithausstr. 6 |
| Wehrmann | Paul | Bürgerschullehrer | Mititzstr. 4 |
| Weidel | Heinrich Ernst | Handarbeiter | Döllnitz 7 |
| Weidenkauf | Carl Friedrich | Schuhmacher | Badergasse 8 |
| Weimert | Friedrich Wilhelm | Ziegeldecker | Miltitzplatz 19 |
| Weimert | Paul Richard | Fabrikarbeiter | Steinweg 16 |
| Weichelt | Gustav | Rittergutsarbeiter | Riesaer Str. 24 |
| Weigel | Josef | Kutscher | Lutherstr. 17 |
| Weigel | Robert Paul | Spinnmeister | Rosmarinstr. 34 |
| Weinhold | Albert | Restaurateur | Brüderstr. 1 |
| Weinhold | August Hermann | Seminaroberlehrer | Promenade 14b |
| Weisbach | Emma, verw. | Privata | Hospitalstr. 11 |
| Weiße | Adolf | Arbeiter | Miltitzplatz 13 |
| Weiße | August | Schlosser | Bahnhofstr. 19 |
| Weiße | Friedrich Emil | Schuhmachermeister | Breite Str. 9 |
| Weiße | Friedrich Otto | Schuhmacher | Altoschatzer Str. 15 |
| Wemme | Ernst Emil | Maschinist | Badergasse 13 |
| Wende | Carl Wilhelm | Handarbeiter | Merkwitzer Gasse 3 |
| Wende | Louise, verw. | Dresdner Str. 13b' | |
| Wendt | Carl Wilhelm | Bureaudiener | Wiesenstr. 2 |
| Wendt | Ernst Hugo | Schlosser | Bahnhofstr. 20 |
| Wendt | Friedrich August | Arbeiter | Riesaer Str. 14 |
| Wendt | Marie, verw. | Pensionärin | Neundorfer Str. 8 |
| Wendler | Clemens | Brauereipachter | Rosmarinstr. 44 |
| Wendler | Friedrich Hermann | Handarbeiter | Miltitzplatz 10 |
| Wendler | Gustav | Bahnarbeiter | Bahnhofstr. 60 |
| Wendler | Emil | Fabrikarbeiter | Promnade 47 |
| Wengk | Otto Emil | Arbeiter | Breite Str. 14 |
| Wenk | Johann August | Schneidermeister | Strehlaer Str. 12 |
| Wenke | August | Vizewachtmeister | Steinweg 7 |
| Wenzel | Gustav Eduard | Musiker | Rosmarinstr. 4 |
| Wenzel | Rudolf | Bäckermeister | Brühl 2 |
| Werdegut | Christiane Sophie, verw. | Privata | Ritterstr. 13 |
| Werler | Kurt | Stationsaspirant | Alberstr. 4 |
| Werner | Carl | Musikdirektor | Strehlaer Str. 22 |
| Werner | Elisabeth, verw. | Pensionärin | Schützenstr. 5 |
| Werner | Friedrich | Bierhändler | Bahnhofstr. 42 |
| Werner | Friedrich August Oskar | Kasernenbesitzer | Hospitalstr. 37 |
| Werner | Hedwig, verw. | Privata | Wermsdorfer Str. 15 |
| Werner | Lina, verw. | Privata | Körnerstr. 5 |
| Werner | Pauline, verw. | Arbeiterin | Breite Str. 14 |
| Werschnick | Heinrich Moritz | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 12 |
| Werschnick | Paul Richard | Schuhmacher | Döllnitz 9 |
| Weßels | Friedrich | Fabrikaufseher | Wiesenstr. 1 |
| Westerritzscher | Otto | Schuhmacher | Ritterstr. 23 |
| Wettstein | Jacob | Kaufmann | Lutherstr. 3 |
| Wetzel | William | Musiker und Stricker | Reithausstr. 13 |
| Wetzke | Johannes Paul | Archidiakonus, Pastor | Brüderstr. 8 |
| Wiedemann | Heinrich | Seminaroberlehrer | Promenade 14e |
| Wienick | Ernst Max | Tischler | Dresdner Str. 13b |
| Wilfferodt | Gerhardt | Amtsgerichts-Referendar | Dornstr. 6 |
| Wilhelm | Carl Friedrich | Stadtgutsbesitzer | Miltitzstr. 3 |
| Wilhelm | Ernst | Hotelbesitzer | Altmarkt 17 |
| Wilhelm | Gustav | Tischler | Breite Str. 13 |
| Wilhelm | Karl Edmund | Händler | Lutherstr. 6 |
| Wilhelm | Rosine, verw. | Privata | Altoschatzer Str. 3 |
| Willmann | Carl Paul Hellmuth | Schlosser | Altmarkt 18 |
| Wilsdorf | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Döllnitz 14 |
| Wilsdorf | Richard | Kutscher | Brüderstr. 24 |
| Winkelmann | Gustav | Tischler | Altmarkt 26 |
| Winkler | Adolf Louis | Schlosser | Neumarkt 31 |
| Winkler | Carl Ernst | Schlossermeister | Hospitalstr. 5 |
| Winkler | Carl Friedrich | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 17 |
| Winkler | Carl Gottlob | Fabrikarbeiter | Leipziger Str. 3 |
| Winkler | Ernst August | Gutsarbeiter | Leipziger Str. 7 |
| Winkler | Heinrich Oskar | Fabrikschlosser | Leipziger Str. 3 |
| Winkler | Paul Otto | Postschaffner | Miltitzstr. 13 |
| Winkler |
Reinhard August |
Fabrikschmied | Brühl 14 |
| Wippler | Emilie | Ausputzerin | Bismarckstr. 23 |
| Wirthgen | Bruno | Spediteur | Bahnhofstr. 62 |
| Witteck | Gustav | Arbeiter | Rosmarinstr. 3 |
| Wittig | Agnes Laura | Kantorswitwe | Breite Str. 36 |
| Wittig | Ernst | Rentier | Seminarstr. 31 |
| Wittig | Ernst Paul | Bürgerschullehrer | Gartenstr. 5 |
| Wittig | Ernst Wilhelm | Kasernenwärter | Dresdner Str. 14 |
| Wötzold | Henriette, verw. | Pensionärin | Strehlaer Str. 30 |
| Wobst | Franz Richard | Stadtgutsbesitzer | Riesaer Str. 32 |
| Wogk | Auguste, verw. | Rebtiere | Lutherstr. 2 |
| Wohlgemuth | Pauul Albert | Barbier und Friseur | Miltitzplatz 3 |
| Wohllebe | Amalie, verw. | Handarbeiterin | Dresdner Str. 7 |
| Wohllebe | August | Privatus | Miltitzstr. 2 |
| Wohllebe | Carl Otto | Schuhmacher | Miltitzplatz 20 |
| Woithe | Emilie, verw. | Häklerin | Döllnitz 15 |
| Wolf | Alfred | Kaufmann | Strehlaer Str. 4 |
| Wolf | Amalie, verw. | Arbeiterin | Steinweg 1 |
| Wolf | Carl August | Arbeiter | Riesaer Str. 11 |
| Wolf | Carl August | Handarbeiter | Rosmarinstr. 5 |
| Wolf | Carl Emil | Postschaffner | Altoschatzer Str. 19 |
| Wolf | Carl Emil | Schuhmachermeister | Badergasse 3 |
| Wolf | Carl Hermann | Schlosser | Altoschatzer Str. 12 |
| Wolf | Eduard Moritz | Amtsgerichts-Assessor | Promenade 25 |
| Wolf | Emil Arthur | Schmiedemeister | Altoschatzer Str. 31 |
| Wolf | Emilie, verw. | Hausbesitzerin | Miltitzplatz 7 |
| Wolf | Franz | Klempnermeister | Hospitalstr. 8 |
| Wolf | Franz Bruno | Schuhmachermeister | Miltitzplatz 7 |
| Wolf | Hermann | Schuhmacher | Riesaer Str. 10 |
| Wolf | Hermann Gustav | Vizewachtmeister | Dresdner Str. 29 |
| Wolf | Hermann Paul | Klempnermeister | Lutherstr. 13 |
| Wolf | Johann Heinrich | Privatus | Promenade 43 |
| Wolf | Johanne Christiane, verw. | Privata | Badergasse 3 |
| Wolf | Johannes | Ratskopist | Promenade 14 |
| Wolf | Josef | Tischler | Ritterstr. 21 |
| Wolf | Moritz Bernhard | Stadtkassen-Rendant | Bismarckstr. 6 |
| Wolf | Paul | Hilfslehrer | Strehlaer Str. 12 |
| Wolf | Paul | Kontorist | Steinweg 1 |
| Wolf | Paul Emil | Gasschlosser | Körnerstr. 19 |
| Wolf | Richard Anton | Brandversicherungs-Inspektor | Bismarckstr. 23 |
| Wolf | Robert Max | Schneider | Miltitzplatz 7 |
| Wolf | Rudolf Bruno | Arbeiter | Breite Str. 18 |
| Wollner | Karl Friedrich | Reisender | Lutherstr. 4 |
| Wünsche | Friedrich Ferdinand | Sergeant | Dresdner Str. 14a |
| Wulfert | Otto | Zuckerfabrik-Betriebsassistent | Bahnhofstr. 48 |
| Wunsch | Amalie Emilie, getr. lebende | Kohlenhändlerin | Miltitzplatz 17 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |