| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1895 |
aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter S im Einwohnerverzeichnis von 1937 |
| Name | Vorname | Beruf | Straße |
| Sachse | Carl August | Kommun-Arbeiter | Leipzigerstr. 490 |
| Sachse | Friedrich Franz | Konditor | Am Brühl 381 |
| Sändler | Emil Max | Tischler | Körnerstr. 214B |
| Salza und Lichtenau, Freiherr von |
Ernst | Amtshauptmann | Lutherstr. 534 |
| Salza und Lichtenau, Freiherr von |
Rittmeister | Dresdnerstr. 601C | |
| Seifert | Carl August | Getreidehändler | Bahnhofstr. 524 |
| Seifert | Carl Friedrich | Kaufmann | Leipzigerstr. 484B |
| Seifert | Friedrich | Handarbeiter | Leipzigerstr. 493 |
| Seifert | Friedrich August | Bürgerschullehrer | Körnerstr. 214C |
| Seifert | Hermann | Gerbereiarbeiter | Altoschatzerplatz 420 |
| Seifert | Wilhelm Hermann | Tischler | Altoschatzerstr. 431B |
| Selig | Carl Wilhelm | Fabrikarbeiter | Strehlaerstr. 217 |
| Senf | Paul | Kaufmann | Hospitalstr. 291 |
| Serbe | Hermann | Fabrikschlosser | Webergasse 19 |
| Seyfert | Carl Friedrich | Rentier | Seminarstr. 2B |
| Seyfert | Johann Hermann | Bäckermeister | Altoschatzerplatz 429 |
| Seyffarth | August Pilipp Hugo | Schuhmacher | Raomarinstr. 351 |
| Sickert | Friedrich Hermann | Arbeiter | Breitestr. 365 |
| Sieber | Friedrich Gustav | Seminar-Oberlehrer | Lutherstr. 536B |
| Siebert | Carl Gustav | Hutmacher | Breitestr. 33 |
| Siegel | Bruno | Contorist | Altoschatzerplatz 420 |
| Siegel | Emil | Eisenbahn-Assistent | Bahnhofstr. 525C |
| Siegel | Hermann Wilhelm | Gerichts-Kassen-Kontr. a.D. | Altoschatzerstr. 432B |
| Siegert, Dr. med. | Ernst Moritz | kgl. Bezirksarzt a.D. | Altoschatzerstr. 63 |
| Simon | Johanne Christiane, verw. | Hausbesitzerin | Sperlingsberg 414 |
| Simon | Louis | Schlosser | Bahnhofstr. 525 OI |
| Söldner | Hermann Richard | Fleischermeister | Altmarkt 126 |
| Sohl | Franz Heinrich | Schlosser | Körnerstr. 214C |
| Sommer | Friedrich Wilhelm | Tuchmachermeister | Breitestr. 5 |
| Sommer | Karl Friedrich | Händler | Frohngasse 120B |
| Sonntag | Ernst Linus | Schuhmacher | Am Brühl 380 |
| Sorge | Adolf Hermann | Schuhmachermeister | Breitestr. 378 |
| Sorge | August Ferdinand | Gerichtsdiener | Brüderstr. 137 |
| Spalteholz | Friedrich Eduard | Schirrmeister | Steinweg 567 |
| Spenke | Ernst Moritz | Fleischermeister | Nonnengasse 115 |
| Sperling | Karl Emil | Schuhmacher | Breitestr. 378 |
| Spiegel | Emil Adolf | Hutmacher | Altoschatzerstr. 431F |
| Spiegel | Johann Gottfried | Handarbeiter | Untere Promenade 547 |
| Spitzbarth | Wilhelm | Sattler | Steinweg 586 |
| Springefeld | Paul | Schlosser | Reithausstr. 459B |
| Sprößig | Moritz | Briefträger | Leipzigerstr. 499B |
| Spröwitz | Gustav Hermann | Schneider | Strehlaerstr. 205 |
| Süßenguth | Eduard | Schlosser | Riesaerstr. 590C |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |