| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1911 | 
|  aus: Adreßbuch für die Königliche Amtshauptmannschaft Oschatz, Ausgabe 1911 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter B im Einwohnerverzeichnis von 1937 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Bach | Johanne Caroline, verw. | Privata | Hospitalstr. 40 | 
| Bach | Karl Otto | Dentist | Altoschatzer Str. 9 | 
| Bachmann | Wilhelm Hermann | Amtsgerichts-Rendant a.D. und Ortsrichter | Steinweg 8 | 
| Backe | Richard Franz | Bäckermeister | Strehlaer Str. 27 | 
| Backofen | Gustav Moritz | Amtsgerichtssekretär | Altmarkt 8 | 
| Bader | Johanne Christiane, verw. | Privata | Promenade 23 | 
| Badock | Friedrich Hermann | Arbeiter | Riesaer Str. 14 | 
| Bähr | Lina Flora, verw. | Häklerin | Rosmarinstr. 2 | 
| umgezogen nach: | Rosmarinstr. 15 | ||
| Bärsch | Friedrich Karl | Schuhmacher | Leipziger Str. 20 | 
| Bäumler | Emil Otto | Schuhmachermeister | Webergasse 1 | 
| Bäumler | Friedrich August | Butterhändler | Rosmarinstr. 2 | 
| Balduan | Emilie Albine, verw. | Privata | Bahnhofstr. 62 | 
| Balke | Elisabeth, verehel. | Wäschegeschäftsinhaberin | Neumarkt 10 | 
| Balke | Hermann Carl August | Buchhalter | Neumarkt 10 | 
| Ballack | Johann Traugott | Anstaltsbote a.D. | Breite Str. 12 | 
| Barbig | Josef | Fabrikarbeiter | Neumarkt 4 | 
| Barnewitz, Dr. jur. | Hugo Gustav Richard | Regierungsrat | Promenade 11 | 
| Barth | Ehregott Albin Theodor | Bäckermeister | Wermsdorfer Str. 7 | 
| Barth | Franz Hermann | Färber | Riesaer Str. 8 | 
| Barth | Franziska Ida, verw. | Näherin | Riesaer Str. 12 | 
| Barth | Friedrich Hermann | Tuchmachermeister | Breite Str. 20 | 
| Barth | Friedrich Reinhold | Rentner | Dresdner Str. 21 | 
| Barth | Gustav Adolf | Privatus | Lutherstr. 8 | 
| Barth | Karl Ferdinand | Privatus | Wiesenstr. 1 | 
| Barth | Karl Hermann | Arbeiter | Körnerstr. 19 | 
| umgezogen nach: | Ritterstr. 7 | ||
| Barth, Prof. | Paul | Realschuloberlehrer | Bismarckstr. 21 | 
| Barth | Paul Johannes | Eisenbahnschreiber | Altoschatzer Str. 13 | 
| Barthel | Amalie Theresie, verw. | Pensionärin | Bahnhofstr. 15 | 
| Barthel | Emilie Anna, verw. | Bäckereigeschäftsinhaberin | Altmarkt 28 | 
| Barthel | Ernst Hermann Julius | Kohlenhändler | An der Döllnitz 15 | 
| Basien | Friederike Emilie, verw. | Privata | Promenade 10a | 
| Bauch | Ernst Theodor | Amts-Baumeister | Promenade 9 | 
| Bauer | Carl Wilhelm | priv. Schmiedemeister | Altoschatzer Str. 31 | 
| Bauer | Franz Oskar | Fabrikarbeiter | Reithausstr. 17 | 
| Bauer | Franz Paul | Inkasso-Agent | Steinweg 12 | 
| Bauer | Franziska Elisabeth, verw. | Pensionärin | Neumarkt 7 | 
| Bauer | Karl Moritz | Fabrikarbeiter | Badergasse 6 | 
| Baumann | Bruno Max | Landbriefträger | Bahnhofstr. 2 | 
| umgezogen nach: | Hospitalstr. 4 | ||
| Baumeyer | Laura Agnes | Putzgeschäftsinhaberin | Altoschatzer Str. 4 | 
| Baumgärtel | Johann Julius | Bezirkstierarzt, Veterinärrat | Bahnhofstr. 38 | 
| Baumgarten | Robert Friedrich Theodor | Postassistent | Bahnhofstr. 12 | 
| Baumheier | Juliane, verw. | Rentiere | Bismarckstr. 5 | 
| Beck | Karl Johannes | Barbier | Breite Str. 27 | 
| Becker | Auguste Wilhelmine, verw. | Näherin | Riesaer Str. 18 | 
| Becker | Ernestine Wilhelmine, verw. | Rentiere | Altoschatzer Str. 19 | 
| Becker | Ernst Robert | Bäckermeister | Brüderstr. 2 | 
| Becker | Friedrich Moritz | Markthelfer | Seminarstr. 21 | 
| Beer | Hans Theodor Leberecht | Stationsverw. | Promenade 1 | 
| Beer | Paul Friedrich | Pferdeknecht | Bahnhofstr. 29 | 
| Begenau | Ferdinand Paul | Schuhmacher | Hospitalstr. 35 | 
| Begenau | Hermann Ferdinand | Bäckermeister | Breite Str. 12 | 
| Beger | Johanna, verw. | Arbeiterin | Bahnhofstr. 31 | 
| umgezogen nach: | Leipziger Str. 6 | ||
| Beier | Karl Gottfried | Garnisonsverwaltunginsp. a.D. | Reithausstr. 12 | 
| Beling | Adolf Robert Paul | Schneider | Seminarstr. 25 | 
| Bemmann | Ferdinand Wilhelm | Schlachthofarbeiter | Strehlaer Str. 6 | 
| Bemmann | Johanne Wilhelmine, verw. | Näherin | Brühl 7 | 
| Bemmann | Richard Otto | Fabrikarbeiter | An der Klosterkirche 3 | 
| Bemmann | Wilhelm Richard | Arbeiter | Promenade 20 | 
| Benecke | Elisabeth Anna Clara | Bürgerschullehrerin | Steinweg 6 | 
| Benkwitz ** | Otto Reinhold | Maschinist | Promenad 16 | 
| Bennewitz | Arthur Emil | Zementarbeiter | Körnerstr. 17 | 
| Bennewitz | Friedrich Albin | Fabrikant und Kinobesitzer | Körnerstr. 7 | 
| Bennewitz | Marie Linna, verehl. | Putzgeschäftsinhaberin | Körnerstr. 7 | 
| Bennewitz | Robert Emil | Fuhrwerksbesitzer | Gartenstr. 6 | 
| Berge | Friedrich Ernst | Privatus | Rosmarinstr. 5 | 
| Berge | Friedrich Hermann | Zimmermann | Merkwitzer Gasse 16 | 
| Berge | Friedrich Hermann | Schuhmacher | Merkwitzer Gasse 16 | 
| Berger | Anna Therese, verw. | Aufw. im Kindergarten | Promenade 16 | 
| Berger | Ernestine Agnes | Schokoladengeschäftsinh. | Sporerstr. 3 | 
| Berger | Ernst Reinhold | Bahnarbeiter | An der Döllnitz 8 | 
| Berger | Emilie Auguste, verw. | Pensionärin | Strehlaer Str. 10 | 
| Bergmann | Friedrich Ernst | Maurer | Bismarckstr. 19 | 
| Berndt | Amalie Auguste, verw. | Näherin | Webergasse 2 | 
| Berndt | Wilhelm Friedrich | Buchhalter | Reithausstr. 12 | 
| Bernhardt | Anna Theresia, verw. | Pensionärin | Bahnhofstr. 15 | 
| Bernhardt | Karl Ernst | Proviantamtsarbeiter | Steinweg 7 | 
| Bernhardt | Thekla Adelheid, verw. | Privata | Sreite Str. 26 | 
| Bernsdorf | August Emil Otto | Mechaniker | Miltitzplatz 3 | 
| Bernsdorf | Friederike Louise, verw. | Privata | Altoschatzer Str. 4 | 
| Bertram | Wilhelm Gustav | Forsthausrestaurateur | Wermsdorfer Str. 12 | 
| Besser | Georg Emil Kut | Schlosser | Brauhausgasse 15 | 
| Bettzüche | Karl August | Gerber | Körnerstr. 9 | 
| Beuchel | Anna Auguste | Schneiderin | Brühl 2 | 
| Beugel | Heinrich Gustav Max | Scharwerks-Zimmermann | Ritterstr. 7 | 
| Beulich | Friedrich Otto | Handelsmann | Leipziger Str. 15 | 
| Beyer | Franz Emil Arthur | Kassenbote | Sporerstr. 9 | 
| Beyer | Franz Georg | Stadtmusikdirektor | Breite Str. 31 | 
| Beyer | Juliane Henriette, verw. | Privata | Strehlaer Str. 9 | 
| Beyer – verstorben – | Karl Heinrich | Invalid | Gartenstr. 9 | 
| Beyer | Pauline Emilie, verw. | Rentiere | Miltitzplatz 13 | 
| Beyer | Wilhelm Hermann | Postschaffner | Bahnhofstr. 12 | 
| Beyersdorf | Alfred Otto | Galanteriewarenhändler | Neumarkt 11 | 
| Beyrich – verstorben – | Friedrich August Robert | Invalid | Badergasse 9 | 
| Beyrich | Sophie Pauline, verw. | Häklerin | Promenade 21 | 
| Biedermann, geb. Schiller | Amalie | Grünwarenhändlerin | Hospitalstr. 32 | 
| Biedermann | Franz Hermann | Fabrikarbeiter | Hospitalstr. 32 | 
| Biedermann | Franz Otto | Fabrikarbeiter | An der Döllnitz 7 | 
| Biedermann | Oswald Ernst | Rentier | Brüderstr. 16 | 
| Biermann | Anna Pauline | Häklerin | Webergasse 7 | 
| Biermann | Hulda Agnes, verw. | Privata | Promenade 14b | 
| Bieger | Friedrich Bernhard | Privatus | Miltitzplatz 21 | 
| Bieger | Hermann Andr. Richard | Fabrikbesitzer | Lutherstr. 22 | 
| Bielig | Friedrich Otto Emil | Buchhalter | Srehlaer Str. 3 | 
| Billert | Martin August Julius | Fabrikarbeiter | Brauhausgasse 3 | 
| Binotsch | Josef | Gutsarbeiter | Riesaer Str. 24 | 
| Birkner | Hermann Paul | Zimmermann | Brauhausgasse 3 | 
| Birkner | Karl Johann August Hugo | Schmied | Riesaer Str. 6 | 
| Bittig | Karl Gustav | Schuhmacher | An der Klosterkirche 3 | 
| Blenk | Karl Emil | Schneider | Steinweg 9 | 
| Bloch, Dr. phil. | Carl | Chemiker | Bahnhofstr. 29 | 
| Blochwitz | Friedrich Ernst | Zigarrenmacher | Wettinstr. 6 | 
| Bloens | Oskar Albin Johannes | Stations-Assistent | Wiesenstr. 2 | 
| umgezogen nach: | Steinweg 3 | ||
| Bloze | August | Gerber | An der Döllnitz 13 | 
| Blume | Eduard Johannes | Buchdruck-Maschinenmeister | Miltitzplatz 4 | 
| Blume | Ida Martha, verehel. | Schneiderin | Miltitzplatz 4 | 
| Blumenschein | Ernst Gustav | Friseur | Sporerstr. 14 | 
| Blumenschein | Walter | Ratshilfsexpedient | Sporerstr. 14 | 
| Blumentritt | Friedrich Bernhard Heinrich | Oberstabsveterinär | Promenade 14e | 
| Boberach | Ernst Hermann | Arbeiter | Merkwitzer Gasse 20 | 
| Bobysud | Franz | Schuhmacher | Strehlaer Str. 14 | 
| Bock | Hermann Friedrich | Kaufmann, Materialwarengeschäfts-Inh. | Seminarstr. 1 | 
| Böhm | Albin | Schuhmacher | An der Döllnitz 15 | 
| Böhm | Arthur | Schuhmacher | Hospitalstr. 28 | 
| Böhme | Carl Friedrich Hermann | inv. Handarbeiter | Breite Str. 49 | 
| Böhme | Emil Otto | Fabrikarbeiter | Miltitzplatz 6 | 
| Böhme | Franz Oskar | Sattler | Breite Str. 13 | 
| Böhme | Friedrich Hermann | Schneidermeister | Schützenstr. 6 | 
| Böhme | Hugo Emil | Kürschnermeister | Altmarkt 3 | 
| Böhme | Johann Friedrich Gustav | Schlosser | Miltitzplatz 2a | 
| Böhme | Karl Ernst | Handarbeiter | Brühl 1 | 
| Böhme | Karl Wilhelm | Stricker | Breite Str. 49 | 
| Böhme | Oswald Julius | Lohgerber | Dresdner Str. 15 | 
| Böhme | Otto Hermann | Bahnhofsvorsteher | Bahnhofstr. 22 | 
| Böhmert | Albert Eduard | Fabrikarbeiter und Gärtner | Rosmarinstr. 21 | 
| Böhmert | Antonie Thekla, verw. | Bürstenhändlerin | Altmarkt 1 | 
| Böhmert | Arthur Alfred | Schlosser | Dresdner Str. 1a | 
| Böhmert | Eduard Hermann | Bürstenmacher | Rosmarinstr. 7 | 
| Böhmert | Franz Otto | Schlosser | Altmarkt 1 | 
| Börner | Albert Robert | Restaurateur | Breite Str. 52 | 
| Börner | Karl Alfred | Gerber | Ritterstr. 7 | 
| Börtitz | Friedrich Hermann | Fleischermeister | Miltitzstr. 8 | 
| Böttger | Friedrich Heinrich | Zigarrenfabr. | Frohngasse 6 | 
| Böttger | Josef Adolf | Fabrikarbeiter | Breite Str. 49 | 
| Böttger | Kurt Erh. | Rosengärtnereibesitzer | Wettinstr. 3 | 
| Bohn | Gustav Curt | Stationsarbeiter | Promenade 45 | 
| Bonge | Karl Gustav | Schuhmacher | Leipziger Str. 14 | 
| Bonitz | Louis Oskar | Posamentengeschäftsinhaber | Sporerstr. 10 | 
| Born | Franz Albert | Inspektor | Riesaer Str. 32 | 
| Bosche | Wilhelm | Arbeiter | Leipziger Str. 5 | 
| Bradatsch | Wenzel | Schlosser | An der Döllnitz 2 | 
| Brähmisch | Ernst Paul | Maurer | Strehlaer Str. 38 | 
| Brandner | Adolf | Buchbinder | Miltitzstr. 9 | 
| Brandt | Auguste Amalie, verw. | Fabrikarbeiterin | Realschulstr. 3 | 
| Brandt | Karl Heinrich Adolf | Realschul-Lehrer | Gartenstr. 14 | 
| Brandt | Lorenz | Fabrikaufseher | Bahnhofstr. 48 | 
| Braun | Karl Rudolf | Zuschneider | Brauhausgasse 6 | 
| Braun | Marie Juliane, verw. | Privata | Seminarstr. 31 | 
| Braune | Friedrich Moritz | Lackierer | Webergasse 6 | 
| Breitenborn | Bertha Auguste, verw. | Privata | Dornstr. 3 | 
| Breitenborn | Max Alfred | Elektrotechniker | Lutherstr. 25a | 
| Breitenborn | Paul Arthur | Stadtgutsbesitzer | Strehlaer Str. 11 | 
| Brennecke | Oskar | Maschinenarbeiter | Breite Str. 29 | 
| Brieger | Friedrich Ernst Wilhelm | Reisender | Bahnhofstr. 15b | 
| Brodkorb | Karl Gerhard | Bürgerschul-Hilfslehrer | Miltitzplatz 3 | 
| Brucha | Josef | Schuhmacher | Körnerstr. 23 | 
| Bruck, geb. Pfitzer | Emma | Fabrikbesitzerin | Reithausstr. 1 | 
| Brückner | Wilhelm Emil | amtsh. Bureau-Assistent | Miltitzplatz 11b | 
| Brunner | Franz Julius | Schneider | Miltitzplatz 3 | 
| Bruntsch | Ernst Albin | Fabrikarbeiter | Promenade 39 | 
| umgezogen nach: | Härtwigstr. 2 | ||
| Brux | Carl Friedrich Conrad | Werkmeister | Dresdner Str. 13b | 
| Brux | Eleonore, verw. | ohne Erwerb | Wermsdorfer Str. 1 | 
| Buchheim | Ernst Otto | Zimmerpolier | Riesaer Str. 8 | 
| Buchheim | Otto Franz | Tischler | Albertstr. 6 | 
| Buchmann | Friedrich Hermann | Fabrikarbeiter | Brühl 11 | 
| Buchmann | Max Wilhelm | Lohgerbereibesitzer | An der Döllnitz 10 | 
| Büchner | Friedrich Gottlob Ernst | inv. Schneidemüller | Merkwitzer Gasse 8 | 
| Büchner | Hugo Max | Schuhmacher | Reithausstr. 3 | 
| Büchner | Paul Reinhold | Altwarenhändler | Dresdner Str. 16 | 
| Bündig | Friedrich Wilhelm | Bahnarbeiter | Altmarkt 7 | 
| Büttig | Ernst Robert | Produktenhändler | Merkwitzer Gasse 3 | 
| Buhlke | Christian Friedrich | Fabrikarbeiter | Breite Str. 12 | 
| umgezogen nach: | Körnerstr. 19 | ||
| Burghardt | Christian Albin | Wirker | Riesaer Str. 8 | 
| Burghardt, Dr. med, | Friedrich Oskar | prakt. Arzt | Promenade 8 | 
| Burgholz | Heinrich Hermann Wilhelm | Restaurateur | Brüderstr. 1 | 
| Burkhardt | Friedrich August | Arbeiter | Brauhausgasse 2 | 
| Burkhardt | Henriette Wilhelmine, verw. | Rentiere | Bahnhofstr. 16 | 
| Burkhardt | Hermann Eduard | Hutmacher | Miltitzplatz 17 | 
| umgezogen nach: | Nonnengasse 3 | ||
| Burkhardt | Johann Karl Traugott | Arbeiter | Reithausstr. 11 | 
| Burkhardt | Robert Alfred | Schlosser | Bahnhofstr. 39a | 
| Burkhardt | Wilhelm Karl | Wirker | Wermsdorfer Str. 13 | 
| Busch | Ernst Hermann | Kommunarbeiter | Promenade 47 | 
| Busch | Ernst Hermann jr. | Gutsarbeiter | Riesaer Str. 26 | 
| Buschan | Heinrich Moritz | Maurer | Körnerstr. 15 | 
| Buschmann | Friedrich Hermann | Fabrikarbeiter | Lazerstr. 1 | 
| Buschmann | Karl Hermann | Proviantamtsarbeiter | Leipziger Str. 21 | 
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1911 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |