Oschatz-damals.de > Postkarten > Neumarkt



ist die gute Stube von Oschatz. An der Stirnseite stehen die St. Aegidienkirche und das Rathaus. Beide Bauwerke wurden nach dem Stadtbrand von 1842 wieder aufgebaut und bilden bis heute mit dem über 400 Jahre alten Marktbrunnen ein eindruckvolles Ensemble und ein beliebtes Postkartenmotiv. in der Nationalsozialistischen Zeit wurde der Neumarkt in Adolf-Hitler-Platz umgenannt. Zu DDR-Zeiten hieß der Neumarkt Platz der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft.
 

Siehe auch Fotos
 
1897
1900
1904
1912
1898
1899
1903
1906
 
1907
1912
 
 
1900
1901
1901
1901
1902
1904
1906
1908
 
1903
   
 
1901
1905
1908
1913
1915
 
 
 
1938
1905
1907
 
1910
1911

1912
1913
1914
1915
1916
 
     
 
 
 
 
 
1909
1910
 
 
1916
1918
 
 
1932
1934
1941
 
 
 
1958
 
 
1920
1928
 
 
1909
1922
1907
1934
1908
1910
1901
1902
1937
1941
 
 
 

1915

1915

1901
1903
1901
 
1898
1902   1903
1906 1908 1908 1910
1911 1912 1912 1912
1912 1913
1914 1914
1914 1919
1919
1921
1920 1925 1927 1934
1928
1938 1939 um 1948
1943     1898
   
   
      1955
1906
1959
1958
1952
1954 1956 1958 1959
  1961 1964 1966
1963, 1966
1966 1972
1906
1978
  1982
1983
1899
1907
1908 1911
1917
1923
 
 
1927
1939 
1915  
 1953
  1921  
1928
1964
 
 
 
 
 

 
um 1900 1915   1917
1917 1917 1917 1917
1917 1917
1917
1917
1917 1902
1889 1912
1927
1910 1930 1903
1930  
1917
 
1943
1918
1959
1975 1941 1924
 
1912 1933 1933 1969, 1970, 1977
 
1989 1990 Markttreiben
– 17 Karten –
 

 


© 1998 - 2023 Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links