
Altdeutsche Weinstube, Besitzer Hermann Käseberg
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Martin Kittel
aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906

Restaurant zur Linde,
Erich Buchheim
aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906

Ballhaus Amtshof, Besitzer Ernst Thalmann
aus „Oschatz mit dem Orte Zschöllau sowie die Umgebung in Wort und Bild“, 1913

Restaurant Bauhütte, Besitzer Richard Schmidt
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant Bürgerhalle, Besitzer Franz Arnhold
aus: Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant
zum „Deutschen Schützen“, Inh.: Lina Junghannes aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1910

Altdeutsche Bierstube „Zum deutschen Schützen“
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1931

Restaurant Zur Erhohlung, Besitzer Otto Pfeiffer
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant zum Fass, Besitzer Albert Weinhold
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant zum Fass, Besitzer Karl Reckziegel
entdeckt von Matthias Fiebiger in: Festschrift BC Stauchitz von 1930

Restaurant zum Fass
entdeckt von Gerald Polster in: Festschrift 30 Jahre Saxonia 1924

Restaurant Gambrinus, Besitzer August Engemann
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant Gambrinus, Besitzer Albert Wiesemann
aus Programm z. 30. Stiftungs-Fest d. Radfahrer-Vereins „Saxonia“ am 17.-18.5.1924
|
 |

Gasthaus Garküche, Max Ulbrich
aus Programm z; 30. Stiftungs-Fest d. Radfahrer-Vereins „Saxonia“ am 17.-18.05.1924

Leo Schmidt
entdeckt von Gerald Polster in Festschrift „30Jahre Saxonia“ 1924

Schützenhaus Oschatz, Pächter Friedrich Porath
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant Schweizerhaus, Besitzer Heinrich Schönfuss
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant Thomas, Besitzer Karl Hugo Thomas
aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906

Restaurant Thomas
entdeckt von Gerald Polster im Festbuch „30 Jahre Saxonia“ 1924

Etablissement Weinberg, Besitzer Richard Herrig
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

ZUM ROTEN HAUS, Besitzer Richard Kretzschmar
entdeckt von Gerald Polster im Festbuch zum Sängerfest 1927

Restaurant Zum weißen Stiefel
entdeckt von Gerald Polster im Festbuch zum Sängerfest 1927

Belings Restaurant, Lonnewitz
entdeckt von Gerald Polster

Forsthaus Oschatz, Pächter Emil Bruno Thierbach
aus Einwohnerverzeichnis Oschatz 1904

Restaurant zum
„Ratskeller“, Pächter Bruno Harnisch
aus „Erinnerungsblatt an das Heimatfest zu Oschatz“ 1906 |