| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1922 | 
|  aus: Adress-Buch für die Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1922 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter V im Einwohnerverzeichnis von 1937 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Vanneste | Louis | Reisender | Bahnhofstr. 32 | 
| Ventzke | Albert Adam Alexander | Zollbetriebssekretär | Bahnhofstr. 42 | 
| Vesper | Franz Friedrich | Arbeiter | Reithausstr. 13 | 
| Vetter | Marie, verw. | Leipzigerstr. 24a | |
| Vetter | Wilhelm Otto | Arbeiter | Promenade 43 | 
| Vieweger | Julius August | Angestellter | Dresdnerstr. 8b | 
| Vödisch | Gustav Ferdinand | Bürgerschuloberlehrer | Leipzigerstr. 5a | 
| Vogel | Adolf Karl | Kaufmann | Altmarkt 4 | 
| Vogel, Dr. jur. ** | Ernst Rudolf | Amtsgerichtsrat | Promenade 29 | 
| Vogel | Fritz Heinrich Waldemar | Lehrer | Brüderstr. 24 | 
| Vogel | Karl Sebastian | Arbeiter | Merkwitzergasse 2 | 
| Vogel | Max Julius | Oberpostschaffner | Strehlaerstr. 12 | 
| Vogel ** | Otto | Schlosser | Hospitalstr. 41 | 
| Vogel | Paul Gottfried | Bahnarbeiter | Breitestr. 43 | 
| Vogel | Walter Emil | Maler | Leipzigerstr. 18 | 
| Vogel von Frommannshausen | Anna Wilhelmine, verw. | Lutherstr. 17 | |
| Ritter Vogel von Frommannshausen, Dr. jur. | Hermann Johannes Friedrich | Amtshauptmann | Lutherstr. 17 | 
| Vogt | Hugo Paul | Maschinenbauer | Riesaerstr. 12 | 
| Vogt | Marie Sophie, verw. | Riesaerstr. 12 | |
| Vogt | Hedwig Marie Amanda | Schneiderin | Riesaerstr. 12 | 
| Voigt, geb. Kielon | Anna Ida Martha | Breitestr. 18 | |
| Voigt, geb. Mecus | Anna Marie, verw. | Breitestr. 4 | |
| Voigt | Auguste Pauline, verw. | Arbeiterin | Breitestr. 20 | 
| Voigt | Emma Anna | Spulerin | Leipzigerstr. 8 | 
| Voigt | Ernstine Marie, verw. | Leipzigerstr. 8 | |
| Voigt | Ernstine Wilhelmine, verw. | Lutherstr. 4 | |
| Voigt | Felix Alexander | Friseur | Dresdnerstr. 15 | 
| Voigt | Hugo Karl | Schlosser | Strehlaerstr. 25 | 
| Voigt | Karl Gotthelf | Fabriktischler | Schützenstr. 8 | 
| Voigt | Louise Johanne Auguste | Strehlaerstr. 7 | |
| Voigt | Max Hermann | Schlosser | Bahnhofstr. 58 | 
| Voigt, Dr. phil. | Max Karl Friedrich | Seminaroberlehrer | Naundorferstr. 6 | 
| Voigt | Reinhold Karl | Schuhmacher | Rosmarinstr. 4 | 
| Voigt | Robert Moritz | Privatus | Promenade 19 | 
| Voigt | Wally Frieda | Arbeiterin | Reithausstr. 3 | 
| Voigtländer | Carl Alfred | Dekorationsmaler | Miltitzstr. 2a | 
| Voigtländer | Lina Martha | ohne Beruf | Bismarckstr. 7 | 
| Voigtländer | Minna Henriette, verw. | Privata | Miltitzstr. 11a | 
| Voigtländer | Otto Franz | Fuhrwerksbesitzer | Reithausstr. 17 | 
| Voitel | Max Friedrich | Schuhmacher | Bahnhofstr. 8 | 
| Voitel | Otto Friedrich | Maurer | Rosmarinstr. 1 | 
| Vollert | Emil Wilhelm | Kaufmann | Strehlaerstr. 5 | 
| Vollmann | Friedrich Wilhelm | Schuhmacher | Breitestr. 7 | 
| Vorholz | Clara Emilie, verw. | Bahnhofstr. 20 | |
| Vorpahl | Ernstine Wilhelmine, verw. | Pensionärin | Miltitzstr. 4 | 
| ** lt. Nachtrag im Adressbuch von 1922 verzogen | |||
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |