WILHELM DILICH ANSICHT DER STADT OSCHATZ UM 1628
wahrscheinlich die älteste Darstellung der Stadt. Der verheerende Stadtbrand vom 4. Juli 1616 vernichtete innerhalb der Stadtmauer 444 Häuser,
die Stadtkirche St. Aegidien und das Rathaus. Sowohl die Zeichnung von Dilich als auch die darauf basierenden Darstellungen lassen diese Verwüstungen
nicht erkennen. Es ist zu vermuten, dass die Dilich-Zeichnung vor 1616 entstanden ist oder ihr eine Vorlage aus der Zeit vor dem Stadtbrand von 1616
zugrunde lag. Kolorierte Federzeichnung von Wilhelm Dilich (1571 - 1655). Einen Ausschnitt davon
sehen Sie im „vorherigen Bild“.
Leihgabe: © Dr. Manfred Schollmeyer, Oschatz online gestellt:
01.01.2015 |