|   Ereignisse 
01. Januar: In Deutschland führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Postscheckverkehr ein, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.04. März: William Howard Taft wird als 27. US Präsident in sein Amt eingeführt. Er löst Theodore Roosevelt ab.06. April: Der US-Amerikaner Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben als erster Mensch den Nordpol, Angaben, die bis heute immer wieder angezweifelt werden.Gründung von Tel Aviv (Grundsteinlegung 11. April), der ersten modernen jüdischen Stadt auf dem Gebiet des späteren Staates Israel25. Juli: Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.19. Dezember: Gründung des Ballspielvereins Borussia DortmundDie Firma General Electric startet
die Vermarktung des ersten elektrischen Toasters.Leo Baekeland bekommt den ersten
massenhaft produzierten Kunststoff (Bakelit) patentiert.Elektra von Richard Strauss
wird uraufgeführt.Juli- Kaiser Wilhelm II. ernennt
Theobald von Bethmann Hollweg (1856-1921) zum Reichskanzler. Amtszeit von
1909-1917. Geboren                        
             
                
03. Januar - Victor Borge, dänischer
Pianist und Komödiant († 2000)08. Januar - Willy Millowitsch,
deutscher Schauspieler († 1999)22. Januar - Sithu U Thant,
Generalsekretär der Vereinten Nationen († 1974)27. März - Golo Mann, deutscher
Schriftsteller († 1994)01. April - David Niven, britischer
Schauspieler († 1983)24. April - Bernhard Grzimek,
deutscher Tierarzt,  und Tierfilmer († 1987)20. Juni - Errol Flynn, australischer
Filmschauspieler († 1959) Gestorben                        
             
                
17. Februar - Geronimo, indianischer
Häuptling (* 1823)12. März - Herrmann Julius
Meyer, deutscher Verleger (* 1826)26. Oktober - Hirobumi Ito,
erster Ministerpräsident von Japan (* 1841)  Quelle: Wikipedia 
 |