 
			Das Foto zeigt einen Ausstellungsraum des damaligen Museums 
			in der oberen Etage des heutigen Sparkassengebäudes und ist 
			wahrscheinlich um 1930 entstanden. Es ist eine Inszenierung von 
			Sammlungsgegenständen, die zum großen Teil auch heute noch in den 
			Ausstellungsräumen des Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum zu sehen 
			sind. 1903 erwarb der Verein in der Oschatzer 
			Umgebung die ersten Möbelstücke, der auf dem Foto und auch heute 
			noch als Bauernmöbelsammlung, u. a. das Himmelbett von 1796 und 
			einen Bauernschrank von 1804, in den Amtsfronfesten zu besichtigen 
			sind. 1907 wurde die Sammlung historischer Bauernmöbel aus dem 
			Oschatzer Niederland komplettiert und anläßlich der Oschatzer 
			Gewerbeausstellung im Juni 1911 erstmalig der Öffentlichkeit 
			gezeigt. Es sind schön bemalte Schränke und Truhen vom Ende des 18. 
			Jahrhunderts aus der Oschatzer Umgebung. Text: Dana Bach 
			  
			 |