|  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Heft 1/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			Januar 1969
 Inhalt u.a.:
 ▪ Luppa von Alfred Herrmann
 ▪ Foto: Dorfteich 
			von Naundorf
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Heft 2/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			Februar 1969 Inhalt u.a.:
            ▪ Wermsdorfer Steinplatten
 ▪ Foto: Oschatzer Stadtpark bei 
			Kleinforst
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Heft 3/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			März 1969 Inhalt u.a.:
            ▪ Abbrucharbeiten in Mügeln aus historischer Sicht
 ▪ 
			Lonnewitz, Bau der "Hyperschale"
 ▪ Großpudel aus Oschatz 
			international gefragt
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 der Kreise Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 4/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			April 1969 Inhalt u.a.:▪ Wer baute den Oschatzer Busbahnhof? - PGH Bau-Holz Borna
 ▪ 
			Pappelschänke in Wermsdorf
 ▪ Foto: Oschatzer Stadtpark
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 der Kreise Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 5/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			Mai 1969 Inhalt u.a.:▪ 
			Wieviel Bockwürste futtern die Oschatzer? -Konsumfleischerei 
			Wermsdorf
 ▪ Venissieux
 ▪ Von Schlußsteinen und Hausinschriften 
			in Mügeln
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 der Kreise Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 6/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen
 Erscheinungsdatum: Juni 1969
 Inhalt u.a.:▪ 
			Calbitz
 ▪ Elisabeth Bahrmann - anlässlich des Lehrertages
 ▪ 
			Zum Tag des Eisenbahners (2.Sonntag im Juni):
 "Von der Oschatzer 
			Bimmelfahrt"
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 der Kreise Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 7/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen
 Erscheinungsdatum: Juli 1969
 
 Inhalt u.a.:
 ▪ Das 
			Oschatzer Museum nach der Rekonstruktion
 ▪ 70 Jahre 
			Männerchor
 ▪  Foto: Collmer Linde
 ▪ Die Oschatzer 
			Türmerstochter Gertrud schaut auf die Stadt
 ▪ Die Oschatzer haben 
			ihr Stadtbad wieder
 ▪ Eine Goldmedaillie für den Oschatzer 
			Postchor
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 8/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			August 1969
 Inhalt u.a.:
 ▪ Foto vom Zeltplatz am Dammühlenteich
 ▪ 
			Ganzig
 ▪ Interessante Bodenfunde im Süden
 des Kreises Oschatz
 ▪ Wermsdorf in diesen Tagen
 vorgestellt von Gerald Polsteronline gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 9/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			September 1969
			Inhalt u.a.:▪ Blick vom Birkenborn 
			(Trompeterhölzchen) auf Oschatz
 ▪ Die Schmalspurbahn von Oschatz 
			nach Strehla
 ▪ Ein Wahrzeichen aus alter Zeit
 (Wachturm am 
			Gericht)
 ▪ Mit 
			64km/h durch Mügelns Straßen
 (K-Wagen-Rennen)
 ▪ Unsere Heimat anno dazumal - Erinnerungen an 
			Kreischa-Saalhausen und Thalheim
 
			vorgestellt von Gerald Polsteronline gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 10/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			Oktober 1969 Inhalt u.a.:
            ▪ Foto: Lampertswalde
 ▪ Annonce zum Anglerfest in Oschatz
 ▪ Foto: Oschatzer Promenade im Herbst
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 11/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			November 1969 Inhalt u.a.:
            ▪ Foto: Baustelle Oschatz West
 ▪ Das Oschatzer Blumenfest und 
			sein Empfangschef
 „▪ Da blieb nicht viel für die Familie" von den 
			Lasten die der Brosius Wetzig aus Lampertswalde seinem Erbherrn 
			"zuliebe"zu tragen hatte, anno 1631
 (Aus dem Erbregister des 
			Hauses Lampertswalda vom 17.Nov.1631)
 ▪ Foto: Handwerker-Brunnen
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
    
        |  | Der RundblickMonatsschrift für Kultur und Heimat
 Wurzen, Oschatz, Grimma
 Heft 12/1969
 Herausgeber:Deutscher Kulturbund, Kreisleitung Wurzen
 Verantwortlicher Redakteur:Manfred Müller, Hohburg
 Erscheinungsort: Wurzen Erscheinungsdatum: 
			Dezember 1969 Inhalt u.a.:
            ▪ Foto von 1919: Altoschatzer Bauernhäuser
 ▪ Foto: Kleinbahn
 ▪ Nachtasyl - monatlich 500 arbeitslose Wanderer nächtigten einst in 
			Oschatz
 ▪ Foto: Baum im Lampertswalder Park
 ▪ Zur 
			Stadtgeschichte Mügelns
 ▪ Oschatzer zu preußischen 
			Rekruten gepreßt
 
 vorgestellt von Gerald Polster
 online gestellt: 08.08.2020
 | 
        
            |  | 
 |