| Oschatz-damals.de >
		Oschatzer >
		Einwohner 1895 | 
|  aus: Adress- und Geschäfts-Handbuch für die Städte Oschatz, Strehla, Mügeln, Dahlen und sämmtl. Landgemeinden ... 1895 
 Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1927 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1931 Siehe auch unter D im Einwohnerverzeichnis von 1937 | 
| Name | Vorname | Beruf | Straße | 
| Däbritz | Friederike Emilie, verw. | Rentnerin | Strehlaerstr. 194 | 
| Damm | Carl Hermann | Pferdewärter | Lutherstr. 194 | 
| Damm | Christiane Friederike, verw. | Hausbesitzerin | Strehlaerstr. 205 | 
| Dechert | Emil Hermann | Schuhmacher | Körnerstr. 214C | 
| Decken, von der | Rittmeister | Dresdnerstr. 602 | |
| Decker | Fürchtegott Friedrich | Handarbeiter | Leipzigerstr. 488 | 
| Deiters | August Carl Eduard | Schlosser | Ritterstr. 177 | 
| Demmler | Robert Bruno | Drucker | Seminarstr. 42 | 
| Dienelt | Johanne Christiane Sophie, vw | Hausbesitzerin | Breitestr. 374 | 
| Diersche | Ernst Robert | Gerber | Webergasse 23 | 
| Dießner | Ernst Wilhelm | Schuhmacher | Am Brühl 381K | 
| Dietrich | Friedrich Hermann | Arbeiter | Riesaerstr. 591 | 
| Dietrich | Friedrich Wilhelm | Handarbeiter | Leipzigerstr. 483 | 
| Dietrich | Julius Georg | Gas-Inspektor | Körnerstr. 556B | 
| Dietrich | Otto Emil | Schlosser | Riesaerstr. 593D | 
| Dietrich | Wilhelm Moritz | Handarbeiter | Merkwitzergasse 514 | 
| Dietze | Carl Wilhelm | Handarbeiter | Riesaerstr. 227 | 
| Dietze | Eduard Franz | Kaufmann | Breitestr. 365 | 
| Dimmlich | Gustav Walter | Lohgerber | Strehlaerstr. 203 | 
| Dippmann | Friederike, verw. | Auszüglerin | An der Döllnitz 220 | 
| Dippmann | Otto Bernhard | Lagerist | Hospitalstr. 305 | 
| Dittmann | Carl Hermann | Hutmacher | Breitestr. 375C | 
| Dittrich | Julius Hermann | Restaurateur | Naundorferstr. 627 | 
| Dober | Carl Gottlieb | Handarbeiter | Ritterstr. 627 | 
| Dober | Ernst August | Handarbeiter | Dresdnerstr. 601H | 
| Dober | Friedrich Hermann | Handarbeiter | Ritterstr. 190 | 
| Döring | Friedrich Wilhelm | Tuchmacher | Am Brühl 381H | 
| Döring | Carl Heinrich Martin | Lehrer | Bismarckstr. 406J | 
| Döring | Franz Arthur | Bäckermeister | Bahnhofstr. 527J | 
| Döring | Friedrich Hermann | Handelsmann | Nonnengasse 118 | 
| Domaschke | Johann | Unterwachtmeister | Riesaerstr. 577 | 
| Donat | Carl Eduard Gottlob | Schuhmachermeister | Am Brühl 389 | 
| Donath | Ernst Otto Simon | Tischler | Riesaerstr. 593C | 
| Donath | Friedrich Hermann Oskar | Lackierermeister | Bahnhofstr. 525U | 
| Donath | Franz Adolf | Schmiedemeister | Dresdnerstr. 588 | 
| Donath | Oskar | Gerber | An der Döllnitz 224 | 
| Dorn | Friedrich Wilhelm | Baumeister | Lutherstr. 539 | 
| Drechsel | Emil Karl | Seminar-Oberlehrer | Neumarkt 332 | 
| Dreißig | Gottfried Wilhelm | Schuhmacher | Wermsdorferstr. 424J | 
| Dresel | Jacob Josef | Kaufmann | Lutherstr. 161 | 
| Dröse | Johann Carl | Gerber | Breitestr. 377 | 
| Drößler | Carl Leopold | Oberlehrer | Bahnhofstr. 525OI. | 
| Drüps | Anton | Dienstmann | Altmarkt 127 | 
| Drüps | Christiane Friederike, verw. | Wäscherin | Badergasse 271 | 
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |