| Oschatz-damals.de >
Oschatzer >
Einwohner 1927 |
aus: Einwohnerbuch für Stadt und Amtshauptmannschaft Oschatz 1927
Merkwitz mit Kleinneußlitz, Saalhausen mit Kreischa, Schmorkau, Striesa, Thalheim, Zöschau mit Rechau und Zschöllau Siehe auch Zschöllau im Einwohnerverzeichnis von 1895 Siehe auch Zschöllau im Einwohnerverzeichnis von 1904 Siehe auch Zschöllau im Einwohnerverzeichnis von 1911 Siehe auch Zschöllau im Einwohnerverzeichnis von 1922 Siehe auch Zschöllau im Einwohnerverzeichnis von 1931 Ab 1934 gehörte Zschöllau zur Stadt Oschatz |
| Name | Vorname | Beruf | Haus |
| ZSCHÖLLAU | |||
| Albert | Max | Ingenieur | 102 |
| Albrecht | Ernst | Rentenempfänger | 35 |
| Albrecht | Hermann | Gemeindearbeiter | 61 |
| Altermann | Paul | Arbeiter | 37 |
| Andrich | Otto | Arbeiter | 31 |
| Anklam | AlfredAmalie | Res.-Lokomotivführer | 1 |
| Aßmann | Amalie | ohne Beruf | 108 |
| Bachmann | Richard | Schlosser | 105 |
| Barocke | Helene | Händlerin | 111 |
| Barth | Heinrich | Schlossermeister | 81 |
| Barth | Oskar | Fleischermeister | 15 |
| Baumheier | Richard | Fabrikant | 66 |
| Behr | Fritz | Handlungsgehilfe | 72 |
| Behr | Hermann | Weichenwärter | 90 |
| Berner | Hulda | Arbeiterin | 37 |
| Beyrich | Georg | Arbeiter | 35 |
| Bien | Paul | Arbeiter | 14 |
| Billert | Willy | Lederarbeiter | 15 |
| Böger | Martha | Pensionärin | 110 |
| Böhmer | Paul | Stricker | 85 |
| Böhnisch | Bruno | Schmied | 120 |
| Böritz | Paul | Arbeiter | 84 |
| Böttcher | Max | Vorarbeiter | 14 |
| Böttcher | Otto | Maurer | 95 |
| Böttcher | Toni | Obergärtnersehefrau | 93 |
| Bretschneider | Georg | Weichenwärter | 97 |
| Bretschneider | Paul | Kutscher | 70 |
| Bretschneider | Richard | Weichenwärter | 131 |
| Bretschneider | Robert | Eisenbahn-Oberschaffner i. R. | 78 |
| Brummer | Eduard | Arbeiter | 131 |
| Buchheim | Richard | Glaser | 103 |
| Burkhardt | Kurt | Arbeiter | 104 |
| Chomyk | Daniel | Heizer | 109 |
| Dietrich | Hermann | Güterbodenarbeiter | 77 |
| Dietrich | Ida | Rentenempfängerin | 7 |
| Dober | Reinhold | Schuhmacher | 78a |
| Döring | Otto | Buchhalter | 83 |
| Drechsler | Max | Stricker | 121 |
| Eils | Rudolf | Eisenbahn-Assistent | 5 |
| Enders | Albrecht | Maler | 109 |
| Enigk | Ernst | Maurer | 35 |
| Eulitz | Hermann | Privatus | 83 |
| Fehrmann | Emil | Arbeiter | 114 |
| Fehrmann | Hermann | Händler | 108 |
| Fischer | Georg | Hilfseisenbahn-Betriebsassist. | 135 |
| Fischer | Hugo | Eisenbahn-Oberschaffner | 35 |
| Fischer | Marie | Pensionärin | 96 |
| Fischer | Max | Bahnarbeiter | 134 |
| Fischer | Max | Arbeiter | 109 |
| Fischer | Paul | Arbeiter | 3 |
| Fleischer | Wilhelm | Stationsschaffner | 133 |
| Focke | Auguste, verw. | Rentnerin | 34 |
| Förster | Ernestine | Rentnerin | 78 |
| Förster | Ernst | Arbeiter | 40 |
| Förster | Otto | Maler | 33 |
| Förster | Paul | Weichenwärter | 134 |
| Frauenstein | Hermann | Lagerist | 82 |
| Frick | Emilie | Pensionärin | 104 |
| Frick | Minna, verw. | Arbeiterin | 108 |
| Frick | Otto | Tischler | 132 |
| Friebel | Max | Justizwachtmeister | 92 |
| Fuhrmann | Pauline, verw. | Rentnerin | 90 |
| Gäbel | Marie, verw. | Rentnerin | 70 |
| Gasch | Robert | Weichenwärter | 122 |
| Gast | Emma, verw. | Näherin | 31 |
| Gast | Franz | Eisenbahnschaffner | 131 |
| Gehrt | Walter | Chemiker | 65 |
| Geßner | Emilie, verw. | ohne Beruf | 12 |
| Geßner | Otto | Fabrikant | 12 |
| Geßner | Robert | Kaufmann | 12 |
| Göbel | Erich | Schriftsetzer | Siedlung, Haus 136 |
| Golm | Kurt | Handlungsgehilfe | Siedlung, Haus 146 |
| Grabs | Richard | Gend.-Hauptwachtmeister | 135 |
| Gräf | Karl | Schneidermeister | 10 |
| Grahneiß | Franziska, verw. | ohne Beruf | 82 |
| Gulde | August | Schuhmacher | 75 |
| Haase | Wilhelm | Fabrikschmied | 120 |
| Härtel | Richard | Müller | 82 |
| Haltaus | Christiane, verw. | Pensionärin | 100 |
| Hamann | Willy | Obermonteur | 35 |
| Haubold | Alfred | Lagerist | 155 |
| Haubold | Reinhold | Arbeiter | 108 |
| Hauswald | Richard | Sattlermeister | 6 |
| Heinrich | Emil | Wirtschaftsgehilfe | 59 |
| Heinrich | Paul | Gutsbesitzer | 59 |
| Heinze | Richard | Händler | 99 |
| Heller | Auguste, verw. | ohne Beruf | 122 |
| Heller | Wilhelm | Schlosser | 108 |
| Helm | Bruno | Justizrentmeister | Siedlung, Haus156 |
| Helm | Richard | Händler | 38 |
| Henker | Ida, verw. | Ohne Beruf | 33 |
| Herold | Ernst | Weichenwärter | 132 |
| Herzog | Hermann | Stellmacher | 106 |
| Hessel | Reinhold | Bahnbeamter | 114 |
| Hettig | Rudolf | Wirtschaftsgehilf | Siedlung, Haus 148 |
| Hönicke | Otto | Weichenwärter | 113 |
| Höschel | Karl | Arbeiter | 8 |
| Hofmann | Adolf | Ingenieur | 5 |
| Hoppe | Ida, verw. | Pensionärin | 98 |
| Horn | Arthur | Oberlehrer | 17 |
| Hunschka | Richard | Bahnarbeiter | 34 |
| Jahn | Franz | Bauarbeiter | 80 |
| Jaworsky | David | Arbeiter | 116 |
| Jentzsch | Lina, verw. | Arbeiterin | 115 |
| Jentzsch | Oskar | Bauunternehmer | Siedlung, Haus 136 |
| Jentzsch | Otto | Maurer | 115 |
| Käseberg | Ernst | Arbeiter | 83 |
| Käßbrig | Paul | Tapezierer | 160 |
| Kaiser | Hermann | Maurer | 116 |
| Kaiser | Karl | Maurer | 7 |
| Kannegießer | Bruno | Schneidermeister | 94 |
| Kannegießer | Hermann | Schlosser | 94 |
| Kannegießer | Walter | Schlosser | 94 |
| Karnahl | Arno | Filialleiter | 95 |
| Kirsten | Käte | Buchhalterin | 65 |
| Kittler | Arthur | Maschinenmeister | Siedlung, Haus161 |
| Kittler | Kurt | Arbeiter | Siedung, Haus 161 |
| Klaue | Otto | Hausierer | 84 |
| Kleinsorge | Max | Gemeindediener | 85 |
| Klik | Agnes, verw. | Arbeiterin | 3 |
| Klüngler | Emilie, verw. | ohne Beruf | 14 |
| Klüngler | Max | Arbeiter | 98 |
| Klüngler | Reinhold | Maurer | 58 |
| Knoll | Hugo | Bürgermeister | Siedlung, Haus 162 |
| Koch | Hermann | Maurer | 107 |
| Köhler | Ida, verw. | Gutsmitbesitzerin | 68 |
| Köppe | Ernestine, verw. | ohne Beruf | 95 |
| Köppe | Paul | Tischler | 61 |
| Kotte | Eduard | Weichenwärter | 13 |
| Krumbiegel | Bruno | Händler | 76 |
| Kühne | Max | Gutsbesitzer | 64 |
| Kühne | Emil | Reisender | 85 |
| Kürsten | Robert | Schlosser | 98 |
| Kürsten | Franz | Arbeiter | 93 |
| Kunath | Gustav | Eisenbahn-Insepektor i. R. | 1 |
| Lamm | Robert | Gutsbesitzer | 2 |
| Langhammer | Bruno | Weichenwärter | 82 |
| Langhammer | Friedericke, verw. | Pensionärin | 40 |
| Lau | Paul | Bahnarbeiter | 134 |
| Laux | Paul | Kaufmann | 16 |
| Lehmann | Henriette, verw. | Rentnerin | 4 |
| Lehmann | Karl | Arbeiter | 6 |
| Lehmann | Marie, verw. | Rentnerin | 86 |
| Lenz | Frieda | Arbeiterin | 70 |
| Leuschner | Arno | Sattler | 83 |
| Leuschner | Robert | Geschirrführer | 16 |
| Leutert | Rudolf | Lagerhalter | 78a |
| Lischke | Emma | Postagentin | 3 |
| Lischke | Max | Handarbeiter | 8 |
| Loße | Friedrich | Bahnbeamter i. R. | 127 |
| Mendel | Karl | Gerbereibesitzer | 57 |
| Merker | Paul | Postschaffner | Siedlung, Haus 146 |
| Merkel | Karl | Stationsschaffner | 85 |
| Merkel | Max | Stricker | 15 |
| Metzger | Fritz | Buchhalter | 36 |
| Mitte | Max | Schlosser | 38 |
| Mitte | Paul | Feuermann | 38 |
| Morgenstern | Anna, verw. | PensionÄrin | 8 |
| Moritz | Franz | Kohlenhändler | 12 |
| Moritz | Karl | Auszügler | 2 |
| Müller | Alfred | Kolonialwarenhändler | 83 |
| Müller | Bruno | Fleischer | 96 |
| Müller | Ida | Arbeiterin | 72 |
| Müller | Oskar | Fabrikarbeiter | 62 |
| Müller | Oswald | Hausschlächter | 36 |
| Müller | Paul | landw. Arbeiter | 114 |
| Müller | Richard | Mühlenbesitzer | 92 |
| Müller | Richard | Schmied | 130 |
| Müller | Richard | Schlosser | 84 |
| Müßiggang | Wilhelm | Weichenwärter | 119 |
| Nagel | Ernst | Stellwerksmeister | 135 |
| Nagel | Karl | Eisenbahnsekretär | 129 |
| Naumann | Max | Fleischer | 84 |
| Naumann | Richard | Bodenmeister | 137 |
| Rescholta | Gustav | Rangierer | 81 |
| Neumann | Arthur | Maurer | 105 |
| Neumeister | Kurt | Schlosser | 104 |
| Neumeister | Paul | Schmiedemeister | 79 |
| Neumeister | Rudolf | Maler | 79 |
| Neumeister | Walter | Betriebsleiter | 159 |
| Nitzsche | Bernhard | Gasthofsbesitzer | 9 |
| Nitzsche | Robert | Lademeister | 86 |
| Nitzschke | Alwin | Tischler | 99 |
| Nollau | Paul | Weichenwärter | 86 |
| Oehlrich | Adolf | Zuschläger | 98 |
| Oehmichen | Arthur | Handlungsgehilfe | 78a |
| Oehmichen | Max | Fleischermeister | 7 |
| Oehmichen | Richard | Kraftwagenführer | 98 |
| Oppen | Oskar | Arbeiter | 129 |
| Paditz | Wilhelm | Bahnarbeiter | 160 |
| Paul | Hermann | Weichenwärter | 105 |
| Petzold | Moritz | Schuhmachermeister | 4 |
| Pinkert | Paul | Gärtnereibesitzer | 36 |
| Pinkert | Richard | Maurer | 97 |
| Pinkert | Rudolf | Gärtner | 36 |
| Peuker | Walter | Arbeiter | 14 |
| Plottke | Karl | Werkmeister | 82 |
| Pöschel | Paul | Arbeiter | 8 |
| Preller | Richard | Sattler | 119 |
| Prietzel | Ernst | Bahnhofswirt | 1 |
| Radowicz | Isidor | Rohproduktenhändler | 116 |
| Rastädt | Wilhelm | Friseurmeister | 7 |
| Reder | Alfred | Kaufmann | 39 |
| Reiche | Karl | Arbeiter | 36 |
| Reiche | Klara, verw. | ohne Beruf | 34 |
| Reiche | Lina, verw. | Pensionärin | 8 |
| Reinicke | Paul | Arbeiter | 33 |
| Reimar | Ernst | Gerber | 131 |
| Richter | Richard | Tischler | 31 |
| Riedel | Robert | Kontorist | 13 |
| Rohland | Emma | Arbeiterin | 97 |
| Rohland | Henriette, verw. | Rentnerin | 97 |
| Rost | Ernst | Maurer | 99 |
| Rost | Max | Maschinenbauer | 13 |
| Rösler | Ernst | Stationsschaffner | 133 |
| Rühle | Gustav | Techniker | 58 |
| Ruhnau | Elsa, verw. | Pensionärin | 84 |
| Sander | Friedrich | Geschirrführer | Siedlng, Haus 148 |
| Schäbitz | Bernhard | Bäckermeister | 82 |
| Scheibe | Alfred | Malergehilfe | Siedlung, Haus 150 |
| Scheibe | Otto | Malermeister | Siedlung, Haus149 |
| Schindler | Emil | Eisenbahnschaffner | 34 |
| Schindler | Otto | Geschirrführer | 78 |
| Schindler | Paul | Fabrikwächter | 6 |
| Schley | Adolf | Drucker | 84 |
| Schleider | Alfred | Bahnarbeiter | 4 |
| Schmidt | Arthur | Eisenbahnassistent | 117 |
| Schmidt | Friedrich | Maurer | 32 |
| Schmidt | Hermann | Bahnbeamter | 121 |
| Schmidt | Ida, verw. | Pensionärin | 96 |
| Schmidt | Robert | Arbeiter | 132 |
| Schmidt | Theodor | Siedemeister | 8 |
| Schmieder | Anna, verw. | Rentnerin | 69 |
| Schmieder | Frieda | Arbeiterin | 69 |
| Schmieder | Paula | Arbeiterin | 69 |
| Schneider | Bruno | Bahnarbeiter | 5 |
| Schneider | Helene, verw. | Schuhmachermeisters-Witwe | 10 |
| Schneider | Hermann | Gutsbesitzer | 71 |
| Schneider | Ida, verw. | Fleischermeisters-Witwe | 98 |
| Schneider | Reinhold | Bahnarbeiter | 69 |
| Scholte | Max | Bahnarbeiter | 145 |
| Schöne | Anna, verw. | Butterhändlerin | 37 |
| Schroth | Auguste, verw. | Privata | 105 |
| Schroth | Hermann | Arbeiter | 32 |
| Schroth | Richard | Arbeiter | 86 |
| Schubert | Max | Eisenbahngehilfe | 128 |
| Schütze | Alwin | Landwirt | 67 |
| Schütze | Marie, verw. | ohne Beruf | 67 |
| Schütze | Martin | Bahnarbeiter | 133 |
| Schulz | Wilhelm | Rangieraufseher | 4 |
| Schulze | Arthur | Geschäftsführer | 40 |
| Schurig | Richard | Schuhmacher | 4 |
| Schuster | Arthur | Schlosser | 31 |
| Schwarz | Minna, verw. | Arbeiterin | 99 |
| Schwurack | Emilie, verw. | Rentnerin | 14 |
| Simon | Paul | Schmiedemeister | 3 |
| Skirl | Anna | Arbeiterin | 14 |
| Sowieja | Kart | Arbeiter | Siedlung, Haus 145 |
| Sperling | Richard | Bauunternehmer | 32 |
| Starke | Kurt | Händler | 38 |
| Stein | Christian | Arbeiter | 73 |
| Stein | Hermann | Bahnarbeiter | 76 |
| Steinel | Walter | Lederarbeiter | 6 |
| Sternberger | Lina | Arbeiterin | 80 |
| Sternberger | Karl | Schlosser | 5 |
| Sternberger | Otto | Arbeiter | 85 |
| Strehle | Arthur | Arbeiter | 8 |
| Streil | Adolf | Postschaffner | 6 |
| Sukale | Karl | Arbeiter | 63 |
| Süß | Paul | Eisenbahnschaffner | 62 |
| Süß | Robert | Weichenwärter | 135 |
| Theil | Hedwig, verw. | Rentnerin | 7 |
| Theile | Walter | Viehhändler | 87 |
| Thomas | Friedrich | Wächter | 96 |
| Tränkner | Max | Arbeiter | 7 |
| Trampler | Arno | Hilfsheizer | 130 |
| Trampler | Helene | Arbeiterin | 127 |
| Trefflich | Martha | Ehefrau | 10 |
| Trepte | Alwin | Möbelhändler | 5 |
| Uhlemann | Karl | Arbeiter | 84 |
| Unger | Chrsitian | Arbeiter | 63 |
| Urbig | Emil | Heizer | Siedlung, Haus 147 |
| Veit | Helene, verw. | Pensionärin | 118 |
| Vieweg | Alfred | Eisenbahn-Obersekretär | 135 |
| Voigt | Arthur | Tischlermeister | 104 |
| Voigt | Hermann | Eisenbahnschaffner | 96 |
| Voigt | Hermann | Tischler | 104 |
| Voigt | Johanna, verw. | ohne Beruf | 37 |
| Volkert | Robert | Bahnarbeiter i. R. | 79 |
| Wagner | Selma, verw. | Privata | 83 |
| Walther | Hermann | Weichenwärter | 119 |
| Weber | Alfred | Arbeiter | 14 |
| Weber | Anna | Privata | 83 |
| Weber | Richard | Maurer | 86 |
| Weber | Robert | Maurer | 108 |
| Wegner | Otto | Kontorist | 37 |
| Wehle | Wilhelm | Lokomotivführer i. W. | Siedlung, Haus 139 |
| Weidauer | Karl | Monteur | 86 |
| Weidner | Artin | Bahnarbeiter | 63 |
| Weidner | Emil | Bahnarbeiter | 133 |
| Weigel | Arno | Eisenbahn-Oberinspektor | 1 |
| Weimert | Gustav | Arbeiter | 74 |
| Weise | Otto | Eisenbahnschaffner | 117 |
| Welk | Friedrich | Bauarbbeiter | 80 |
| Wende | Hermann | Arbeiter | 96 |
| Wendt | Emil | Tischler | 77 |
| Wendt | Kurt | Arbeiter | 72 |
| Wengk | Erich | Bahnarbeiter | 133 |
| Werschnick | Paul | Schuhmacher | 78a |
| Weßels | Friedrich | Aufseher | 128 |
| Wienicke | Max | Tischler | 132 |
| Wilsdorf | Richard | Kraftwagenführer | 65 |
| Winkler | Emilie, verw. | Arbeiterin | 66 |
| Winkler | Hugo | Werkmeister | 112 |
| Winkler | Kurt | Postaushelfer | 72 |
| Wobst | Wilhelm | Vorarbeiter | 91 |
| Wolf | Erhard | Gutsbesitzer | 60 |
| Wolf | Ida | Gehilfin | 60 |
| Wunder | Hugo | Tischler | 152 |
| Zieger | Max | Telegraphenarbeiter | 96 |
| Zieschang | Wilhelm | Eisenbahnsekretär i. R. | 1 |
| Zschunke | Elasa, verw. | Schulhausfrau | 17 |
| Zwaer | Johannes | Lehrer | 87 |
| Zwicker | Oswin | Bäckermeister | 8 |
| © 1998 - 2025 | Inhalt | Neues | über mich | Ungeklärtes | Impressum | Datenschutzerklärung | Links |